Ukraine-Krieg Ukraine: Selenskyj startet Countdown für Gegenoffensive Bei der ukrainischen Offensive geht es im Wesentlichen um drei Faktoren. Diese könnte bald beginnen, wenn man Selenskyj glauben will. mehr
Ukraine-Krieg "Gepard"-Panzer ist eine Höllenmaschine gegen Putins Drohnen Der "Gepard" ist vom Aussterben bedroht, militärisch. Nun trieben die USA die letzten frei verfügbaren Flakpanzer auf: für die Ukraine. mehr
Flughafen Hamburg Wegen Nato-Manövers: Hamburg will Nachtflugverbot lockern Gibt es Starts und Landungen ab Mitte Juni auch nach 24 Uhr? Fluglotsengewerkschaft warnt vor massiven Verspätungen. mehr
Werbeoffensive Antreten zur Pflichtmusterung: Wie Högl Rekruten finden will Der Fachkräftemangel treibt auch die Bundeswehr um. Nun überrascht Wehrbeauftragte Eva Högl mit einer Idee für eine Anwerbeoffensive. mehr
Freiwillige an der Waffe Heimatschutz: So trainiert Hamburg für den Ernstfall Seit dem Ukraine-Krieg melden sich deutlich mehr Freiwillige zur Landesverteidigung. Wenn Zivilisten zur Waffe greifen. mehr
Waffenhilfe für Kiew Ukraine: Warum die F-16 Russland vor Probleme stellen könnte Die Ukraine braucht Kampfjets für ihre Offensive und um Angriffe mit Gleitbomben abzuwehren. Was man sich in Kiew von der F-16 erhofft. mehr
Vor Norwegen Größtes Kriegsschiff der Welt: Das ist die Gerald Ford Parallel zum Ukraine-Krieg startet die Nato eine Großübung in der Arktis und die USA zeigen mit dem weltgrößten Kriegsschiff Stärke. mehr
Seltsamer Handel Panzer kaufen: Was erlaubt ist und wo Sammler fündig werden Auf einigen Webseiten werden alte Panzer angeboten. Einfuhr und Erwerb sind erlaubt, allerdings nur unter bestimmten Bedingungen. mehr
Ukraine-Krieg Carlo Masala: „Die Ukrainer bereiten das Schlachtfeld vor“ Zu den Attacken in der Region Belgorod hatten sich zwei gegen Kremlchef Wladimir Putin kämpfende Gruppen bekannt. Was steckt dahinter? mehr
Umfrage Ukraine: Mehrheit der Deutschen gegen Kampfjet-Lieferung Zur Verteidigung gegen Russland hofft die Ukraine auf Kampfjets. Die meisten Deutschen sind gegen eine Lieferung. Mit einer Ausnahme. mehr
Schleswig-Holstein Absturz auf Flugplatz der Luftwaffe – Zwei Piloten tot Bei einem Start auf einem Flugplatz der Bundeswehr ist am Montag ein Flugzeug abgestürzt. Zwei Piloten starben. Was bisher bekannt ist. mehr
Sorge vor Flughafen-Chaos Mega-Militärmanöver: Wo Urlauber bald starke Nerven brauchen Im Juni ist Deutschland das Drehkreuz für eine riesige Übung der internationalen Luftstreitkräfte – mit Folgen auch für Flugreisende. mehr
Rettungseinsatz Drama an Bergbahn: Gleitschirmflieger in Seilen verfangen Spektakulärer Großeinsatz im Chiemgau: Die Bergwacht befreite einen Gleitschirmflieger in Lebensgefahr. Er baumelte über dem Abgrund. mehr
Hamburger Hafen Für „Kampfkraft“ in der Ostsee: Schiffstaufe bei Blohm+Voss Mit der Korvette „Emden“ ist in Hamburg das zweite von fünf neuen Marineschiffen getauft worden. Was der Vizeadmiral sagt. mehr
Panzer Leopard 2: Rüstungshersteller einigen sich vor Gericht Wer hat den Leopard-2-Panzer erfunden und gebaut? Über diese Frage gerieten Rüstungshersteller in Streit – nun hat man sich geeinigt. mehr
Ukraine-Krieg Wirbel um Video im Netz: Drohne prallt einfach am Gepard ab Im Netz sorgt ein Video vom Abschuss eines Gepard-Panzers für Wirbel. Er hat den Angriff einer russischen Drohne einfach weggesteckt. mehr
Einsatz in der Ukraine Warum Putins "Super-Panzer" Armata keine Wunderwaffe ist Bei seiner Vorstellung im Jahr 2015 sorgte der T-14-Panzer für Angst im Westen. Acht Jahre später ist davon nicht mehr viel übrig. mehr
Evakuierung Elf Tage Kugelhagel: Wie eine Deutsche aus dem Sudan entkam Mitte April begannen in der sudanesischen Hauptstadt Khartum schwere Kämpfe. Wie eine Deutsche aus dem Land evakuiert werden konnte. mehr
100-Tage-Bilanz Boris Pistorius: Wird der Minister zur Gefahr für Scholz? Am Samstag ist Boris Pistorius 100 Tage Verteidigungsminister und der aktuell beliebteste Politiker. Eine Bilanz – und ein Ausblick. mehr
Junge Alternative Verfassungsschutz stuft AfD-Jugend als „rechtsextrem“ ein Der Verfassungsschutz stuft die Jugendorganisation der AfD als „gesichert rechtsextrem“ ein - und nimmt weitere Gruppen ins Visier. mehr
Über der Ostsee Reporter-Einsatz: Plötzlich geht Putin-Jet auf Tuchfühlung Unsere Reporter waren an Bord einer Bundeswehr-Maschine, als sich ein russischer Kampfjet bis auf 50 Meter näherte. Was dann passierte. mehr
Russland Nato: Drei russische Militärflugzeuge über Ostsee abgefangen Brisantes Manöver über der Ostsee: Russische Flieger waren ohne Transpondersignal unterwegs. Das löste eine Reaktion der Nato aus. mehr
Waffen Leopard-Panzer: Wieso die Hersteller vor Gericht streiten Krauss Maffei Wegmann und Rheinmetall streiten vor dem Münchner Landgericht wegen es Leopard-2-Panzers. Worum es den Herstellern geht. mehr
Evakuierung Deutsche im Sudan berichtet vom Wettlauf gegen die Zeit Immer noch sitzen zig Deutsche im Sudan fest. Die Bundeswehr evakuiert vom Flughafen aus. Doch der Weg dorthin ist lebensgefährlich. mehr
Kommentar Jetzt auch bei den Sudan-Unruhen: Putins Kampf um Afrika Die Gefechte im Sudan haben eine russische Handschrift, die über das Land hinausweist. Ein Mann spielt dabei eine besondere Rolle. mehr
Friedensforschungsinstitut Sipri: Neuer Höchststand bei weltweiten Militärausgaben Nach dem jüngsten Bericht des Stockholmer Friedenforschungsinstitut "Sipri" sind die Militärausgaben in Europa mehr
Evakuierungseinsatz Bundeswehr evakuiert deutsche Staatsbürger aus dem Sudan Die Bundeswehr rettet Zivilisten aus dem Sudan: Seit Sonntag wurden mit drei Maschinen mehr als 300 Menschen aus Khartum ausgeflogen. mehr
Bundeswehr vor Eingreifen Sudan: Deutsche hoffen auf Evakuierung aus der Kampfzone Mindestens 150 deutsche Staatsbürgerinnen und -bürger halten sich im umkämpften Sudan auf. Sie hoffen auf einen Evakuierungsversuch. mehr
Flugabwehrraketensystem Wie die Ukraine-Hilfe die Bundeswehr in Probleme stürzt Deutschland hilft der Ukraine und an der Nato-Ostflanke mit Flugabwehrsystemen. Der Bundeswehr bereitet das allerdings Schwierigkeiten. mehr
Rettung gescheitert Lage im Sudan bedrohlich: Scholz deutet neue Evakuierung an Die Flugzeuge waren längst in der Luft, da brach die Bundeswehr eine Evakuierung im Sudan ab. Plant Kanzler Scholz eine neue Mission? mehr
Bundeswehr Die Bundeswehr wurde zehn Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs gegründet. Bis 2010 galt die Wehrpflicht in Deutschland. 0 0