ZDF-Talkshow "Maybrit Illner": ZDF-Moderator wirft Politik "Eiertanz" vor Wegen des Kriegs in der Ukraine will die Nato aufrüsten. Bei "Illner" geht es um die Frage: Welches Kriegsziel will die Nato erreichen? mehr
Kommentar Nato-Erweiterung ist ein großer Gewinn für das Bündnis Die Nato stärkt mit dem Beitritt Schwedens und Finnland ihre Nordost-Flanke. Für Putin ist es eine selbst verschuldete Niederlage. mehr
Verteidigungsbündnis Nato-Erweiterung: Mehr Sicherheit für uns, Ärger für Putin Historischer Nato-Gipfel: Schweden und Finnland können Mitglieder werden. Was bringt das? Was ist noch geplant? Und was sagt Moskau? mehr
Ukraine-Krieg Putin nicht unterschätzen – Verteidigungskraft stärken Wehrbeauftragte Eva Högl diskutiert mit hochkarätigen Experten beim 16. Außenpolitischen Salon über Effekte auf Nato und Bundeswehr. mehr
Krieg gegen die Ukraine Hilfe für Putin: So spalten Erdogan und Orban den Westen Kein EU-Ölembargo, der Nato-Beitritt Schwedens und Finnlands blockiert: Ungarn und die Türkei spielen im Ukraine-Krieg gefährlich. mehr
Interview Andrij Melnyk: „Die Ukrainer wollen schnell in die Nato“ Botschafter Andrij Melnyk über die Lage in der Ukraine, seine umstrittene Wortwahl und über den Wunsch, der Nato beitreten zu wollen. mehr
Militärbündnis Schweden und Finnland: Warum die Türkei die Nato ausbremst Schweden beantragt den Nato-Beitritt, Finnland folgt bald. Jetzt soll alles ganz schnell gehen – aber die Türkei stellt Bedingungen. mehr
Ukraine-Krieg Finnland will in die Nato: Russland droht mit Atomaufrüstung Finnlands Führung plädiert für den Nato-Beitritt, Schweden folgt in Kürze. Die Nato rückt damit dichter an Russland: Moskau warnt. mehr
Kommentar Ukraine: Warum Präsident Putin verbal abrüstet Putin am 9. Mai: Keine Mobilmachung, keine Kriegserklärung gegen den Westen - aber Geschichtsfälschung und ein Vorwurf gegen die Nato. mehr
Ukraine-Krieg Merkel-Berater Heusgen: "Putin hat sich gewaltig getäuscht" Warum Christoph Heusgen, Chef der Münchner Sicherheitskonferenz und früherer Merkel-Berater, ein Szenario wie im 1. Weltkrieg fürchtet. mehr
Ukraine-Krieg Panzerlieferung: Deutschland tauscht Waffen mit Slowenien Selbst Panzer an die Ukraine schicken will die Bundesregierung nicht. Doch über Umwege sollen dort trotzdem schwere Waffen ankommen. mehr
Litauen Litauen: So kämpfen die Menschen gegen Russlands Krieg Die Menschen im Baltikum haben Angst vor einem Angriff Russlands. Doch sie tun alles, um sich zu verteidigen und der Ukraine zu helfen. mehr
Russland Ukraine-Krieg: Gibt Wladimir Putin den Kampf um Kiew auf? Moskau kündigt eine „radikale“ Reduzierung der Militäroperationen rund um Kiew und Tschernihiw an. Was bedeutet das im Ukraine-Krieg? mehr
Waffen Ukraine-Krieg: Scholz für Raketen-Schutzschirm "Iron Dome" Eine eiserne Kuppel soll Deutschland vor Raketenangriffen schützen. Bundeskanzler Scholz erwägt den Kauf des Schutzschildes Iron Dome. mehr
Nato-Truppen Ukraine-Krieg: So trainiert die Bundeswehr für den Ernstfall Deutsche und Norweger trainieren in Litauen die Verteidigung. Bei einem Angriff Russlands auf die Nato wären sie die vorderste Linie. mehr
ZDF-Talk "Markus Lanz": Lässt sich mit Putin Frieden schließen? Die Runde bei "Markus Lanz" diskutierte am Donnerstag, wann und unter welchen Voraussetzungen der Ukraine-Krieg beendet werden könnte. mehr
Ukraine-Krieg Nato aktiviert Schutzpläne: Setzt Putin Atomwaffen ein? Große Sorge vor einer Eskalation des Ukrainekriegs beim Nato-Gipfel mit Biden: Die Ukraine bekommt mehr Waffen, die Nato rüstet auf. mehr
Ukraine-Krieg Warum USA vor härteren Maßnahmen gegen Putin zurückschrecken US-Präsident Biden will den ökonomischen Würgegriff um Russland nicht lockern. Vor noch härteren Maßnahmen schreckt er aber zurück. mehr
Bundeswehr Tarnkappenjet F-35 : Kosten, Hersteller und Fähigkeiten Der Jet ist schnell, "unsichtbar", ausgereift, rasch verfügbar: Warum die Luftwaffe die F-35 erhält und was das mit Putin zu tun hat. mehr
Krieg Ukraine: Nato besorgt wegen rätselhafter Drohnenabstürze Wieder ein Drohnenabsturz auf Nato-Gebiet, diesmal in Rumänien. Eine russische Warnung an den Westen? Die Nato verstärkt die Flugabwehr. mehr
Talkshow "Hart aber fair": Gouverneur warnt vor Völkermord in Ukraine Bei "Hart aber fair" wirkten die Gäste nach über zwei Wochen Krieg in der Ukraine ziemlich ratlos. Einer fand aber drastische Worte. mehr
Kommentar Putins irrer Krieg: Wie lange noch und zu welchem Preis? Putins Zerstörungslogik erinnert an die dunkelsten Zeiten europäischer Geschichte. Trotzdem muss der Westen nun kühlen Kopf bewahren. mehr
Ukraine-Krieg Regierungschefin Kallas: Westen soll Offensivwaffen liefern Die estnische Ministerpräsidentin Kaja Kallas über die Gefahr eines russischen Angriffs, die Stärkung der Nato und die Ukraine-Hilfe. mehr
Talkshow „Hart aber fair“: Gast zeigt Verständnis für Putin Verständnis für Wladimir Putin und Forderungen nach einem Eingreifen der Nato: Bei „Hart aber fair“ ging es am Montagabend hoch her. mehr
Ukraine-Krieg USA wollen Polen zur Lieferung von Kampfjets an Kiew bewegen Krieg in der Ukraine: Die USA wollen Polen überreden, Kampfjets an Kiew zu liefern. Moskau reagiert mit einer Warnung an den Westen. mehr
Kommentar Die Nato muss im Konflikt mit Putin kühlen Kopf bewahren Die Kämpfe am Atomreaktor Saporischschja zeigen: Wladimir Putins Kriegsführung ist skrupellos. Die Nato muss einen kühlen Kopf wahren. mehr
Wegen der Ukraine? Zwei Abstürze in Rumänien – russische Jets über Schweden In Rumänien stürzt erst ein Jet ab, dann ein Hubschrauber. Russische Kampfflugzeuge dringen in schwedischen Luftraum bei Gotland ein. mehr
ZDF-Talk „Markus Lanz“: Ukraine – Vizekanzler gesteht Fehler ein Lanz diskutierte den Krieg in der Ukraine. Robert Habeck zeigte sich bedrückt – und beharrte doch auf einem umstrittenen Standpunkt. mehr
Ukraine Ukraine-Konflikt: Was sind die Separatistengebiete? Ukraine-Konflikt: Russland erklärt Unabhängigkeit der selbsternannten "Volksrepubliken" Luhansk und Donezk. Wer sind die Separatisten? mehr
Kriegsangst Krieg: Mit diesen Waffen kämpfen Russland und die Ukraine Wie lange kann die Ukraine standhalten? Die russische Armee ist deutlich überlegen, aber am Boden muss sie mit Verlusten rechnen. mehr
Nato Die Nato ist das Verteidigungsbündnis der westlichen Welt – unter der Führung der USA. Alle aktuellen News, Infos und Hintergründe. 0 0