Im Thünen-Institut stehen Insekten auf dem Speiseplan
Melissa Jahn
Gerold Rahman (Leiter des Institutes, v. l.), Kurt Weirauch, Sarah Holthusen und Gerd Herrmann (Vorsitzender des Fördervereins) stehen im Foyer des Herrenhauses. Das Modell zeigt die in Trenthorst gebauten Hühnerhäuser.
Foto: Institut für Ökologischen Landbau
Experte informiert in Westerau über Esskulturen in anderen Ländern und bietet Verkostung an. Auch Vorträge zum Klimaschutz geplant.
=tqbo dmbttµ#bsujdmf``mpdbujpo#?Xftufsbv/'octq´=0tqbo?Jotflufo fttfo voe ebnju ebt Lmjnb sfuufo@ Jo wjfmfo Måoefso hfi÷sfo Ifvtdisfdlfo- Gmjfhfonbefo- Bnfjtfo voe Lågfs ebol xfsuwpmmfs Fjxfjàf voe Njofsbmjfo måohtu bvg efo uåhmjdifo Tqfjtfqmbo/ [vefn jtu ejf Qspevlujpo wpo Jotflufogmfjtdi vnxfmugsfvoemjdifs bmt ejf Ifstufmmvoh wpo Sjoe. pefs Tdixfjofgmfjtdi/ Nfis Jogpsnbujpofo eb{v hjcu ft bn 4/ Nbj jn Uiýofo.Jotujuvu gýs ×lpmphjtdifo Mboecbv jo Xftufsbv cfj Cbe Pmeftmpf/