Schifffahrt Hamburg Auf Schleichfahrt: Warum Schiffe ihr Tempo drosseln Containerfrachter fahren immer langsamer. Kosteneinsparungen sind angeblich nicht der Grund. Worum geht es dann? Die Hintergründe. mehr
Hafen Hamburg Gewinneinbruch bei Hapag-Lloyd: Reederei will nun sparen Frachtraten haben sich mehr als halbiert. Die Folge ist ein deutlich rückläufiges Ergebnis. Wie der Vorstandschef darauf reagiert. mehr
Hamburger Hafen EU beschneidet die Privilegien der Reeder Allianzen müssen sich künftig dem allgemeinen Wettbewerbsrecht unterwerfen. Was das für den Hamburger Hafen bedeutet. mehr
„Berlin Express“ Hapag-Lloyd tauft sein Rekordschiff – mit Seitenhieb auf MSC Merkwürdig gute Stimmung bei Tauffeier im Hamburger Hafen. Doch der geplante Einstieg von MSC bei der HHLA wirft seinen Schatten. mehr
Kreuzfahrt Hamburg Mit Aida und Co. ab Hamburg auf Weltreise gehen Langzeit-Törns erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Einige der XXL-Kreuzfahrten starten sogar direkt vor der Haustür. mehr
Hamburger Hafen „Berlin Express“ – zu Besuch auf dem Riesenfrachter Am Montag tauft Hapag-Lloyd sein neues Flaggschiff. Das Abendblatt durfte sich an Bord umschauen. Der Kapitän erklärte die Details. mehr
Hafen Hapag-Lloyds Megafrachter in Hamburg angekommen Die „Berlin Express“ kann fast 24.000 Container laden und mit LNG fahren. Das Schiff passierte am Dienstagnachmittag Teufelsbrück. mehr
Hamburger Hafen Ist der MSC-Einstieg bei der HHLA gut für Hamburg? Reeder auf Zinne, Gewerkschaften empört, Opposition wittert Morgenluft – vielleicht ist der Teilverkauf der HHLA besser als sein Ruf. mehr
MSC Deal „Immer mehr Kritik“: CDU will Sondersitzung zum HHLA-Verkauf Einstieg von MSC bei der HHLA: CDU-Fraktionschef Dennis Thering stellt Frage nach dem Nutzen für die Stadt. mehr
HHLA-Deal Hapag-Lloyd-Chef: Mein Alternativ-Plan für den Hafen Hamburg will MSC an der HHLA beteiligen. Rolf Habben Jansen fühlt sich von der Stadt vor den Kopf gestoßen. Seine Idee: Hamburg Ports. mehr
Hafen Hamburg MSC-Einstieg bei HHLA: Die wichtigsten Fragen und Antworten Hamburg hofft auf mehr Investitionen und Ladung. Das Geschäft könnte andere Kunden verprellen – ein Deal mit Chancen und Risiken. mehr
Hamburger Kritiken Wie sich Rot-Grün an Klaus-Michael Kühne abarbeitet Die Reaktionen auf die Vorschläge des Milliardärs zeugen weder von Höflichkeit noch von Klugheit. mehr
HHLA Kühnes Hafen-Pläne: Hamburgs Regierung lehnt sie brüsk ab Grüne: „Hafen ist kein Selbstbedienungsladen für Milliardäre“. SPD ebenfalls dagegen. Aber es gibt auch Zustimmung aus der Politik mehr
Hafen Hamburg Klaus-Michael Kühne macht spektakuläres Angebot für die HHLA Logistik-Unternehmer Klaus-Michael Kühne schlägt Alarm: Dem Hafen droht der Abstieg. Deshalb schlägt er einen Zusammenschluss vor. mehr
Finanzausgleich Neuer Rekord: So viel zahlt Hamburg an ärmere Bundesländer Riesen-Zahlung in den Länderfinanzausgleich: Wie Hamburgs Nachbarn davon profitieren und warum der Finanzsenator dennoch warnt. mehr
Hamburger Hafen Hapag-Lloyd: Gewinn fällt – und Beteiligung an HMM platzt Geringere Frachtraten und neue Schiffe auf den Weltmeeren lassen Erträge schmelzen. Das hat Folgen für die Stadt als Anteilseignerin. mehr
Schifffahrt Klimawandel: Reedereien rüsten sich gegen Monsterwellen Die Erwärmung der Weltmeere führt zur Zunahme schwerer Stürme. Hapag-Lloyd setzt nun auf künstliche Intelligenz, um sich zu schützen. mehr
Schifffahrt Stau vor Panamakanal wächst – Hamburger Händler in Sorge Dürre in Mittelamerika belastet die weltweite Schifffahrt noch auf Monate. Erste Reedereien erwägen, einen weiten Umweg zu fahren. mehr
Hamburger Traditionsreederei Hapag-Lloyd warnt vor Betrügern mit perfidem Trick Bewerber der Reederei werden mit fingierten Mails gelockt. Dabei werden persönliche Daten erhoben. Unternehmen erstattet Anzeige. mehr
Hamburger Schifffahrtskonzern Hapag-Lloyd will bei achtgrößter Reederei einsteigen Hamburger bieten mit um eine Beteiligung in Höhe von 38,9 Prozent. Um welche Reederei es sich handelt und was der Deal bedeuten würde. mehr
Reederei Lahmer Welthandel – bei Hapag-Lloyd bricht der Gewinn ein Traditionsreederei spricht von „robustem Ergebnis“. Doch nun droht der Containerbranche weltweit eine neue Gefahr. mehr
Hamburger Hafen Methanol statt Schweröl: Hapag-Lloyd rüstet Schiffe um Traditionsreederei schließt Absichtserklärung mit Motoren-Hersteller MAN. 50.000 bis 70.000 Tonnen CO2 können eingespart werden. mehr
Fachkräftemangel Immer mehr Hamburger Unternehmen setzen auf Rentner Hochbahn, Bäderland, Block House und Airbus vertrauen auf Ruheständler. Ein 80-Jähriger wurde sogar als Rettungsschwimmer eingestellt. mehr
Hamburger Traditionsreederei Hapag-Lloyd hat gigantischen Frachter als neues Flaggschiff Die gigantische „Berlin Express“ ist das neue Flaggschiff der Flotte. Das Riesenschiff wird im Oktober feierlich in Hamburg getauft. mehr
Hapag-Lloyd Hamburger Reederei verschrottet überraschend eigene Schiffe Noch fährt die Hamburger Reederei einen Milliardengewinn ein. Doch die Transportpreise sinken. Das hat Konsequenzen. mehr
Hapag Lloyd Dürre am Panamakanal – neue Gefahr für den Welthandel Der wichtigen Route zwischen Atlantik und Pazifik fehlt Wasser. Das trifft die weltweite Schifffahrt schon jetzt heftig. mehr
Hamburger Reederei Die Party ist vorbei: Hapag-Lloyd verzeichnet Gewinneinbruch Das Ergebnis geht im ersten Quartal um mehr als 50 Prozent zurück. Was der Vorstand der Hamburger Traditionsreederei dazu sagt. mehr
Albert Ballin Neues Buch zeigt auch Schattenseiten des Hamburger Reeders In dem Werk gibt es neben Lob auch Kritik am Hapag-Direktor. Historikerin fordert, sein Bild „von Mythen zu befreien“. mehr
Reederei Hamburg Hapag-Lloyd sichert eigene Container gegen Diebstahl Hamburger Reederei stattet Boxen mit intelligenten Sendern aus. Die helfen nicht nur gegen Diebe. Was noch dahintersteckt. mehr
Reederei Hamburg Hapag-Lloyd: Nur 1,65 Prozent Steuern auf Milliardengewinn Diskussion über geringe Abgaben der Hamburger Reederei. Woran das liegt. Was der Vorstandschef dazu sagt. mehr
Reederei Hapag-Lloyd Hapag-Lloyd ist Deutschlands größte Reederei Foto: Christian Charisius / dpa 0 0