Peking-Reise abgesagt Christian Lindner fordert "selbstbewussten Umgang" mit China Eigentlich sollte der Finanzminister am Mittwoch nach China fliegen, dann wurde er ausgeladen. Jetzt fordert Lindner eine neue Balance. mehr
Physik Hamburg Desy bangt um Milliardenprojekt Petra IV – Fegebank kämpft Finanzierung des geplanten Supermikroskops unsicher. Hamburger Physiker befürchten Rückfall hinter internationale Konkurrenz. mehr
Ausgaben der Politiker Baerbock: Gigantische Summe für Visagisten – Scharfe Kritik Der Bund der Steuerzahler kritisiert die hohen Ausgaben der Ampel – etwa für Visagisten. Annalena Baerbock gibt besonders viel aus. mehr
Nach Kritik Bildungsgipfel: Was das Treffen in Berlin gebracht hat Beim Bildungsgipfel in Berlin wurde über die zahlreichen Probleme des Bildungssystems diskutiert. Konkrete Beschlüsse fehlten jedoch. mehr
Absagen aus den Ländern Bildungsgipfel: Warum es von allen Seiten Ärger gibt Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) lädt zum Bildungsgipfel nach Berlin – und stößt auf massive Kritik. Worum geht es? mehr
Entlastungen Energiepreispauschale: „Zu spät, zu wenig, zu kompliziert“ Wann die 200 Euro Energiegeld für Studierende ankommen, ist immer noch offen. Grüne Jugend und Jusos kritisieren Ampel-Regierung hart. mehr
Energiekrise Einmalzahlung an Studierende: Kritik und Frust sind groß Das lange Warten könnte bald ein Ende haben: Studierende sollen die Energiepauschale bekommen. Doch das Verfahren stößt auf Kritik. mehr
Cum-Ex-Skandal Untersuchungausschuss lädt Zeugen aus dem Bundestag vor Bundeskanzler und Ex-Bürgermeister Olaf Scholz wird zum dritten Mal aussagen. Zudem sollen andere namhafte Politiker kommen. mehr
Wasserstoff Wie Australien Deutschland bei der Energiewende helfen soll In acht Jahren soll klimafreundlich produzierter Wasserstoff für die deutsche Energiewende aus Australien kommen. Kann das klappen? mehr
Klimaschutz CCS-Technologie: Kann CO2-Speicherung das Klima retten? Eigentlich will Deutschland Emissionen vermeiden. Doch die Zeit wird immer knapper – und eine andere Option rückt in den Blickpunkt. mehr
Einmalzahlung Energiepauschale für Studierende verzögert sich weiter Die Energiepauschale für Studierende wurde für Anfang des Jahres angekündigt. Doch bis die Unterstützung kommt kann es noch dauern. mehr
Vor dem Dreikönigstreffen FDP: Junge Liberale beklagen sinkenden Frauenanteil Vor dem Dreikönigstreffen der FDP warnt JuLi-Chefin Franziska Brandmann ihre Partei: "Die FDP wird als Männerpartei wahrgenommen." mehr
Einmalzahlung Energiepauschale für Studierende: Kritik an zäher Auszahlung Die Auszahlung der Energiepreispauschale für Studierende soll frühestens Anfang kommendes Jahres beginnen. Dafür gibt es starke Kritik. mehr
Pandemie Corona: Fast jeder hat Antikörper – das sind die Folgen Herdenimmunität? Fast alle Deutschen haben inzwischen Antikörper gegen Corona gebildet - was das jetzt für Herbst und Winter bedeutet. mehr
Interview Stark-Watzinger: Kinder sollen in der Schule nicht frieren Bildungsministerin Stark-Watzinger spricht im Interview über Wärme im Klassenzimmer, mehr Geld für Studierende und den Corona-Winter. mehr
Förderstopp Forschungsministerin verärgert Hamburger Wissenschaftler Bettina Stark-Watzinger will Mittel unter anderem für ein internationales Klimawandel-Projekt mit Hamburger Beteiligung stoppen. mehr
Frauentag Wie Ministerinnen Sexismus erleben – und was sie tun wollen Sexismus gibt es bis in die Regierungsebenen. Wie drei Ministerinnen damit umgehen – und was sie für Gleichberechtigung tun wollen. mehr
Bildungspolitik Bafög-Reform: So viel Geld bekommen Studierende mehr Die Regierung will Bafög reformieren. Geplant: Mehr Leistung, einfachere Anträge, höheres Bezugsalter. Mehr sollen davon profitieren. mehr
Sterbehilfe Änderung im Strafrecht: Neuer Vorstoß zu Sterbehilfe-Regel Nach dem Karlsruher Urteil von 2020 wollen Abgeordnete nun Klarheit für Sterbewillige bringen – und die Beihilfe zum Suizid verbieten. mehr
Bundesregierung Das Scholz-Kabinett: Das sind alle Ministerinnen und… SPD, Grüne und FDP regieren seit Dezember. Dem Kabinett der Ampel-Koalition gehören viele neue Gesichter an. Das sind die Minister. mehr
Bildungsministerin Ministerin: „Müssen uns auf Schulschließungen vorbereiten“ Bettina Stark-Watzinger ist die neue FDP-Bildungsministerin der Ampel-Regierung. Jetzt kümmert sie sich um die Schulen in der Pandemie. mehr
Bettina Stark-Watzinger Als Bildungsministerin wird Bettina Stark-Watzinger die Politik der Ampel prägen. Lesen Sie hier alle News & Infos zur FDP-Politikerin. 0 0