Rellingen

Wie Sie im neuen Jahr gesund essen

| Lesedauer: 2 Minuten
Anne Dewitz
Ernährungsberaterin Sabine Kuhls-Dawideit berät in ihrer Praxis in Rellingen bei Übergewicht und rät zu gesunder Ernährung

Ernährungsberaterin Sabine Kuhls-Dawideit berät in ihrer Praxis in Rellingen bei Übergewicht und rät zu gesunder Ernährung

Foto: Anne Dewitz / HA

Was uns krank macht und wie es gar nicht erst so weit kommen muss, verrät die Ernährungsberaterin Sabine Kuhls-Dawideit.

Rellingen.  Vor sieben Jahren hat sich Sabine Kuhls-Dawideit aus Halstenbek als zertifizierte Ernährungs- und Gesundheitsberaterin selbstständig gemacht. In ihrer Praxis in Rellingen coacht sie Menschen, die abnehmen und gesünder leben wollen. „Experten gehen davon aus, dass mehr als 50 Prozent unserer heutigen Krankheiten durch ungesunde Ernährung verursacht werden“, sagt die zweifache Mutter. Sie plädiert für eine ausgewogene Zufuhr an Obst und Gemüse, Getreide und fettarmen Milchprodukten, um sich gesund zu halten und Krankheiten wie Diabetes mellitus, Arteriosklerose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. Sabine Kuhls-Dawideit ist überzeugt: Mit dem richtigen Speiseplan ließe sich vieles vermeiden.

„Ich schaue mir die Klienten genau an und stimme das Konzept auf ihre Lebensumstände ab“, sagt die Expertin. Viele seien übersäuert durch Fehlernährung, litten unter Sodbrennen oder Kopfschmerzen durch zu viel Zucker. Gesunde Ernährung könne sich auch positiv auf entzündliche Krankheiten wie Arthrose oder Arthritis auswirken. „Wer darunter leidet, sollte zum Beispiel auf Schweinefleisch verzichten, weil darin enthaltene Achachidonsäure die Entzündungen entfacht.“ Statt viel Fleisch, Wurst und Eiern sollte man lieber Fisch, viel Gemüse und gute Öle zu sich nehmen. Bei Rheuma rät sie, mit Kurkuma und schwarzem Pfeffer zu würzen. Ingwer und Chili befeuern die Durchblutung.

Generell sei es ratsam, auf Fertigprodukte, Weizenmehl und Zucker zu verzichten, insbesondere bei Migräne. Auch Meeresfrüchte, Histamine in Rotwein, lang gereifter Käse, Zitrusfrüchte und Sojaprodukte können Auslöser für die fiesen Attacken sein, sagt Kuhls-Dawideit. In Einzelcoachings geht sie gezielt auf bestimmte Leiden ein. Von Alleingängen hält sie jedoch nichts. „Mit Einverständnis des Klienten stimme ich mich mit dessen Ärzten ab.“

Viele kommen auch, weil sie ein paar Pfunde loswerden möchten, um sich wohler zu fühlen. „Pro Woche sollte man nicht mehr als 500 Gramm abnehmen“, sagt sie. Radikale Diäten führten nur zum Jojo-Effekt. Sie setzt auf gesundes Abnehmen durch eine Entgiftungswoche und anschließende Ernährungsumstellung.

Es sei nicht leicht, alte Muster zu durchbrechen. „Die Kunst ist, das neue Gewicht zu halten.“ Sie bietet Motivationstreffen für ihre Teilnehmer an. Bei Einzelcoachings unterstützt sie telefonisch. Von Rückschlägen sollte sich niemand entmutigen lassen. „Wer in sein altes Essverhalten zurückfällt, fängt einfach neu an“, sagt Kuhls-Dawideit. Zu einem gesunden Lebensstil gehört übrigens auch, genügend zu schlafen, sich ausreichend zu bewegen und zu lachen.

Kontakt: 0171/619 39 09, kuhls-dawideit@gagebe.de, www.gagebe.de

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Pinneberg