Rudern Auch Zeidler ohne Gold - bittere EM für deutsches Ruderteam Einerweltmeister Oliver Zeidler holt bei Ruder-EM in Slowenien mit Bronze die einzige deutsche Medaille in den 14 olympischen Klassen. mehr
Rudern Ruder-EM: Deutscher Achter hofft auf Bronze Bei der Ruder-EM in Slowenien hat hat lediglich Einerweltmeister Oliver Zeidler eine Chance auf Gold. Der Achter kämpft um Rang drei. mehr
Rudern Sylvia Pille-Steppat: Herausforderungen sind Chancen Para-Ruderin, Architektin, HSB-Vizepräsidentin: Wie Sylvia Pille-Steppat ihre Aufgaben meistert und was ihre Ziele für die EM sind. mehr
Reisefreiheit Urlaub mit deutschem Pass: Hier brauchen Reisende kein Visum Die Rangliste der Reisepässe wurde veröffentlicht. Deutschland steht 2023 wieder weit oben. Das bedeutet das Ranking für Ihren Urlaub. mehr
Basketball SC Rist bekommt slowenisches Soforthilfe-Programm Ex-Jugendnationalspieler Maksim Gorbachov (20) ist aktueller Neuzugang beim Wedeler Pro-B-Team. Am 12. Dezember ist sein erstes Spiel mehr
SDS-Partei Rechtskonservative gewinnen Parlamentswahl in Slowenien Wahlsieger Jansa will Slowenien gegen Migranten abschotten und politisch nach rechts rücken. Eine linke Regierung ist dennoch möglich. mehr
Demission Slowenischer Präsident kündigt seinen Rücktritt an Slowiens Präsident Miro Cerar will sein Amt nicht weiter ausführen. Grund dafür ist eine Gerichtsentscheidung über ein Referendum. mehr
Flüchtlinge Die Balkanroute schloss vor einem Jahr – Was seitdem geschah Anfang März 2016 wurde die Grenze zwischen Mazedonien und Griechenland gesperrt. Die Balkanroute war geschlossen. Was seitdem geschah. mehr
Roadtrip Slowenien – Von den Alpen bis zur Adria in zwei Stunden In Slowenien sind die Wege kurz – und sehr gut ausgebaut. Von den Julischen Alpen bis zur Küste dauert die Autofahrt nur zwei Stunden. mehr
Flugzeugunglück Trauer um Unister-Chef – Details zum Absturz noch unklar Ein Kleinflugzeug ist auf dem Weg nach Leipzig abgestürzt. Mit an Bord: Unister-Chef Thomas Wagner. Der Fall sorgt für Spekulationen. mehr
Grenzschließungen Das sind die gefährlichen Ausweichrouten der Flüchtlinge Die Balkanroute ist praktisch dicht, das zwingt die Menschen auf neue Routen – und in die Hände der Schleuser. Sind sie die Gewinner? mehr
Flüchtlingskrise Slowenien und Serbien machen dicht – Balkanroute geschlossen Angela Merkel will mehr Zeit für eine Einigung in der Flüchtlingskrise mit der Türkei. Serbien und Slowenien schaffen aber Tatsachen. mehr
Diskriminierung Slowenen schaffen per Volksabstimmung Homo-Ehe wieder ab Mehr als 20 EU-Staaten haben die gleichgeschlechtliche Ehe eingeführt, ein Land dreht die Uhr wieder zurück. Slowenien schafft sie ab. mehr
Flüchtlingskrise Österreich beginnt mit Zaunbau an der Grenze zu Slowenien Mit „baulichen Maßnahmen“ will Österreich gegen steigende Flüchtlingszahlen angehen. Nun wurde mit dem Bau eines Grenzzauns begonnen. mehr
Flüchtlinge Balkanländer wollen „Wirtschaftsflüchtlinge“ abweisen Die Länder in Südosteuropa wollen nicht mehr jeden Flüchtling durch ihre Gebiete ziehen lassen. Noch hapert es aber an der Umsetzung. mehr
Playoff-Duelle Schweden und Ukraine kommen der EM 2016 näher Fußballstar Zlatan Ibrahimovic und seine Schweden haben einen Schritt auf dem Weg zur EM-Endrunde 2016 gemacht. Ukraine gewinnt 2:0. mehr
An der Grenze Abendblatt-Reporter erlebt Flüchtlingsdrama in Slowenien "Als kein Holz mehr da war, verbrannten sie Plastikflaschen, Tüten und Pullover." Christian Unger begleitet Flüchtlinge an der Grenze. mehr
Slowenien Flüchtlinge campieren unter freiem Himmel Die Zahl der Menschen, die aus Kroatien Slowenien erreicht, nimmt nicht ab. Ein Bericht aus der Grenzregion. mehr
Balkanroute Slowenien meldet neue Rekordzahl bei Flüchtlingen Die Lage der Flüchtlinge auf der Balkanroute wird immer dramatischer. Vor allem in Slowenien sind Behörden und Helfer überfordert. mehr
Flüchtlingskrise Sloweniens Parlament stimmt für Militäreinsatz an Grenzen Sloweniens Parlament hat einem Militäreinsatz zur Sicherung seiner Grenzen zugestimmt. Das Gesetz war erst tags zuvor vorgelegt worden. mehr
Slowenien Präsidenten-Stichwahl in Slowenien – Knapper Ausgang… Erst im Dezember steht der neue Präsident von Slowenien fest. Herausforderer Borut Pahor war Überraschungssieger im ersten Wahlgang. mehr
Zahnweh Steinzeitmenschen füllten Zahnlöcher mit Wachs Schon vor 6500 Jahren hatten Menschen Zahnschmerzen - und wussten sich zu behelfen. Sie füllten einfach Bienenwachs in den offenen Zahn. mehr
Slowenien Anfang der 1990er Jahre sagte sich Slowenien von Jugoslawien los. Seitdem bestimmt das Land selbst seine Geschicke. Alle News & Infos. 0 0