Israel Neue Corona-Variante in Israel: "Wir navigieren blind" Innerhalb eines Monats haben sich die schweren Corona-Fälle in Israel verdoppelt. Warum es nun zu einem weiteren Sprung kommen könnte. mehr
Virusmutation Corona: Das ist über die neue Variante Pirola bekannt Die neue Variante Pirola sorgt bei Forschern für Aufsehen. Auffällig ist die Anzahl der Mutationen. Was das für den Herbst bedeutet. mehr
Urologen besorgt Viagra bald rezeptfrei? Experten sprechen sich dagegen aus Wer Potenzpillen wie Viagra braucht, muss zunächst zum Arzt. Das wird auch in Zukunft so bleiben, entschied am Dienstag ein Ausschuss. mehr
Änderungen E-Rezept seit 1. Juli: Das ändert sich beim Arztbesuch Lange war es angekündigt, nun ist das elektronische Rezept da. Wie funktioniert es und was ändert sich beim Arzt und in der Apotheke? mehr
Ruhemodus ab 1. Juni Corona-Warn-App: Warum man sie noch nicht löschen sollte Mindestens 270 Millionen rote und grüne Warnungen versendete die Corona-Warn-App. Nun wird sie in einen Ruhemodus versetzt. mehr
CDU-Fraktion Nach dem tiefen Fall: So will sich Jens Spahn neu erfinden Er war Deutschlands beliebtester Politiker und jüngster Parlamentarier. Nun will der einstige Gesundheitsminister wieder an die Macht. mehr
Gesundheitsministerium Zahl der Todesfälle durch Drogen 2022 erneut angestiegen Erneut starben mehr Menschen durch den Konsum von Rauschgift. Der Drogenbeauftragte nannte die Zahlen "schockierend und alarmierend". mehr
Hackerangriff Angriff auf Krankenkassen: Sind Gesundheitsdaten sicher? Der IT-Dienstleister vieler deutscher Krankenkassen wurde am Donnerstag von Hackern angegriffen. Was Versicherte jetzt wissen müssen. mehr
Reformpläne Krankenhaus-System: Dem Bund könnten Rechte für Umbau fehlen Es steht schlecht um die Finanzen vieler Kliniken. Der Bund will das System reformieren – doch womöglich fehlen ihm dafür die Rechte. mehr
Ausbruch in Afrika Marburg-Virus: So gefährlich ist es für Deutschland In Äquatorialguinea und Tansania treten vermehrt Fälle des Marburg-Virus auf. Kann der lokale Ausbruch nach Deutschland überschwappen? mehr
Kommentar Elektronische Patientenakte: Bitte kein gläserner Patient! Gesundheitsminister Lauterbach will die elektronische Patientenakte durchsetzen. Dabei sollte er auf sensiblen Umgang mit Daten achten. mehr
Digitale Patientendaten Datenschützer besorgt: Lauterbach ebnet Weg zur E-Akte Der Gesundheitsminister prescht mit einem Neustart für die E-Akte vor. Kritik zum Datenschutz kontert er mit der Widerspruchsoption. mehr
Gesundheit Pflegereform: Geplante Entlastungen für Bedürftige ab Juli Die Pflegekosten steigen: Geplant sind Beitragsanhebungen und Entlastungen, doch es gibt Kritik von Opposition und Krankenkassen. mehr
Haltbarkeit Corona-Schutz: So viele Masken sind bereits abgelaufen Bund und Länder haben während Corona Milliarden Masken besorgt. Doch mit dem weitgehenden Wegfall der Pflicht läuft ein großer Teil ab. mehr
Epidemie Rätselhafte Krankheit: Mehrere Tote in Zentralafrika Eine rätselhafte Krankheit hat in Äquatorialguinea zu mehreren Todesfällen geführt. Die Ursache: Unklar. Aber es gibt einen Verdacht. mehr
Gastbeitrag Krankenhausversorgung sichern und zukunftsfest machen Die Gesundheitspolitik steht vor der großen Aufgabe, eine flächendeckende und gut erreichbare Versorgung zu etablieren. Ein Balanceakt. mehr
Verbraucher Beiträge und Leistungen: Das sind die besten Krankenkassen Viele Krankenkassen haben ihre Beiträge erhöht. Doch nicht immer lohnt sich ein Wechsel. Diese Kassen bieten Versicherten am meisten. mehr
Pandemie Corona: Bund bestellte Impfstoff für über 13 Milliarden Euro Bisher war unklar, wie viel Geld der Bund für Corona-Impfstoffe ausgegeben hat. Ein Bericht zeigt nun: Es sind über 13 Milliarden Euro. mehr
Gesundheitsminister Terrorgruppe wollte Karl Lauterbach entführen: Anklage Vier Männer und eine Frau sollen die Entführung des Gesundheitsministers geplant haben. Das wirft ihnen die Staatsanwaltschaft vor. mehr
Frauenrechte Paragraf 218: Warum Abtreibungen bald legal sein könnten Familienministerin Paus will Abtreibungen nicht mehr im Strafrecht regeln. Was geplant ist und was das für Schwangere heißen könnte. mehr
Medikamente Arzneihinweise: Lauterbach für gendergerechten Beipackzettel "Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker", heißt es auf Arznei-Beipackzettel. Der Satz ist aus der Zeit gefallen und soll geändert werden. mehr
Kommentar Krankenhäuser: Lauterbach plant die Revolution von oben Die Ideen des Gesundheitsministers für eine Klinikreform haben Wucht. Jetzt muss die Radikalkur schnell kommen, mahnt unsere Autorin. mehr
Neupatientenregelung Arztpraxen: Terminprobleme wegen neuen Gesetzes befürchtet Termine bei Ärzten könnten künftig noch schwerer zu bekommen sein. Grund sind Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. mehr
Pandemie Corona: Immer mehr Bundesländer verkürzen Isolationszeit Die Gesundheitsminister wollen eine Isolation von fünf Tagen, Bayern hat sie bereits. Wann kommt die verkürzte Isolation bundesweit? mehr
Pandemie Corona: Welche Regeln zu Quarantäne und Isolation gelten Fachleute fordern eine Verkürzung der aktuell geltenden Quarantäne-Regeln. Unser Überblick zeigt, was aktuell in Deutschland gilt. mehr
Impfen für alle? Booster-Impfung: Das ist der Plan in Stormarn Nach Chaos beim offenen Impftermin in Großhansdorf: Wann die Impfzentren Betrieb aufnehmen und wer dort Termine vereinbaren kann. mehr
Gesundheitsministerium So schätzt Schleswig-Holstein die Zecken-Gefahr im Land ein Müssen die Menschen im Norden Angst haben, an der durch Zecken übertragbaren FSME zu erkranken? Das sagt das Ministerium. mehr
Infektion Frau aus Ammersbek positiv auf Corona getestet Die Frau wurde nach Auslandsreise am Flughafen Hamburg umgehend auf das Virus getestet. Sie befindet sich in häuslicher Quarantäne. mehr
Lungenerkrankungen Corona-Virus: Kieler Ministerium warnt vor Panikmache Ausbreitung der Krankheit verunsichert aber offenbar viele Stormarner. Atemschutzmasken sind in den meisten Apotheken ausverkauft. mehr
Kreis Segeberg Bisher keine bestätigten Corona-Infizierte Das teilt das schleswig-holsteinische Gesundheitsministerium mit. Verdachtsfälle haben sich nicht bestätigt. Weiterhin Fälle in Abklärung. mehr
Gesundheitsministerium In der Corona-Pandemie erhält das Gesundheitsministerium unter Karl Lauterbach (SPD) besonders viel Aufmerksamkeit. Alle News & Infos. 0 0