Leitartikel Messermord im Zug: Es braucht mehr als Beileidsrituale Nach der Bluttat in Schleswig-Holstein muss gehandelt werden. Deutschland muss bereit sein, Härte zu zeigen, meint Matthias Iken. mehr
Polizei Hamburg Fluchtversuch vor Abschiebung – 19-Jähriger schwer verletzt Aus Angst vor der Abschiebung versuchte der junge Mann mit einem gefährlichen Trick aus der Zentralen Erstaufnahme zu entkommen. mehr
Fahndung der Polizei Gambier aus Abschiebehaftanstalt Glückstadt geflüchtet Der Mann saß seit dem 26. August in Ausreisegewahrsam und Sicherungshaft. Polizei fahndet nach ihm. So gelang ihm die Flucht. mehr
Asyl Gewalt im Iran: Innenminister wollen Abschiebestopp prüfen Bayern will Abschiebungen aussetzen – mit Ausnahmen. SPD-Innenministerin Faeser spricht von einer „desaströsen Menschenrechtslage“. mehr
Abschiebung angedroht Wieder heimatlos: Beliebter Trainer zur Ausreise gezwungen Geflüchteter hatte beim SSC Hagen Ahrensburg ein Zuhause gefunden. Wie es für ihn weitergeht, ist ungewiss. Das sagt sein Anwalt. mehr
Abschiebung Asylantrag wird zur Zitterpartie für Trainer des SSC Hagen Verwaltungsgericht vertagt Entscheidung. Zunächst soll geklärt werden, ob der Ghanaer in Italien als Flüchtling anerkannt ist. mehr
Hamburg/Ahrensburg Unfassbar: Trainer droht Abschiebung vor Asylverfahren SSC Hagen Ahrensburg machte sich für Verbleib von Frank Baah stark. Jetzt soll er Deutschland drei Tage vor dem Prozess verlassen. mehr
Menschenrechte Trotz Kritik: Zahl der Abschiebungen in die Türkei steigt Fachleute sehen eine wachsende Willkür und politische Verhaftungen in der Türkei. Die deutschen Behörden schieben Menschen dennoch ab. mehr
Flüchtlinge Großbritannien: EU-Gericht stoppt Abschiebeflug nach Ruanda Ein peinlicher Flop für die britische Regierung. Der Gerichtshof für Menschenrechte hat einen umstrittenen Abschiebeflug gestoppt. mehr
Ahrensburg Abschiebung abgewendet: Trainer darf vorerst bleiben Frank Baah war vor sieben Jahren aus Ghana geflüchtet. Die gute Nachricht erhielt er in letzter Sekunde. So geht es nun für ihn weiter. mehr
Ahrensburg Verein entsetzt: Beliebtem Trainer droht die Abschiebung Tischtennisspieler des SSC Hagen Ahrensburg bangen um Frank Baah, der vor sieben Jahren aus Ghana floh. Eine letzte Hoffnung bleibt. mehr
Flüchtlingspolitik Kritik an Senat: 76 Prozent aller Abschiebungen scheitern Manche tauchen unter, andere Ausreisen wurden wegen Corona verschoben. Gewahrsam am Flughafen soll nun geschlossen werden. mehr
Leitartikel Geschichten der Migration: Wer wollen wir sein? Deutschland muss sich die Frage stellen, ob es ein Einwanderungsland sein will oder nicht – und auch endlich dementsprechend handeln. mehr
Schule Hamburg Kampagne gegen Abschiebung: „Wir geben euch nicht ab“ Schüler der Nelson-Mandela-Schule starteten Aktionen, um ihre Mitschülerin vor einer Abschiebung zu bewahren. Die Hintergründe. mehr
Youtube-Video Schüler protestieren gegen Abschiebung von Elfjähriger Schülerin soll mit ihrer Familie von Hamburg in den Kosovo abgeschoben werden. Dagegen regt sich kreativer Protest im Wilhelmsburg. mehr
Asyl Ramstein: Viele Flüchtlinge aus Afghanistan wollen bleiben Die Menschen auf der Airbase in Ramstein wurden von der US-Armee aus Afghanistan gerettet. Einige von ihnen beantragen jetzt Asyl. mehr
Afghanistan-Newsblog Afghanistan: Letzte US-Truppen aus Afghanistan abgezogen Die USA haben ihren Truppenabzug aus Afghanistan abgeschlossen und ihren Militäreinsatz nach 20 Jahren beendet. mehr
ZDF-Talk „Lanz“: Tilman Kuban mit ignorantem Afghanistan-Kommentar Markus Lanz diskutierte mit seinen Gästen über die Lage in Afghanistan. CDU-Politiker Tilman Kuban sorgte dabei für Kopfschütteln. mehr
Afghanistan Bericht: GIZ rettet erwachsene Söhne von Ortskräften nicht Die regierungsnahe GIZ will erwachsene Söhne ihrer Ortskräfte wohl nicht evakuieren, sondern nur Kinder und „unverheiratete Töchter.“ mehr
Terror-Miliz Taliban in Afghanistan: Ursprung, Ziele und Anführer Die Taliban herrschen wieder in Afghanistan. Alles über die Ursprünge und Ziele der Terror-Miliz lesen Sie in unserer großen Übersicht. mehr
Schleswig-Holstein Flüchtlingsbeauftragter will Abschiebestopp für Afghanistan Stefan Schmidt hat an die Innenministerin appelliert – die äußerte sich gleichzeitig zur Abschiebehaftanstalt in Glückstadt. mehr
Asylsuchende So lebt ein abgeschobener Flüchtling in Afghanistan Mehr als 1000 Afghanen mussten aus Deutschland in ihre Heimat zurückkehren. Viele wollen wieder raus aus Afghanistan – so wie Farhad. mehr
Migration Wie die Bundespolizei zur Abschiebebehörde werden soll Seit Jahren stocken die Abschiebungen Tausender Ausländer. Nun soll die Bundespolizei per neuem Gesetz selbst Fälle prüfen können. mehr
Gutachten Abschiebung von Gefährdern nach Syrien kaum möglich Laut eines neuen Gutachtens ist die Abschiebung von Gefährdern nach Syrien fast unmöglich. Vielen von ihnen drohen Misshandlungen. mehr
Flüchtlinge Seehofer will Abschiebestopp für Syrien nicht verlängern Der generelle Abschiebestopp für Syrien gilt bis zum 31. Dezember. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will ihn nicht verlängern. mehr
Corona Pandemie stoppt Abschiebungen – auch von Straftätern Seit dem Ausbruch des Coronavirus finden fast keine Rückführungen mehr statt. Selbst Straftäter können sich relativ sicher fühlen. mehr
Ankunft in Frankfurt Türkei schiebt mutmaßliche Hamburger IS-Anhängerin ab Eine weitere Frau wird nach Berlin abgeschoben. Beide zogen ins Krisengebiet nach Syrien. Eine gilt als islamistische Gefährderin. mehr
Türkei Angeblicher Terrorist bleibt in Hamburg auf freiem Fuß Die Türkei hatte den Mann nach Hamburg abgeschoben. Laut Polizei liegen keine Hinweise auf terroristische Aktivität vor. mehr
Türkei Angeblicher Terrorist in Hamburg angekommen Türkei hat Mann mit deutscher Staatsbürgerschaft abgeschoben. Er soll nach Ankunft in Hamburg nicht festgenommen worden sein. mehr
Hamburg Einbrecher verliert Handy am Tatort – Festnahme in Wilstorf Der Albaner leistete heftig Gegenwehr, als Polizisten ihn festnahmen. Im Hosenbund trug er eine Pistole. mehr