Elmshorn. Traktoren mit Muldenkippern standen im Fokus einer Kontrolle, die das Autobahn- und Bezirksrevier Elmshorn am Donnerstag auf der B431 zwischen Elmshorn und Glückstadt sowie in den umliegenden Gemeinden vorgenommen hat.
Bereits Ende Februar hatte eine Kontrolle mit ähnlichem Schwerpunkt in Heist stattgefunden. Im Gegensatz zur damaligen Überprüfung stießen die Beamten auf keine überladenen Fahrzeuge – wohl aber auf einige mit technischen Mängeln.
Kontrolle auf der B431: Reifen abgefahren, Öl läuft aus – Polizei prüft Gespanne
Insgesamt kontrollierten die Beamten sieben Gespanne bestehend aus Traktor und Muldenkipper in Seester und Raa-Besenbek. Bei zwei Fahrern lag die erforderliche Fahrerlaubnisklasse nicht vor.
Den Fahrern sowie den Haltern drohen nun Strafverfahren wegen Fahrens beziehungsweise Zulassens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. In beiden Fällen untersagten die Beamten die Weiterfahrt.
Beamte stoßen während der Kontrolle auf diverse Ordnungswidrigkeiten
Die Polizisten leiteten mehrere Verfahren wegen Ordnungswidrigkeiten ein. Dazu gehörten Ölverluste (Strafe: 25 Euro), defekte oder abgefahrene Reifen (75 Euro), nicht mitgeführte Dokumente (10 Euro) und stark verschmutzte Beleuchtung (20 Euro).
- A23: Bauarbeiten starten am 20. März – lange Staus erwartet
- A23: Rellingen auf der Suche nach Alternativen zum Ausbau der A23
- Schenefeld/Hamburg: Rieseninvestition - VHH bestellt 350 Elektrobusse
Einem weiteren Fahrzeug droht eine steuerliche Nachberechnung, da die Voraussetzungen für eine Steuerbefreiung nicht vorlagen. Für land- und forstwirtschaftliche Zwecke greift regelmäßig eine Steuerbefreiung.
Elmshorn: Beamte informieren Zollamt über zweckentfremdetes Gespann
Allerdings wurde das kontrollierte Gespann für Bautransporte und nicht für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke eingesetzt. Daher informierten die Einsatzkräfte das Hauptzollamt Itzehoe über diesen Umstand.
Die Schwerlastexperten des Autobahn- und Bezirksreviers Elmshorn kündigen vor dem Hintergrund des durchwachsenen Ergebnisses weitere Kontrollen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in diesem Bereich an.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Pinneberg