Hamburger Hafen Reederei Hapag-Lloyd setzt Einkaufstour in Indien fort Hamburger Traditionsreederei beteiligt sich an Terminalbetreiber mit 5400 Beschäftigten. Das Land sei ein Wachstumsmarkt. mehr
HVV Hapag-Lloyd-Managerin wechselt als Vorstand zur Hochbahn Die gebürtige Hamburgerin Merle Schmidt-Brunn hat in mehreren Branchen Erfahrung gesammelt. Jetzt übernimmt sie eine Männerdomäne. mehr
Führungskräfte Hamburgs Vorstandsetagen werden weiblicher Jede vierte Position im Topmanagement börsennotierter Firmen wird nun von einer Frau besetzt. Zum Jahreswechsel kamen drei neu hinzu. mehr
Terminalgeschäft Hapag-Lloyd übernimmt 49 Prozent an Unternehmen Spinelli Kartellbehörden haben das Geschäft gebilligt. Über finanzielle Einzelheiten der Transaktion schweigen die Geschäftspartner. mehr
Börse Hamburger Aktien – das sind die Tipps der Experten 2022 war für die Papiere aus der Region kein gutes Jahr. Wie geht es mit Hapag-Lloyd, About You, Encavis und Co. nun weiter? mehr
Hafen Hamburg Hapag-Lloyd zieht weiteren Containerdienst aus Hamburg ab Hamburg verliert weitere Linie an Konkurrenten. Terminalbetreiber HHLA reagiert skeptisch. Was das für den Hafen bedeutet. mehr
Schifffahrt Hamburger Frachter fahren jetzt mit Frittenfett Klimakrise und steigende Treibstoffpreise machen Reeder wie Hapag-Lloyd und Hamburg Süd einfallsreich. mehr
Handel Was Katar für Hamburger Firmen interessant macht 140 Unternehmen sind in dem Emirat aktiv. Hapag-Lloyd hat einen Großaktionär von dort, Airbus streitet mit einem Großkunden. mehr
WM 2022 Bei der Arbeit Fußball gucken? Das sagen Hamburger Firmen Frei nehmen oder gemeinsam gucken? Das Abendblatt hat gefragt, wie Hamburger Unternehmen mit der umstrittenen WM in Katar umgehen. mehr
Hafen Hamburg Unfaire Gewinne? Hapag-Lloyd-Chef hinterfragt Steuerprivileg Geringe Abgaben seien angesichts hoher Gewinne „nicht okay “. Die Hamburger Reederei verdient 13,8 Milliarden Euro in neun Monaten. mehr
Reederei Hamburg Milliardengewinne! Hapag-Lloyd stellt neuen Rekord auf Obwohl die Transportmenge fast gleich geblieben ist, hat sich der Umsatz der Hamburger Reederei erhöht. Das ist der Grund. mehr
Hamburg Kühne präsentiert neuen Vorschlag zum Bau einer Oper Der Milliardär spricht er über neue Ideen für die Stadt, seine Ansichten zum Elbtower und zu Steuergeschenken. mehr
Hamburger Metallkonzern Ammoniak aus den Emiraten: Aurubis testet neuen Brennstoff Große Feier mit Robert Habeck und Delegation aus den Vereinigten Arabischen Emiraten im Rathaus. Umweltschützer üben Kritik. mehr
Hafen Hamburg Warum die HHLA jetzt zum Sorgenkonzern wird Hamburgs Hafenkonzern kommt nicht vom Fleck. Äußere Einflüsse und hausgemachte Probleme behindern das Wachstum. Eine Analyse. mehr
Hamburger Reederei Hapag-Lloyd investiert eine Milliarde Euro in Amerika Die Hamburger Reederei steigt in zehn Containerterminals an der Pazifikküste ein. Wann die Übernahme erfolgen soll. mehr
Hafen Hamburg Linke: Hamburg entgehen bei Hapag-Lloyd Milliarden-Einnahmen Die Entlastungen, die der Staat Reedereien gewährt, führen zu drastischen Mindereinnahmen bei der Stadt. Linke spricht von "Skandal". mehr
Hafen Hamburg Politik und Wirtschaft für Einstieg der Chinesen im Hafen HHLA-Chefin, Handelskammer-Präses und Bürgermeister üben bei Symposium Schulterschluss. Vertreterin des Bundes reagiert nicht. mehr
Schiffbau Warum deutsche Werften gegen den Niedergang kämpfen Im Vorfeld der Leitmesse des Schiffbaus SMM wird deutlich: nicht Digitalisierung, Klimaschutz und Energiepreise sind das Hauptproblem. mehr
Kreuzfahrtschiff MS „Europa“ bekommt 60 neue Suiten bei Blohm+Voss Kreuzfahrtschiff von Hapag-Lloyd Cruises wird in Hamburg gewartet und verschönert. Was für den nächsten Törn geplant ist. mehr
Hafen Hamburg Nach Schiffsstaus: So sieht Hapag-Lloyd die aktuelle Lage Monatelanger Frachterstau, explodierende Frachtraten – nun äußert sich der Hapag-Lloyd-Chef zu den angespannten Lieferketten. mehr
Börsenwoche Schock an der Börse: DAX fällt unter 13.000 Punkte Eine mögliche Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank (EZB) ließen den DAX dramatisch abstürzen. Hapag-Lloyd-Aktie verliert an Wert. mehr
Reederei Hamburg Hapag-Lloyd rüstet Schiffe mit effizienteren Propellern aus Die neuen Schiffschrauben sollen zehn bis 13 Prozent Treibstoff einsparen. Welche Maßnahmen noch geplant sind. mehr
Reederei Hapag-Lloyd erwartet Normalisierung der Lieferketten Die Hamburger Reederei hat im 1. Halbjahr deutlich mehr eingenommen als im Vorjahr. Das hat vor allem einen Grund. mehr
Reederei Milliarden für Hamburg: Hapag-Lloyd steuert auf Rekord zu Allein im ersten Halbjahr verdiente die Hamburger Traditionsreederei 9,1 Milliarden – fast so viel wie im Rekordjahr 2021. mehr
Reederei Hapag-Lloyd-Aktie verliert 40 Prozent ihres Börsenwerts Hamburg verzichtet auf Milliardengewinn und hält an Beteiligung fest – doch Risiken für die Reederei und das Wertpapier steigen. mehr
Doppelhaushalt 2023/2024 Haushaltsplan – so gibt Hamburg 37 Milliarden Euro aus Tschentscher legt den Entwurf für den Doppelhaushalt vor – und gibt sich sehr optimistisch. "Starkes Zeichen" für Bezirksämter. mehr
Schifffahrt Hapag-Lloyd darf Hamburger Reederei übernehmen Kartellbehörden stimmen Kauf der Deutschen Afrika-Linien zu. Flotte vergrößert sich um ein Schiff und vier Liniendienste kommen dazu. mehr
Pandemie Wie der Corona-Lockdown in Shanghai Hamburger Firmen trifft Weniger Ware, geschlossene Niederlassung, „Care-Pakete“ vor Ort – was Hapag-Lloyd, HHLA, Eppendorf und andere Unternehmen erleben. mehr
Hamburger Reederei Hapag-Lloyd will sich bedanken – mit Tag der offenen Tür Hamburger Traditionsreederei plant zum 175. Geburtstag viele Veranstaltungen – der Startschuss fiel am Freitag im Rathaus. mehr
Hamburger Reederei 175 Jahre Hapag-Lloyd – mit Segelschiffen fing alles an Die traditionsreiche Hamburger Reederei blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Ein Kapitän erinnert sich. mehr
Reederei Hapag-Lloyd Hapag-Lloyd ist Deutschlands größte Reederei Foto: Christian Charisius / dpa 0 0