Literatur Christian Dittloff: Von Männern, Macht und Prägung In seinem neuesten Buch zieht es den Literaten auch in seine Jugendzeit ins Nettelnburg der 1990er-Jahre zurück. mehr
Museum für Kunst und Gewerbe Feminismus: Tut weh, kann aber auch Spaß machen Die Guerilla Girls aus New York entern das Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg. Was Besucher erwartet. mehr
Gleichberechtigung Oldesloer Frauenkulturtage stehen unter dem Motto „Krimi“ Buntes Programm aus Theatervorführungen, Vorträgen und Stadtführungen. Am 23. Februar geht es los. mehr
Film „Call Jane“: Kampf um Selbstbestimmung Ein Historiendrama über illegale Abtreibungen - plötzlich bitter aktuell: „Call Jane“ mit Elizabeth Banks und Sigourney Weaver. mehr
Geschlechterfragen „Das sind ja gar keine Karikaturen – Männer sind einfach so“ Themen-Abend im Literaturhaus: Warum sind Typen so jämmerlich? Und muss heute nicht jeder Feminist sein? Eine hatte eine klare Meinung. mehr
Kolumne Queen Elizabeth II.: Well done, Majestät Für den Kolumnisten Hajo Schumacher ist der Monarchenzirkus aus der Zeit gefallen. Der Tod von Elisabeth II. berührt ihn trotzdem. mehr
Future Female Africa Neues Aktionsbündnis soll Diversität in Unternehmen fördern Hamburger Musikerin Onejiru Arfmann hat Netzwerk Future Female Africa gegründet. Weshalb Afrika der Zukunftskontinent der Stunde ist. mehr
Selbstbestimmung Ampel-Regierung will Legalisierung von Abtreibung prüfen Am Freitag soll Paragraf 219a des Strafgesetzbuchs abgeschafft werden. Die Reformpläne gehen aber noch deutlich weiter. mehr
Männerbild Männerexperte: "Dem Feminismus verdanken wir Männer alles" Was heißt es heutzutage, ein Mann zu sein? Inwiefern profitieren Männer vom Feminismus? Das haben uns zwei Männerexperten verraten. mehr
Schleswig-Holstein CDU-Politikerin Prien verteidigt feministische Außenpolitik Schleswig-Holsteins Kultusministerin nimmt die grüne Bundesaußenministerin Annalena Baerbock auch gegen Kritik aus der Union in Schutz. mehr
Kolumne Warum stört es mich, dass meine Tochter Fußball spielt? Eigentlich wünscht sich unsere Autorin für ihr Kind einen anderen Sport. Doch warum nur? Sie ist doch auch seit 25 Jahren Fußball-Fan. mehr
Laurie Penny in Hamburg „Es bringt nichts, Feminismus nur als Frauenthema zu sehen“ Die britische Autorin Laurie Penny las und diskutierte auf Kampnagel. Für traditionelle Feministinnen ist sie eine Reizfigur. mehr
Vortrag zum Frauentag Was Paula Modersohn-Becker Frauen auch heute noch zeigt Am Sonntag widmet man sich in der Jesteburger Kunststätte Bossard der Malerin Paula Modersohn-Becker und ihren Träumen mehr
Kultur Alte Mädchen spielen Machtspiele im Theater Bargteheide Popkabarett-Trio macht eigene Erfahrungen zum Thema. Es will das Publikum mit humorvoller Show inklusive Gesang und Tanz begeistern. mehr
Kreis Segeberg Eine Ode an die Pionierinnen in der Politik Zur Internationalen Woche gegen Gewalt an Frauen ist der Film „Die Unbeugsamen“ kostenlos in Bad Segeberg zu sehen. mehr
Ottensen Ein geschützter Raum für Musikerinnen in Hamburg Silvie Torneden ist die neue Leiterin des Frauenmusikzentrums. Besonders wichtig ist ihr, dass sich Jüngere und Ältere austauschen. mehr
Gesetz Texas: Wer Abtreibungen verpetzt, bekommt ein "Kopfgeld" Das neue texanische Abtreibungsgesetz ist ziemlich hart. Und es hat eine Besonderheit: Es soll von Privatpersonen durchgesetzt werden. mehr
Hamburg So kämpfen die Miss-Wahlen um ein neues Image Mehr als schlank und schön: Konzept wandelt sich. Miss Germany Corporation will Maßstäbe setzen. Wie eine Hamburgerin das erlebt. mehr
Unterhaltung während Corona Nein heißt Nein: Feministische Superheldin gegen das Böse Der Film „Wonder Woman 1984“ erlebt seine Premiere nun auf Sky statt im Kino. Und wirkt dabei wie eine Post-Trump-Trauma-Verarbeitung. mehr
Hamburg „My Future matters“: Neue Streetart am Millerntor Stadion Viva con Agua hat die Künstlerin Hera beauftragt, die prominente Stadionwand zu gestalten. Das Werk soll zum Nachdenken anregen. mehr
Neues Sachbuch „Meine Anonymität bekomme ich eh nicht mehr zurück“ ZDF-Sportkommentatorin Claudia Neumann über Feminismus im Fußball und wie man lernt, mit Hass und Hetze zu leben. mehr
St. Pauli Engtanz oder Küssen? Ein neues Freudenhaus nur für Frauen "Heteraclub Queens" am Fischmarkt sieht sich als weibliche Antwort auf erotische Angebote, die sich sonst vorwiegend an Männer richten. mehr
Frauengold-Kolumne Sind wir für euch wirklich alles alte weiße Männer? Sind Sie schon einmal als alter weißer Mann bezeichnet worden? Unsere Kolumnistin schon. Hier rechnet sie mit der jungen Generation ab. mehr
Musik Further* Festival im Bunker: Pop mit Sternchen „Die Zukunft ist weiblich“ heißt das Motto des zweiten Further* Festivals im Uebel & Gefährlich. mehr
Kampnagel Gestatten: Peaches, versaute Feministin Die Wahlberlinerin ist Popstar – und Sexrebellin. In Hamburg tritt sie mehrmals beim Sommerfest auf Kampnagel in Erscheinung. mehr
Lesung Schauspielhaus: Siri Hustvedts Spiel mit der Wirklichkeit Die New Yorker Bestsellerautorin stellte im Schauspielhaus ihren neuen Roman „Damals“ vor. In der Hauptrolle: „S.H.“ mehr
Influencerin Melodie Michelberger ist Hamburgs coolste Feministin Sie hat eine moderne Art der Frauenbewegung erfunden. Sie posiert halb nackt vor der Kamera, obwohl sie keinen perfekten Körper hat. mehr
Netzwerk Ahrensburger Team hilft Frauen in allen Lebenslagen Expertinnen-Netzwerk Ahrensburg stellt Programm vor. Unter anderem gibt es eine Baby-Sprechstunde. Es soll Frauen Unterstützung bieten. mehr
Frauenrechte So demonstrieren Frauen in Hamburg gegen Gewalt an Frauen Mehr als 300 Frauen gingen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen auf die Straße. Was am 25. November 1960 geschah. mehr
Sexualität Die Berliner SPD will feministische Pornofilme fördern Die meisten Pornos erinnern an „Leistungssport“ – findet die Berliner SPD. Sie fordert deshalb eine gebührenfreie Alternative für alle. mehr
Feminismus Feminismus ist eine gesellschaftspolitische Frauenbewegung, die die Gleichberechtigung der Geschlechter anstrebt. Alle News und Infos. 0 0