Pinneberg

Kita testet Lastenfahrrad für den Alltag

Burkhard Fuchs
Die „Senfkörner“-Kinder lassen sich jetzt in Lastenrädern kutschieren

Die „Senfkörner“-Kinder lassen sich jetzt in Lastenrädern kutschieren

Foto: Monika Rulfs

13 Kitas wurden landesweit mit den Transportfahrrädern ausgestatt. Die Kindergruppen können damit nun Ausflüge unternehmen.

Pinneberg.  Auf eine klimaschonende Fortbewegung setzt jetzt die evangelische Kindertagesstätte „Die Senfkörner“ in Pinneberg. Die Kita habe mit finanzieller Unterstützung des Klimaschutzbüros der Nordkirche zwei Lastenfahrräder angeschafft, mit denen jetzt Kinder und Einkäufe sicher und umweltfreundlich transportiert werden können, teilt die Kirchenkreissprecherin Monika Rulfs mit.

Insgesamt 13 Kitas seien landesweit mit diesen etwa 5000 Euro teuren Lastenrädern ausgestattet worden. Tahnee Strebel, stellvertretende Leiterin der „Senfkörner“, ist begeistert von dem Gefährt. „Das ist toll zu fahren, es gibt so ein Freiheitsgefühl.“ Alle drei Krippengruppen würden nun ihre Ausflüge damit machen. „Wegen der schmalen Radwege fahren wir aber auf der Straße“, sagt sie. Die Kinder seien natürlich während der Fahrt angeschnallt und trügen Helme auf dem Kopf.

Ihre Kollegin Tanja Neumann sagt: „Wir sind jetzt flexibler und können viel einfacher mit den Kindern einkaufen oder zum Beispiel auf den Waldspielplatz fahren.“ Innerhalb der Nordkirche sei die Nachfrage so groß gewesen, dass alle Lastenräder bis Oktober ausgebucht seien, erklärt Sprecherin Monika Rulfs. Nordkirche und Kirchenkreis wollen bis 2050 klimaneutral sein.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Pinneberg