Tanken Warum Diesel in Hamburg wieder billiger als Benzin ist Tanken mit Selbstzünder war lange Zeit besonders teuer. Das ist vorbei. Was dahintersteckt und wie es weitergeht. mehr
Tankstellen-Preise Liter Diesel für 1,48 Euro – wo man in Hamburg günstig tankt Die Preise für die beiden Kraftstoffe driften wieder weit auseinander. In einer Region Hamburgs ist Diesel aktuell besonders billig. mehr
Verbrenner-Aus ab 2035 Aral, Shell und Co.: So wollen Tankstellen künftig überleben Ab 2035 sollen keine Verbrenner-Autos neu zugelassen werden, damit wird Benzin überflüssig. Was passiert dann mit den Tankstellen? mehr
Trend an der Zapfsäule Immer mehr Tankstellen in Hamburg bieten Autostrom an An fast 30 der rund 200 Stationen der Mineralölkonzerne in der Hansestadt kann man das E-Auto laden – in wenigen Minuten. mehr
Energiepreise 2.286 Euro Ersparnis: Gas, Strom und Sprit werden günstiger Eine Analyse des Vergleichportals Verivox zeigt: Seit dem Hoch im Oktober sind die Energiepreise gesunken. Teuer bleibt es trotzdem. mehr
Emissionshandel Tanken, Heizen, Fliegen: EU-Gesetz macht Klima-Sünden teurer Die EU will mit verschärften Preisaufschlägen den C02-Ausstoß reduzieren – was auf Verbraucher zukommt, wo Deutschland Vorreiter ist. mehr
Spritpreise 2022 Landkreis Harburg: Wo Diesel und Benzin fast 3 Euro kosteten 2022 war von Rekordpreisen an der Tankstelle geprägt. Eine Datenanalyse zeigt, wo der Sprit am teuersten war – und wo am günstigsten. mehr
Hartmut Helmke im Interview „Nie wieder eine WM an ein Land wie Katar vergeben“ Als Manager des Ölkonzerns BP war Hartmut Helmke, der Vorsitzende des SV Curslack-Neuengamme, jahrelang im Nahen Osten unterwegs. mehr
Verbrennungsmotoren EU-Einigung: Ab 2035 nur noch klimaneutrale Neuwagen Aus für Verbrennungsmotoren: Die EU entschied, dass neue Autos mit Benzin- und Dieselantrieb ab 2035 nicht mehr zugelassen werden. mehr
Polizei Lauenburg Tankdieb hat noch mehr auf dem Kerbholz Wegen gleich drei Delikten muss sich ein 38-jähriger Mecklenburger verantworten, der der Lauenburger Polizei ins Netz ging. mehr
Spritpreise Tanken: Massive Preisunterschiede innerhalb Deutschlands Innerhalb Deutschlands gibt es große Spritpreisunterschiede. Bis zu 27 Cent liegen zwischen den günstigsten und teuersten Regionen. mehr
Entlastungen ADAC gegen weiteren Tankrabatt – aber für 9-Euro-Ticket Viele finden das 9-Euro-Ticket gut. Warum ausgerechnet der Autoclub ADAC für ein Nachfolgeticket und gegen einen neuen Tankrabatt ist. mehr
Benzinpreis Tankrabatt endet: Das kommt ab September auf Autofahrer zu Nur noch bis Monatsende läuft der Tankrabatt. Die Spritpreise steigen bereits seit Tagen wieder, aber wann kommt der große Preissprung? mehr
Elektromobilität Verbrenner-Autos: Neuwagen sollen ab 2035 emissionsfrei sein Die EU-Umweltminister haben sich geeinigt: Neuwagen dürfen ab 2035 kein CO2 mehr ausstoßen. Ältere Fahrzeuge dürfen weiterfahren. mehr
Benzinpreise Billigste Tankstelle finden: Fünf Spritspar-Apps im Test Welche Tankstelle in der Nähe ist gerade günstig? Spritspar-Apps helfen beim Suchen. Was können die Apps, welche holt den Testsieg? mehr
Spritpreise Tanken: Hohe Benzinpreise – Kommen nun Fahrverbote? Wegen hoher Spritpreise plädiert die SPD-Vorsitzende Saskia Esken auch für Fahrverbote. Mit diesen reagierte die Politik schon 1973. mehr
Tanken Tanken: Wann Diesel und Benzin am günstigsten sind Die Preise für Benzin und Diesel sind seit einigen Wochen auf einem Allzeithoch. Zu welchen Tageszeiten Tanken am günstigsten ist. mehr
Exklusiv Umfrage: Mehrheit hält Tankrabatt für zu geringe Entlastung Mehr als drei Viertel der Bürgerinnen und Bürger glauben nicht, dass der seit Juni geltende Tankrabatt Mehrkosten genügend auffängt. mehr
Kommentar Teures Benzin, hohe Inflation: Warum Hilfen jetzt nötig sind Die Inflation steigt in Deutschland deutlich. Welche Hilfen jetzt Geringverdiener und Hartz IV-Empfänger dringend gebrauchen könnten. mehr
Entlastungspaket Tankrabatt kommt: Darum sollten Autofahrer vorher tanken Ab Juni wird Tanken in Deutschland günstiger. Mit der nächsten Tankfüllung sollten Sie trotzdem nicht bis zum Monatswechsel warten. mehr
Energiepreise „Klimageld“ – Scheitern die Pläne am FDP-Widerstand? Sozialminister Hubertus Heil will Menschen mit weniger Geld entlasten. Kritik daran kommt ausgerechnet aus der eigenen Koalition. mehr
Rohstoffe Spritpreise: So unterscheiden sie sich in den Bundesländern Die Preise für Benzin und Diesel sind aktuell auf einem Rekordhoch. Doch es gibt teils massive Unterschiede. mehr
Umweltschutz Ukraine-Krieg: Warum Greenpeace gegen Biosprit ist Der Ukraine-Krieg verschärft die Hungersnot. Warum Getreide jetzt nicht in den Tank gehört – und Greenpeace das erklären genau kann. mehr
Benzin Ukraine-Krieg: Wer am teuren Benzin und Diesel verdient Hohe Preise an Tankstellen sind seit dem Ukraine-Kriegs nicht selten. Wie Verbraucher abgezockt werden, zeigt eine Greenpeace-Studie. mehr
Kommentar Gescheiterte Russland-Politik: Ein bloßes Sorry reicht nicht Steinmeier versucht, die deutsche Russland-Politik als einen "Irrtum" abzutun. So leicht kann man Fehleinschätzungen nicht abschütteln. mehr
Kommentar Lebensmittel-Preise: Hartz-IV-Empfänger brauchen jetzt Hilfe Wie sicher ist die Versorgung mit Lebensmitteln Welt? Warum wir jetzt neue Wege beschreiten müssen und Raps nicht in den Tank gehört. mehr
Polizei Hamburg Schon wieder: Unbekannte zapfen 300 Liter Diesel ab Die Spritpreise steigen schon seit Wochen. Gleichzeitig gibt es immer mehr Fälle von Dieseldiebstählen im Hamburger Landgebiet. mehr
Ernährung Ukraine-Krise: Rapsöl gehört im Krieg nicht in den Biosprit Ukraine-Krieg: In Europa ist die Lebensmittelversorgung sicher, in anderen Ländern nicht. Wie lässt sich das weltweite Problem lösen? mehr
Versorgungsengpass Mallorca: LKW-Fahrer streiken – mit dramatischen Folgen In Spanien wächst die Zahl der streikenden LKW-Fahrer weiter. Der Massenstreik führt auch in Feriengebieten zu einer Versorgungskrise. mehr
Ölpreise Benzinpreise: Finanzminister Lindner rückt vom Tankrabatt ab Für den Vorschlag eines Tankrabatts gab es viel Kritik. Nun zeigt sich der Bundesfinanzminister auch für eine andere Lösung offen. mehr
Benzin Benzin ist ein Gemisch aus Kohlenwasserstoffen und wird als Kraftstoff eingesetzt. Die wichtigsten Infos, News und Hintergründe zum Thema. 0 0