Bremen-Wahl Tschentscher lobt Bovenschulte: „Verlässlicher Partner“ Die Bürgerschaftswahl wurde auch in Hamburg mit großem Interesse verfolgt. Die Reaktionen aus der Hamburger Politik. mehr
Neues Landesparlament Wahlen in Bremen – ein Kopf-an-Kopf-Rennen im Norden Heute wird in Bremen gewählt. Bislang regieren dort SPD, Grüne und Linke. Wahlforscher erwarten ein knappes Rennen um den ersten Platz. mehr
Orakel für den Bund Versuchslabor Bremen: Warum die Landtagswahl so wichtig ist Die Wahlen in Bremen versprechen Hochspannung: Oft erprobte die Politik an der Weser Bündnisse, die Jahre später auch im Bund kamen. mehr
Wahl des Landesvorsitzes Duell in Hamburger FDP: Auch Daniel Oetzel will Chefposten Der 35-Jährige will Konflikte konstruktiv lösen. Er tritt gegen Sonja Jacobsen (51) aus dem Lager des Landesvorsitzenden Michael Kruse an. mehr
Bürgerschaftswahl 2025 Dennis Thering: „Oberbillwerder wird es mit uns nicht geben“ Der CDU-Politiker will 2025 Bürgermeister von Hamburg werden. Welchen Fehler Tschentscher aus seiner Sicht gemacht hat. mehr
Bürgerschaftswahl 2025 Dennis Thering will Hamburger Bürgermeister werden CDU-Fraktionschef verkündet Kandidatur. Wie er SPD und Grüne ausstechen will und warum er Senatschef Tschentscher Wahlbetrug vorwirft. mehr
Sommerinterview Thering: „Der Bürgermeister gibt keine Orientierung“ Der CDU-Fraktionschef attackiert Peter Tschentscher und verrät, an welchen Stellen er im Senat personell nachbessern würde. mehr
Bürgerschaft Als die Grünen Hamburgs Politik aufmischten Vor 40 Jahren zogen sie erstmals in die Bürgerschaft ein – mit Stricknadeln und Grünpflanzen. Seither ist einiges passiert. mehr
Die Woche im Rathaus Wer führt die Hamburger CDU in die nächste Wahl? Einen Abendblatt-Beitrag von Götz Wiese interpretierten viele als Bewerbung. Und doch gilt ein anderer als Favorit. mehr
Historische Bürgerschaftswahl Hamburg liegt in Trümmern – gewählt wird trotzdem 1946 ist selbst das Papier für Plakate und Flugblätter rationiert – dennoch wird die Demokratie auf stabile Beine gestellt. mehr
Koalitionsverhandlungen Hamburg verstärkt Kampf gegen den Rechtsextremismus SPD und Grüne wollen dazu ein „Kompetenznetzwerk“ gründen. Keine Einigung über einen Polizeibeauftragten. mehr
Hamburg-Wahl 2020 Katharina Fegebank: "Das ist ein klares Votum zum Regieren" Grünen-Spitzenkandidatin rechnet mit Fortsetzung der rot-grünen Koalition. Worum es in den kommenden Tagen gehen wird. mehr
Bürgerschaftswahl 2020 Peter Tschentscher: Ein unfreundlicher Akt der Grünen Der Spitzenkandidat der SPD über die Cum-Ex-Geschäfte, die Verkehrswende und das „bedeutendste Amt, das man haben kann“. mehr
Bürgerschaftswahl 2020 Weinberg: "Als ob einem jemand in die Hacken grätscht“ Neue Serie „Ein Tag mit dem Spitzenkandidaten“: Marcus Weinberg (CDU) über Kramp-Karrenbauers Rückzug und den Wahlkampf. mehr
Wahltagebuch Teil 19 Bürgerschaftswahl: Hamburg leidet an Umfrageritis Eine Wahlprognose jagt in Hamburg derzeit die andere. Warum das so ist – und wie damit Stimmen bewegt werden. mehr
Bürgerschaft FDP mobilisiert in Hamburg: "Wir kämpfen um jede Stimme" Nach Umfragetief distanziert sich Fraktionsvorsitzende abermals von Vorgängen in Thüringen und der AfD. mehr
Bürgerschaftswahl in Hamburg Umfrage bescheinigt SPD großen Vorsprung vor den Grünen Nach dem Thüringen-Desaster scheint die SPD in Hamburg der Konkurrenz zu enteilen. FDP und AfD droht der Gau. mehr
Bürgerschaftswahlen Das große Wahlkampfduell – Szenen einer Politikehe Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) und Herausforderin Katharina Fegebank (Grüne) schenkten sich nichts – eine Analyse. mehr
Bürgerschaftswahlen Nach Thüringen-Wahl: Schafft es die FDP in die Bürgerschaft? Die indirekte Kooperation von FDP und CDU mit der AfD in Thüringen dürfte laut Experten auch die Hamburg-Wahl stark beeinflussen. mehr
Bürgerschaftswahlen Nockemann: „Hamburger AfD begibt sich nicht ins Völkische" Im „Kreuzverhör“ von Hamburg 1 und Abendblatt: AfD-Spitzenkandidat Dirk Nockemann zu Verkehrspolitik, Klimawandel und Migration. mehr
Hamburg Fridays for Future wirbt für Großdemo vor Bürgerschaftswahl Unter dem Motto „Hamburg wählt Klima!“ wollen Aktivisten und Bündnispartner zwei Tage vor der Wahl in Hamburg demonstrieren. mehr
Hamburg Bürgerschaftswahl-Tagebuch Teil 1: Das Dilemma der SPD Noch ein Monat bis zur Wahl: Das Tagebuch soll Antworten auf die vielen offenen Fragen geben. Inklusive wöchentlicher Wahlprognose. mehr
Wahlkampfthemen Alle Parteien einig: Hamburg braucht mehr Wohnungen Die hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion kam zu klarem Ergebnis. Differenzen gab es jedoch bei der Frage nach dem Wie. mehr
Hamburg Was die Bürgerschaftswahl 2020 jetzt noch beeinflussen kann Forsa-Chef Güllner über Eigenheiten der Hamburger Wahl, den Nutzen von Kampagnen – und wie die Umfragen funktionieren. mehr
Podcast Hamburg-News: Jugendbande terrorisiert einen Stadtteil Im täglichen News-Podcast vom Hamburger Abendblatt erfahren Sie in 15 Minuten alles, was wichtig ist – und wichtig wird. mehr
Entscheider treffen Haider Katja Kraus: Auch junge Mutter kann Bürgermeisterin werden Viele kennen Katja Kraus als ehemaligen HSV-Vorstand und Werberin. Dabei berät sie auch Politiker und spricht darüber im Podcast. mehr
Hamburg So sehen die Muster-Stimmzettel der Bürgerschaftswahl aus Hamburger können sich die Kandidaten der einzelnen Wahlkreise seit Freitag ansehen. Veit motiviert zum "warm Wählen". mehr
Hamburg Das sind unsere neuen Politik-Reporter Es ist eine Premiere: Sechs junge Menschen zwischen 16 und 20 berichten von der Wahl – Aktion von Abendblatt und Bürgerstiftung. mehr
Umwelt Immer mehr Bäume und Tierarten verschwinden aus Hamburg Straßenbäume nachpflanzen, Insekten und Biotope schützen – Nabu befragt Parteien zur Wahl zu Klima- und Umweltpolitik. mehr
Landespolitik Diese 15 Parteien werden zur Bürgerschaftswahl antreten Der Landeswahlausschuss hat die Landesliste der Parteien zugelassen. Eine Partei war sechs Minuten zu spät – und damit raus. mehr