Neu im Kino Herbst in der Liebe: Aki Kaurismäkis „Fallende Blätter“ Supermarktangestellte und Bauarbeiter verlieben sich sehr langsam: Warum „Fallende Blätter“ ein typischer Film von Aki Kaurismäki ist. mehr
MARKK Auseinandersetzung mit dem nordischen Kolonialismus Die Ausstellung „Das Land spricht. Sámi Horizonte“ schlägt eine Brücke zwischen zeitgenössischer Kunst und Lebensrealität der Samen. mehr
Neu im Kino Schlagerdiva liebt jungen Mann: „70 ist auch nur eine Zahl“ Wenn eine Diva ihr Alter nicht akzeptieren will: Die finnische Komödie „70 ist auch nur eine Zahl“ behandelt sensibel das Älterwerden. mehr
Neu im Kino Klopfende Bäume und eine Blondine im Käfig: „The Knocking“ Im finnischen Horrorfilm „The Knocking“ kehren drei Geschwister an den Ort zurück, an dem ihr Vater ermordet wurde – ihr Elternhaus. mehr
Bildung IGLU-Studie: So schlecht können deutsche Grundschüler lesen Deutsche Schüler schneiden beim Lesen noch immer schlecht ab. Forscher rechnen jetzt in einer neuen Studie hart mit der Politik ab. mehr
Eurovision Song Contest Käärijä singt für Finnland: "Cha Cha Cha" beim ESC 2023? Finnland will mit seinem Metal-Rap-Song "Cha Cha Cha" beim ESC 2023 überzeugen. Alle Infos zum Sänger Käärijä und seinem ESC-Beitrag. mehr
Klimaneutralität bis 2035 Finnlands grüner Minister: „Darum setzen wir auf Atomkraft“ „Atomkraft ist Teil unseres Energiemixes“, sagt Finnlands Außenminister Haavisto – und betont die Unterschiede zu Deutschlands Grünen. mehr
Ukraine-Krieg Finnland: „Russen ziehen Waffen ab“ – das ist der Grund Das Nato-Land Finnland fühlt sich nicht mehr durch Russland bedroht, sagt Außenminister Haavisto. Sorge bereitet ihm etwas anderes. mehr
Europareise Ukrainischer Präsident Selenskyj in Helsinki und Den Haag Selenskyjs Auslandsreisen sind seit Kriegsbeginn selten geworden. Nach einem Besuch in Helsinki führt ihn der Weg in die Niederlande. mehr
Kernenergie Atommüll ins All schießen? Wie die Endlager-Suche läuft In der Erde vergraben oder ins All schießen? Die Frage nach der Atommüll-Endlagerung beschäftigt viele Länder. Eines geht dabei voran. mehr
Militärallianz Verteidigungsbündnis: Finnland ist der Nato beigetreten Finnland ist nun offiziell Mitglied der Nato. Das Land hatte nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine seinen Beitritt beantragt. mehr
Verteidigungsbündnis Finnland tritt heute der Nato bei: Kreml schickt Soldaten An diesem Dienstag wird Finnland offiziell Mitglied der NATO. So reagiert Russland auf die Norderweiterung des Militärbündnisses. mehr
Regierungswechsel Wahlen in Finnland: Ministerpräsidentin Marin hat verloren "Die Demokratie hat gesprochen", sagt Ministerpräsidentin Sanna Marin am Wahlabend. Aber das Ergebnis fällt nicht zu ihren Gunsten aus. mehr
Parlamentswahl Sanna Marin: Darum muss Finnlands Regierungschefin bangen Finnlands jung Ministerpräsidentin Sanna Marin gilt als Politikerin neuen Typs. Bei der Parlamentswahl muss sie um ihr Amt bangen. mehr
World Happiness Report In diesem Land leben die glücklichsten Menschen der Welt Trotz der Krisen hat sich das globale Glücksempfinden laut Report kaum geändert. Den ersten Platz belegt weiter ein nordisches Land. mehr
Verteidigungsbündnis Erdogan: Türkei will Nato-Beitritt Finnlands zustimmen Nach langer Blockade will die Türkei einem Nato-Beitritt Finnlands zustimmen. Die Aufnahme Schwedens lehnt Präsident Erdogan weiter ab. mehr
Kommentar Obdachlosigkeit bekämpfen: Es geht um ein Menschenrecht Für ein reiches Land wie Deutschland ist die hohe Anzahl an Wohnungslosen beschämend. Warum das Problem auch strukturelle Gründe hat. mehr
Obdachlosigkeit Wohnungsnot: Was Deutschland von Finnland lernen kann Finnland hat seine Obdachlosigkeit drastisch reduziert. Wie die Finnen das geschafft haben – und was Deutschland davon lernen kann. mehr
Baerbock in Skandinavien Erdogans Nato-Blockade: Können ihn F16-Kampfjets umstimmen? Die Türkei blockiert Schwedens Aufnahme in die Nato. Außenministerin Baerbock versucht, die Haltung zu lockern. Es gibt eine Chance. mehr
Ukraine-Krieg Baerbock in Helsinki: Warum es Finnland in die Nato drängt Außenministerin Annalena Baerbock ist zu Besuch bei den Nato-Anwärtern Finnland und Schweden. So lieft der Auftakt der Reise. mehr
Zivilschutz Angst vor Putin: Finnland gräbt gigantische Bunkeranlage Der Ukraine-Krieg hat die Finnen aufgeschreckt. Das Land bereitet sich mit einer gigantischen Anlage auf einen möglichen Angriff vor. mehr
Nato-Beitritt Erdogans perfides Spiel: Ja zu Finnland, Nein zu Schweden Erdogan blockiert nach einer Koran-Verbrennung in Stockholm den schwedischen Nato-Beitritt. Was Russland damit zu tun haben könnte. mehr
Verteidigungsbündnis Schweden: Warum Erdogan den Nato-Beitritt blockiert Der Streit um die Nato-Norderweiterung verschärft sich. Erdogan bleibt beim Beitritt Schwedens stur. Finnland erwägt Alleingang. mehr
Reisefreiheit Urlaub mit deutschem Pass: Hier brauchen Reisende kein Visum Die Rangliste der Reisepässe wurde veröffentlicht. Deutschland steht 2023 wieder weit oben. Das bedeutet das Ranking für Ihren Urlaub. mehr
Astronomie Wintersonnenwende: Was passiert am kürzesten Tag des Jahres? Der 21. Dezember 2020 ist der kürzeste Tag des Jahres, zumindest auf der Nordhalbkugel. Fragen und Antworten zur Wintersonnenwende. mehr
Klimawandel Dürre in Europa: Extreme Folgen von Italien bis Finnland Dürre und Hitze treffen den Kontinent hart wie nie. Unsere Korrespondenten berichten von der Situation in den Hitze-Hotspots Europas. mehr
Verdacht Sanna Marin: Ist der Party-Ärger Wladimir Putins Rache? Wirbel um Fotos der finnischen Regierungschefin: CDU-Politiker vermuten eine russische Kampagne. Was Marins Politik damit zu tun hat. mehr
Kolumne Sanna Marin: Sie tanzt und trinkt – Nur noch einen Sommer? Party-Videos der finnischen Premierministerin werfen die Frage auf, was eine Staatschefin privat darf. Kostet sie die Feierei das Amt? mehr
Ministerpräsidentin Finnlands Regierungschefin: Neues Video von Marin verbreitet Nach einem Partyvideo ist ein weiterer Clip von Ministerpräsidentin Sanna Marin aufgetaucht. Die Bilder zeigen sie mit einem Sänger. mehr
Feuerwehr-Freundschaft Fast ein halbes Jahrhundert lang Freunde: Ohe und Padasjoki Freiwillige Feuerwehrleute aus Ohe besuchen Partnerwehr in Finnland. Dort gibt es nicht nur Geschenke, sondern auch Auszeichnungen. mehr
Finnland Ganz im Norden Europa gelegen ist Finnland seit 1995 Mitglied der EU. Lesen Sie hier aktuelle News, Infos und Hintergründe zum Land. 0 0