Koalitionsverhandlungen Hamburg verstärkt Kampf gegen den Rechtsextremismus SPD und Grüne wollen dazu ein „Kompetenznetzwerk“ gründen. Keine Einigung über einen Polizeibeauftragten. mehr
Hamburg-Wahl 2020 Katharina Fegebank: "Das ist ein klares Votum zum Regieren" Grünen-Spitzenkandidatin rechnet mit Fortsetzung der rot-grünen Koalition. Worum es in den kommenden Tagen gehen wird. mehr
Bürgerschaftswahl 2020 Peter Tschentscher: Ein unfreundlicher Akt der Grünen Der Spitzenkandidat der SPD über die Cum-Ex-Geschäfte, die Verkehrswende und das „bedeutendste Amt, das man haben kann“. mehr
Bürgerschaftswahl 2020 Weinberg: "Als ob einem jemand in die Hacken grätscht“ Neue Serie „Ein Tag mit dem Spitzenkandidaten“: Marcus Weinberg (CDU) über Kramp-Karrenbauers Rückzug und den Wahlkampf. mehr
Wahltagebuch Teil 19 Bürgerschaftswahl: Hamburg leidet an Umfrageritis Eine Wahlprognose jagt in Hamburg derzeit die andere. Warum das so ist – und wie damit Stimmen bewegt werden. mehr
Bürgerschaft FDP mobilisiert in Hamburg: "Wir kämpfen um jede Stimme" Nach Umfragetief distanziert sich Fraktionsvorsitzende abermals von Vorgängen in Thüringen und der AfD. mehr
Bürgerschaftswahl in Hamburg Umfrage bescheinigt SPD großen Vorsprung vor den Grünen Nach dem Thüringen-Desaster scheint die SPD in Hamburg der Konkurrenz zu enteilen. FDP und AfD droht der Gau. mehr
Bürgerschaftswahlen Das große Wahlkampfduell – Szenen einer Politikehe Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) und Herausforderin Katharina Fegebank (Grüne) schenkten sich nichts – eine Analyse. mehr
Bürgerschaftswahlen Nach Thüringen-Wahl: Schafft es die FDP in die Bürgerschaft? Die indirekte Kooperation von FDP und CDU mit der AfD in Thüringen dürfte laut Experten auch die Hamburg-Wahl stark beeinflussen. mehr
Bürgerschaftswahlen Nockemann: „Hamburger AfD begibt sich nicht ins Völkische" Im „Kreuzverhör“ von Hamburg 1 und Abendblatt: AfD-Spitzenkandidat Dirk Nockemann zu Verkehrspolitik, Klimawandel und Migration. mehr