Energiekosten Strompreis in Deutschland: Entstehung, Entwicklung, Faktoren Der Strompreis ist zuletzt stark gestiegen. Doch wie entsteht er eigentlich und was sind aktuelle Prognosen? Die wichtigsten Infos. mehr
Energie Pelletspreise: Prognose und Preisentwicklung für Holzpellets Heizen wird immer teurer. Und auch die Pelletspreise gehen nach oben. Was sind die Gründe für die Entwicklung? Wie sind die Prognosen? mehr
Trotz kriselnder Banken EZB erhöht Leitzins auf 3,5 Prozent – Wie riskant ist das? Die Europäische Zentralbank dreht trotz der Sorgen im Bankensektor weiter an der Zinsschraube. Was die Währungshüter dabei antreibt. mehr
Inflation Bis zu 5000 Euro: So können Verbraucher beim Einkauf sparen Preise schwanken mitunter stark – nicht nur wegen der Inflation. Ein Analyse der Barclays Bank soll das beste Einkaufs-Timing zeigen. mehr
Entlastung Gaspreisbremse: So viel kostet den Staat die Entlastung Mehr als 1000 Unternehmen haben Anträge auf Erstattung durch die Gaspreisbremse eingereicht. Die Entlastung wird teuer für den Staat. mehr
Energie Hamburger planen riesige Wasserstoff-Produktion in Afrika Projektentwickler Conjuncta hat mit der Regierung von Mauretanien Vorvertrag über ein Milliarden-Vorhaben geschlossen. mehr
Bundeswirtschaftsminister Habeck-Plan: So soll der Klimaschutz endlich gelingen Die anvisierte Klimaneutralität stellt Wirtschaft und Verbraucher vor Herausforderungen. Was Wirtschaftsminister Habeck jetzt plant. mehr
Studie Wärmepumpen: Dieses große Problem bremst die Heizungswende Ab 2024 sollen keine Öl- und Gasheizungen mehr eingebaut werden. Wärmepumpen sollen der neue Standard werden. Doch es warten Probleme. mehr
Energie Aus für neue Gasheizungen – was Kunden wissen müssen Die Pläne von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) kommen für die Verbraucher sehr plötzlich – und lösen neuen Ampel-Streit aus. mehr
Konjunktur ausgebremst Spar-Zwang: Deutsche Wirtschaft leidet stärker als erwartet Deutschlands Wirtschaftsleistung schrumpft stärker als erwartet. Vor allem private Konsumausgaben gingen zum Jahresende zurück. mehr
Schleswig Holstein Schlusslicht! So wenig Öko-Strom erzeugt der Kreis Pinneberg Im Landesvergleich schneidet der Kreis sehr schlecht ab. Das ließe sich laut Kritikern vor allem durch einen Faktor ändern. mehr
Stromtarife im Vergleich Strompreis aktuell: Der Preis pro kWh Strom heute am 22.02. Nachdem der Strompreis zuerst wieder gesunken ist, steigt er jetzt wieder leicht. Das sind die aktuellen Strompreise vom 22. Februar. mehr
Stromtarife im Vergleich Strompreis aktuell: Der Preis pro kWh Strom am 20.02. Nach einer Hochphase sinkt der Strompreis aktuell wieder – doch nicht für alle. Über die Strompreise am 20. Februar berichten wir hier. mehr
Energie Mobile Ölheizung: Kosten und Verbrauch – das ist zu beachten Mobile Heizungen verhelfen zu einer angenehmen Raumtemperatur. Aber Verbraucher sollten einiges beachten – denn nicht alles lohnt. mehr
Geld vom Staat Wärmepumpe: Förderung 2023 – bis zu 40 Prozent Zuschuss Die Investition in eine Wärmepumpe lohnt sich – auch 2023 gibt es eine Förderung vom Staat. Bis zu 40 Prozent Zuschuss sind möglich. mehr
Energiekrise Zuschuss für Heizöl: Das muss man über den Antrag wissen Auch für Menschen, die mit Heizöl oder Pellets heizen, soll es einen Zuschuss geben. Die wichtigsten Infos zur geplanten Entlastung. mehr
Heizkosten Heizöl günstig in der Nähe kaufen: Die besten Tipps Wo kann man günstig Heizöl in der Nähe kaufen? Wie sollte man dabei vorgehen? Die besten Tipps für Verbraucher finden Sie hier. mehr
Energie Energiesparlampen-Verbot: Was Verbraucher nicht tun sollten Die Energiesparlampe hat ausgedient. Ab Ende Februar wird die Produktion eingestellt. Was es jetzt zu beachten gilt, lesen Sie hier. mehr
Energiewende Kraftwerk im Garten: Strom von Mini-Windrad – Preis erstaunt Nicht für jeden ist eine Solaranlage eine Option. Sind Mini-Windräder eine sinnvolle Alternative? Wir haben uns ein Modell angeschaut. mehr
Haushalt Lüften bei Regen: Ist das sinnvoll? Experten geben Tipps Wettermeldungen besagen: Es gibt bald Regen. Sie möchten das Fenster nicht öffnen? Verständlich. Doch Experten raten etwas anderes. mehr
Energiekosten Strompreis vom 10. Februar: Wie viel eine kWh Strom kostet Die Strompreise sind immer noch relativ hoch – aber deutlich niedriger als im Herbst. Die Preise vom 10. Februar finden sie hier. mehr
Energiekosten Strompreis heute: Der aktuelle Preis pro kWh am 9. Februar Der Strompreis in Deutschland steigt aktuell – zumindest für einen Teil der Verbraucher. Wie viel eine kWh heute am 9. Februar kostet. mehr
Energiekosten Strompreis aktuell: Wie viel eine kWh am 08.02. kostet Im Vergleich zu Heizöl und Gas hat sich der Strompreis nicht positiv entwickelt. Die aktuellen Preise vom 08.02. finden Sie hier. mehr
Energiekosten Strompreis vom 7. Februar 2023: Der Preis für eine kWh Strom Im Vergleich zu Heizöl und Gas ist der Strompreis im Vergleich zu 2022 nicht gesunken. Über die Preise vom 07.02. informieren wir hier. mehr
Energiekosten Strompreis vom 6. Februar: Der Preis pro kWh Strom Die Strompreise haben im Vergleich zum Vorjahr deutlich angezogen. Wie hoch sind die Preise pro kWh am 6. Februar? mehr
Energiekosten Strompreis in Deutschland: Der Preis pro kWh am 3. Februar Der Strompreis sinkt – doch nicht alle Verbraucher profitieren. Wie viel eine kWh Strom am 3. Februar gekostet hat, lesen Sie hier. mehr
Energiekosten Strompreis in Deutschland: Der Preis pro kWh vom 2. Februar Der Strompreis in Deutschland sinkt – jedoch nicht für alle. Wie viel eine Kilowattstunde Strom am 02.02. gekostet hat, lesen Sie hier. mehr
Energie Balkonkraftwerke: Diese Neuerung macht den Kauf attraktiver Balkonkraftwerke werden attraktiver. Nun könnte sich der Einbau erleichtern. Denn eine entscheidende Neuerung bahnt sich für Kunden an. mehr
Brauereien Inflation und Preise: Warum Bier jetzt viel teurer wird Schlechte Stimmung unter Deutschlands Brauern: Die Kosten steigen. Kunden halten sich zurück. Beim Hopfen schlägt der Klimawandel zu. mehr
Energiekosten Strompreis: Der aktuelle Preis pro kWh am 31. Januar Der Strompreis in Deutschland sinkt – jedoch nicht für alle. Wie viel eine Kilowattstunde Strom am 31.1. kostet, lesen Sie hier. mehr
Energie Es ist eine der wichtigsten Fragen unserer Zeit: Wie kann Deutschland in Zukunft seinen Energiebedarf decken? Aktuelle News & Infos. 0 0