Hapag Lloyd Dürre am Panamakanal – neue Gefahr für den Welthandel Der wichtigen Route zwischen Atlantik und Pazifik fehlt Wasser. Das trifft die weltweite Schifffahrt schon jetzt heftig. mehr
Hamburger Reederei Die Party ist vorbei: Hapag-Lloyd verzeichnet Gewinneinbruch Das Ergebnis geht im ersten Quartal um mehr als 50 Prozent zurück. Was der Vorstand der Hamburger Traditionsreederei dazu sagt. mehr
Albert Ballin Neues Buch zeigt auch Schattenseiten des Hamburger Reeders In dem Werk gibt es neben Lob auch Kritik am Hapag-Direktor. Historikerin fordert, sein Bild „von Mythen zu befreien“. mehr
Reederei Hamburg Hapag-Lloyd sichert eigene Container gegen Diebstahl Hamburger Reederei stattet Boxen mit intelligenten Sendern aus. Die helfen nicht nur gegen Diebe. Was noch dahintersteckt. mehr
Reederei Hamburg Hapag-Lloyd: Nur 1,65 Prozent Steuern auf Milliardengewinn Diskussion über geringe Abgaben der Hamburger Reederei. Woran das liegt. Was der Vorstandschef dazu sagt. mehr
Hamburg Ballett Neuer Ballett-Preis von John Neumeier und Hamburger Stiftung Ende Juni wird die Auszeichnung erstmals vergeben. Sie ist hoch dotiert – und es gibt nur einen einzigen Juror. mehr
Hafen Hamburg Warum Reeder jetzt in Flugzeuge und TV-Sender investieren Gerät die Schifffahrt zur Nebensache? Hapag-Lloyd und Co. pumpen Milliarden in den Kauf neuer Bereiche. Die Hintergründe. mehr
Hapag-Lloyd Millioneninvestition in eigene Hochschule am Ballindamm Hamburgs Traditionsreederei erwirbt weiteres Gebäude in der City. Was bis zu 1000 Studierenden pro Jahr dort beigebracht wird. mehr
Arbeitszeit Vier-Tage-Woche? Das halten Airbus, Otto und Co. davon Ein Firmenchef ist klar dafür, vollen Lohnausgleich aber lehnen Hamburger Firmen ab. Ein bekannter Ökonom sieht das ganz anders. mehr
Hamburger Reederei Hapag-Lloyd ist unpünktlicher als viele Konkurrenten Die Hamburger Reederei kommt oft später als geplant. Maersk mit der Tochter Hamburg Süd ist dagegen besonders zuverlässig. Die Gründe. mehr
Hamburger Hafen „Ohne Klaus-Michael Kühne wäre Hapag-Lloyd nicht mehr hier“ Aufsichtsratschef Michel Behrendt über den Einsatz des Milliardärs, Geld für Bundeskanzler Olaf Scholz und Udo Lindenberg. mehr
Containerschifffahrt Neue Megafrachter werden zur Gefahr für Hapag-Lloyd & Co. Vor zwei Jahren waren Transportraum knapp und die Gewinne hoch. Doch die Reedereien könnten sich verkalkuliert haben. mehr
Hafen Hamburg Hapag-Lloyd senkt Gewinnerwartung für dieses Jahr erheblich Die Hamburger Reederei konnte ihren Gewinn 2022 fast verdoppeln. Doch dieses Ergebnis wird sich nicht wiederholen. Die Gründe. mehr
Hafen Hamburg Shell beliefert Hapag-Lloyd-Schiffe mit Flüssigerdgas Mehrjähriger Liefervertrag für zwölf neue Frachter der Hamburger Reederei. Betankt werden sie in Rotterdam. mehr
Hafen Hamburg Shell liefert Hapag-Lloyd LNG für neue Großcontainerschiffe Mehrjährige Vereinbarung getroffen. Die ultragroßen Dual-Fuel-Containerschiffe sollen im Europa-Fernost-Verkehr eingesetzt werden. mehr
Steuereinnahmen Hapag-Lloyd-Rechenspiele: Entgehen Hamburg Milliarden? Die Stadt bekommt 1,5 Milliarden Euro Dividende von der Reederei. Gleichzeitig verschenke sie noch höhere Steuereinnahmen, so die Linke. mehr
Aktie Hapag-Lloyd: Alle wollen Milliarden aus der Mega-Dividende Reederei überweist Hamburg bald eine Rekordsumme. Doch wohin mit dem Geld? In den Hafen stecken oder doch lieber in die Schulen? mehr
Hamburger Hafen Deutschlands größtes Schiff wird in Hamburg getauft Hapag-Lloyd lädt zur Taufe des neuen Riesenfrachters „Berlin Express“. Dazu reist reichlich Prominenz aus der Hauptstadt an. mehr
Hafen Hamburg Hapag-Lloyd mit Rekordergebnis – aber die Party ist vorbei Hamburger Traditionsreederei verdiente im vergangen Jahr 19,4 Milliarden Euro – auch wegen extrem hoher Frachtraten. Ein Ausblick. mehr
Hamburger Hafen Reederei Hapag-Lloyd setzt Einkaufstour in Indien fort Hamburger Traditionsreederei beteiligt sich an Terminalbetreiber mit 5400 Beschäftigten. Das Land sei ein Wachstumsmarkt. mehr
HVV Hapag-Lloyd-Managerin wechselt als Vorstand zur Hochbahn Die gebürtige Hamburgerin Merle Schmidt-Brunn hat in mehreren Branchen Erfahrung gesammelt. Jetzt übernimmt sie eine Männerdomäne. mehr
Führungskräfte Hamburgs Vorstandsetagen werden weiblicher Jede vierte Position im Topmanagement börsennotierter Firmen wird nun von einer Frau besetzt. Zum Jahreswechsel kamen drei neu hinzu. mehr
Terminalgeschäft Hapag-Lloyd übernimmt 49 Prozent an Unternehmen Spinelli Kartellbehörden haben das Geschäft gebilligt. Über finanzielle Einzelheiten der Transaktion schweigen die Geschäftspartner. mehr
Börse Hamburger Aktien – das sind die Tipps der Experten 2022 war für die Papiere aus der Region kein gutes Jahr. Wie geht es mit Hapag-Lloyd, About You, Encavis und Co. nun weiter? mehr
Hafen Hamburg Hapag-Lloyd zieht weiteren Containerdienst aus Hamburg ab Hamburg verliert weitere Linie an Konkurrenten. Terminalbetreiber HHLA reagiert skeptisch. Was das für den Hafen bedeutet. mehr
Schifffahrt Hamburger Frachter fahren jetzt mit Frittenfett Klimakrise und steigende Treibstoffpreise machen Reeder wie Hapag-Lloyd und Hamburg Süd einfallsreich. mehr
Handel Was Katar für Hamburger Firmen interessant macht 140 Unternehmen sind in dem Emirat aktiv. Hapag-Lloyd hat einen Großaktionär von dort, Airbus streitet mit einem Großkunden. mehr
WM 2022 Bei der Arbeit Fußball gucken? Das sagen Hamburger Firmen Frei nehmen oder gemeinsam gucken? Das Abendblatt hat gefragt, wie Hamburger Unternehmen mit der umstrittenen WM in Katar umgehen. mehr
Hafen Hamburg Unfaire Gewinne? Hapag-Lloyd-Chef hinterfragt Steuerprivileg Geringe Abgaben seien angesichts hoher Gewinne „nicht okay “. Die Hamburger Reederei verdient 13,8 Milliarden Euro in neun Monaten. mehr
Reederei Hamburg Milliardengewinne! Hapag-Lloyd stellt neuen Rekord auf Obwohl die Transportmenge fast gleich geblieben ist, hat sich der Umsatz der Hamburger Reederei erhöht. Das ist der Grund. mehr
Reederei Hapag-Lloyd Hapag-Lloyd ist Deutschlands größte Reederei Foto: Christian Charisius / dpa 0 0