ARD-Star im Gespräch Brigitte Hobmeier: „Ich komme mir unfähig oder doof vor“ Die Schauspielerin erzählt, welche erschreckende Erfahrung sie beim „Schnee“-Dreh machte und verrät, was sie vom neuen Feminismus hält. mehr
Rammstein-Sänger Till Lindemann lädt Presse in Hamburg aus Beim Konzert in der Sporthalle sind Medien und Agenturen eher nicht so willkommen. Eine Retourkutsche für „Verdachtsberichterstattung“? mehr
„Keine Show für Täter“ Proteste gegen Konzert von Till Lindemann in Hamburg Am 8. Dezember tritt der Rammstein-Sänger in der ausverkauften Sporthalle auf. Nun wird in einem offenen Brief die Absage gefordert. mehr
Interview Schauspielerin Sandra Hüller: „Ich muss mich immer hingeben“ In Cannes triumphierte sie mit zwei Filmen und könnte mit ihnen ins Oscar-Rennen gehen. Ein Gespräch mit Schauspielerin Sandra Hüller. mehr
Spitzenjob bei IG Metall Deutschlands mächtigste Metallerin plant „kurze Vollzeit“ Erstmals rückt eine Frau an die Spitze der Gewerkschaft. Christiane Benner kennt die IG Metall sehr gut – und weiß um ihre Baustellen. mehr
Kommentar Frauen in Spitzenjobs: Der Weg ist noch immer zu mühsam Auch wenn es mehr Erfolgsgeschichten gibt: Die Führungsetagen der Wirtschaft bleiben männlich dominiert. Die Politik muss nachlegen. mehr
Star-Interview Senta Berger: „Ehen sind kein Kochbuch, es gibt kein Rezept“ Schauspielerin Senta Berger über ihren neuen Film „Weißt du noch“, über gemeinsames Älterwerden und den Wandel des Männlichkeitsbilds. mehr
Rammstein, Rubiales & Co. „Männer denken ja nicht, dass erstarrten Frauen Sex gefällt“ Christina Clemm vertritt Frauen in Not und hat ein Buch darüber geschrieben. Ein Interview über Frauenhass, Rammstein, Männlichkeit. mehr
Frauengold Stopp Mansplaining, oder: Laber dich doch selbst voll Auf Partys machen sich immer noch Typen breit, die meinen, fremden Frauen ungefragt die Welt erklären zu müssen. Was dagegen hilft. mehr
Feminismus Warum viele Frauen nach "Barbie" die Trennung wollen Der Film "Barbie" lässt Frauen an ihrer Beziehung zweifeln, Trennungen sind die Folge. Wo ist der Zusammenhang? Ein Experte klärt auf. mehr
Stormarn Bella Donna Haus in Bad Oldesloe wird 20 Jahre alt Der Geburtstag wird mit einem bunten Programm gefeiert. Warum es ein Haus von Frauen, aber nicht nur für Frauen ist. mehr
Neu im Kino MeToo: „Geschlechterkampf“ über die Situation der Frauen Zwischen MeToo- und Genderdebatte: Eine arbeitslose Schauspielerin über 40 kämpft in Berlin gegen eine männerdominierte Welt. mehr
Gesundheitliche Nebenwirkungen Studie enthüllt: Pille erhöht das Risiko für Depressionen Thrombose, Libidoverlust - die Pille steht wegen ihrer Nebenwirkungen stark in der Kritik. Eine neue Studie zeigt weitere Risiken auf. mehr
Ausstellung in Hamburg Frauenpower – mit alten Kredit- und Hotelkarten gemalt Am Überseeboulevard zeigen Anna Schellberg und Patrizia Casagranda Porträts von Kate Moss, Frida Kahlo und Frauen von der Straße. mehr
Wachsende Bevölkerung Überraschend überholt: Hat Indien mehr Einwohner als China? Wissenschaftler können auf den Tag genau berechnen, wann Indien mehr Einwohner als China hat. Die überraschende Antwort: Seit Freitag. mehr
Literatur Christian Dittloff: Von Männern, Macht und Prägung In seinem neuesten Buch zieht es den Literaten auch in seine Jugendzeit ins Nettelnburg der 1990er-Jahre zurück. mehr
Museum für Kunst und Gewerbe Feminismus: Tut weh, kann aber auch Spaß machen Die Guerilla Girls aus New York entern das Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg. Was Besucher erwartet. mehr
Gleichberechtigung Oldesloer Frauenkulturtage stehen unter dem Motto „Krimi“ Buntes Programm aus Theatervorführungen, Vorträgen und Stadtführungen. Am 23. Februar geht es los. mehr
Film „Call Jane“: Kampf um Selbstbestimmung Ein Historiendrama über illegale Abtreibungen - plötzlich bitter aktuell: „Call Jane“ mit Elizabeth Banks und Sigourney Weaver. mehr
Geschlechterfragen „Das sind ja gar keine Karikaturen – Männer sind einfach so“ Themen-Abend im Literaturhaus: Warum sind Typen so jämmerlich? Und muss heute nicht jeder Feminist sein? Eine hatte eine klare Meinung. mehr
Kolumne Queen Elizabeth II.: Well done, Majestät Für den Kolumnisten Hajo Schumacher ist der Monarchenzirkus aus der Zeit gefallen. Der Tod von Elisabeth II. berührt ihn trotzdem. mehr
Future Female Africa Neues Aktionsbündnis soll Diversität in Unternehmen fördern Hamburger Musikerin Onejiru Arfmann hat Netzwerk Future Female Africa gegründet. Weshalb Afrika der Zukunftskontinent der Stunde ist. mehr
Selbstbestimmung Ampel-Regierung will Legalisierung von Abtreibung prüfen Am Freitag soll Paragraf 219a des Strafgesetzbuchs abgeschafft werden. Die Reformpläne gehen aber noch deutlich weiter. mehr
Männerbild Männerexperte: "Dem Feminismus verdanken wir Männer alles" Was heißt es heutzutage, ein Mann zu sein? Inwiefern profitieren Männer vom Feminismus? Das haben uns zwei Männerexperten verraten. mehr
Schleswig-Holstein CDU-Politikerin Prien verteidigt feministische Außenpolitik Schleswig-Holsteins Kultusministerin nimmt die grüne Bundesaußenministerin Annalena Baerbock auch gegen Kritik aus der Union in Schutz. mehr
Kolumne Warum stört es mich, dass meine Tochter Fußball spielt? Eigentlich wünscht sich unsere Autorin für ihr Kind einen anderen Sport. Doch warum nur? Sie ist doch auch seit 25 Jahren Fußball-Fan. mehr
Laurie Penny in Hamburg „Es bringt nichts, Feminismus nur als Frauenthema zu sehen“ Die britische Autorin Laurie Penny las und diskutierte auf Kampnagel. Für traditionelle Feministinnen ist sie eine Reizfigur. mehr
Vortrag zum Frauentag Was Paula Modersohn-Becker Frauen auch heute noch zeigt Am Sonntag widmet man sich in der Jesteburger Kunststätte Bossard der Malerin Paula Modersohn-Becker und ihren Träumen mehr
Kultur Alte Mädchen spielen Machtspiele im Theater Bargteheide Popkabarett-Trio macht eigene Erfahrungen zum Thema. Es will das Publikum mit humorvoller Show inklusive Gesang und Tanz begeistern. mehr
Kreis Segeberg Eine Ode an die Pionierinnen in der Politik Zur Internationalen Woche gegen Gewalt an Frauen ist der Film „Die Unbeugsamen“ kostenlos in Bad Segeberg zu sehen. mehr
Feminismus Feminismus ist eine gesellschaftspolitische Frauenbewegung, die die Gleichberechtigung der Geschlechter anstrebt. Alle News und Infos. 0 0