Kabarettistin Sie moderiert bei „Wetten, dass.. ?“: Das ist Hazel Brugger 2020 wurde sie zur besten Komikerin Deutschlands gekürt, nun tritt sie bei „Wetten dass..?“ auf. Alle Infos zu Hazel Brugger. mehr
Waffenhilfe Ukraine-Botschafter: „Die Deutschen können stolz sein“ Seit einem Jahr ist Oleksii Makeiev Botschafter in Berlin. Er lobt Deutschland, hat aber noch einen großen Wunsch auf seiner Liste. mehr
Sportplatz Das neue Ski-Spektakel am Matterhorn: Blödsinn oder Chance? Im alpinen Ski-Weltcup feiert eine Abfahrt der Superlative ihre Premiere. Die Kritik daran sollte eher einem anderen Fakt gelten. mehr
Neue Beziehung Michelle Hunziker hat offenbar neuen Freund: Das ist er Michelle Hunziker zeigt auf Instagram ihre neue Liebe: Ein Osteopath ist offenbar der Mann an der Seite der Schweizer Moderatorin. mehr
Politik-News im Überblick Weitere 4,4 Milliarden Euro für die Bundeswehr bewilligt Der Haushaltsausschuss im Bundestag hat weitere 4,4 Milliarden Euro für die Bundeswehr bewilligt. Alle aktuellen Politik-News im Blog. mehr
Politik-News im Überblick Asylpolitik: Merz und Rhein legen 26-Punkte-Papier vor Die Union präsentiert beim Spitzentreffen zur Migration ein umfangreiches Forderungspaket. Zieht die Ampel mit? Politik-News im Blog. mehr
Schweiz Gotthard-Basistunnel wieder offen – zumindest teilweise Wochenlang war der Schweizer Gotthard-Basisunnel unpassierbar. Jetzt fahren wieder Züge. Allerdings mit deutlichen Einschränkungen. mehr
Bergsteigen Wandern in den Alpen: Bergretter über die größten Gefahren Viele Unfälle in den Bergen wären leicht zu vermeiden. Was Menschen wissen sollten, die Wanderurlaub machen, erklärt ein Bergretter. mehr
12 Meter lang Archäologen bergen 2500 Jahre altes Kanu in der Schweiz Ein Ballonpilot entdeckte das Kanu aus der Eisenzeit im Neuenburgersee. Die Bergung des Einbaums gestaltete sich äußerst kompliziert. mehr
Im Schweizer Alpenvorland Forscher entdecken Tausende Jahre altes römisches Geheimnis Im Schweizer Kanton Zug entdecken Archäologen eine 2000 Jahre alte "Sensation". Die Überreste eines Gebäudes stellen sie vor Rätsel. mehr
Unten kurz, oben lang Neue Frisur „Edgar“ polarisiert – was steckt dahinter? In den sozialen Netzwerken geht ein neuer Männerhaarschnitt gerade viral. Warum so viele Männer dafür extra in die Schweiz fahren. mehr
Situation "dramatisch" Verband gegen Sexkauf-Verbot: "Noch schlechtere Bedingungen" Ein Fachverband lehnt Dorothee Bärs Vorstoß deutlich ab. Wie Prostitution aktuell geregelt ist – und welche anderen Modelle es gibt. mehr
Mensch und Natur Australien: Frau überlebt drei Monate allein im Outback Die Abenteurerin Sarah Marquis ist drei Monate allein durch die Wildnis marschiert. Dabei ging ihr die Nahrung aus. Wie sie überlebte. mehr
Urlaub Gotthard-Tunnel gesperrt – Auswirkungen für Italien-Urlauber Der Gotthard-Straßentunnel in der Schweiz ist gesperrt. Autofahrer müssen ausweichen. Was das für die Reise nach Italien bedeutet. mehr
Virusmutation Corona: Das ist über die neue Variante Pirola bekannt Die neue Variante Pirola sorgt bei Forschern für Aufsehen. Auffällig ist die Anzahl der Mutationen. Was das für den Herbst bedeutet. mehr
Archäologie Klimawandel legt erstaunliche Funde aus dem Eis frei Immer wieder finden Archäologen beeindruckende historische Funde. Viele wurden erst durch den Klimawandel an die Oberfläche gebracht. mehr
Preisvergleich Städte-Urlaub: Wo ein "Cappuccino to go" sechs Euro kostet Städtetouren sind oft teuer. Eine Erhebung des ADAC überrascht: Manche Ziele in Europa waren fast doppelt so teuer wie der Preissieger. mehr
Neu im Kino „L’amour du monde“: Zuversicht lässt sich lernen Eine 14-Jährige freundet sich mit einem Heimkind an und entdeckt das Leben: das kraftvolle Spielfilmdebüt „L’amour du monde“. mehr
Güterzug entgleist Gotthard-Tunnel bleibt nach Unfall für Monate gesperrt Nach einem Zugunfall ist der Gotthard-Basistunnel gesperrt. Die Reparaturarbeiten werden Monate dauern. Was das für Reisende bedeutet. mehr
Neu im Kino Neuer Film „Nachtkatzen“ über queere Liebe und den Tod Ein bisschen Krimi, ein bisschen Aliens, Porno und magischer Realismus: Im Schweizer Film „Nachtkatzen“ verschwimmen alle Grenzen. mehr
Vandalismus Deutscher Influencer soll Statue in Italien zerstört haben Influencer Janis Danner hat eine Anzeige am Hals. Ein Italiener wirft ihm Vandalismus vor. Der Schaden laut Kläger: „irreparabel“. mehr
Laut Behörden USA: Tausende Fälle von Fleischallergien nach Zeckenstichen Zahlreiche Menschen in den USA sollen nach einem Zeckenstich eine Allergie gegen Fleisch entwickelt haben – mit starken Symptomen. mehr
Verkehr Tempolimits in Europa: Das bringt die Begrenzung wirklich Was Urlauber über Tempolimits auf Europas Autobahnen wissen müssen: die Regeln, die Strafen – und wie Experten den Nutzen beurteilen. mehr
Drogen als Phytopharmaka Partydrogen gegen Depressionen: Land geht radikalen Schritt Australien hat als erstes Land der Welt Partydrogen als Medikamente zugelassen. Experten sind besorgt. mehr
Hoheluft Im „Kleinen Notting Hill“ gibt es den Geschmack der Alpen Am Eppendorfer Weg in Hoheluft verkauft David Zion Toblerone, Ovomaltine und Schweizer Käse. Warum die Hamburger so darauf stehen. mehr
Gesundheit Todesfälle in Deutschland: Studie zeigt erschreckende Zahlen Viele Todesfälle wären vermeidbar – etwa durch Vorsorge oder frühzeitige Behandlung. Eine deutsche Region alarmiert Forscher besonders. mehr
Klimawandel Drama um Alpengletscher: Experte sieht rasante Eisschmelze Experten sind besorgt: Vor allem in den Schweizer Alpen steht im Sommer eine starke Eisschmelze bevor. Schon 2022 war ein Rekordjahr. mehr
Ukraine-Krieg "Gepard"-Panzer für Ukraine: Höllenmaschine gegen Drohnen Der "Gepard" ist vom Aussterben bedroht, militärisch. Nun trieben die USA die letzten frei verfügbaren Flakpanzer auf: für die Ukraine. mehr
Verkehr Stau vor Italien-Urlaub: Maut am Gotthardtunnel rückt näher Vor dem Italien-Urlaub kommt der Stau am Gotthard-Tunnel – und vor dem Stau eine neue Maut? Wie die Schweiz Fahrer abkassieren will. mehr
Bootsunglück Krimireifer Schiffbruch: Was machen Spione am Lago Maggiore? Das Bootsunglücks auf dem Lago Maggiore wirft Fragen auf. Die Ursache ist weiter ungeklärt, ebenso warum Geheimdienstler an Bord waren. mehr
Schweiz Die Schweiz gilt als Land der hohen Berge und der reichen Menschen. Lesen Sie hier alle aktuellen Nachrichten, Infos und Hintergründe. 0 0