• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Eat Club
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Ratgeber –

Wissen

Eilmeldung Eilmeldung

Cum-Ex-Schlüsselfigur Hanno Berger erhält lange Haftstrafe

„Tiangong“ Crewwechsel: China schickt drei Astronauten zu Raumstation

Die chinesischen Astronauten der Shenzhou-16-Mission(l-r): Gui Haichao, Zhu Yangzhu und Jing Haipeng.

China liefert sich mit den USA ein „Wettrennen“ im All. Die junge Raumfahrtnation betreibt erfolgreich eine eigene Raumstation namens…

Der deutsche Krebsforscher Harald zur Hausen sitzt in einem Labor im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) im Jahr 2008.
Medizin Viren-Jäger“ zur Hausen ist tot - Vater der Papillom-Impfung

Kühne Hypothesen entgegen allen Unkenrufen: Im Fall der Papillom-Viren gelang Harald zur Hausen das - was ihm sogar den Medizin-Nobelpreis… mehr

Der Medizin-Nobelpreisträger Harald zur Hausen sitzt im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in seinem Büro.
Forschung Krebsforscher Harald zur Hausen ist tot

Harald zur Hausen ging davon aus, dass Papillomviren Krebs erzeugen können und verfolgte die These hartnäckig. Das brachte der Welt einen… mehr

Eine Frau sitzt vor einem Skelett im Archäologiepark Pompeji.
Archäologie Drei Skelette in versunkener Römer-Stadt Pompeji entdeckt

Noch immer werden Opfer des Vulkanausbruchs aus dem Jahr 79 nach Christus in Pompeji gefunden. Die spektakulären Funde geben Aufschluss… mehr

Rund fünf Monate soll die Mission der chinesischen Astronauten Gui Haichao l-r), Jing Haipeng und Zhu Yangzhu dauern.
Raumstation „Tiangong“ China kündigt nächste Raumfahrtmission an

„Himmelspalast“ haben die Chinesen ihre Raumstation genannt. Am Dienstag startet eine neue Mission mit drei Astronauten an Bord. mehr

«Wir wollen keine Tierversuche mehr machen», sagt Belén Garijo.
Chemie- und Pharmaunternehmen Merck-Chefin spricht sich für Ausstieg aus Tierversuchen aus

Die Zahl der Tierversuche bei Merck ist um 17 Prozent gesunken. „Es reicht aber nicht“, findet die Konzernchefin. Deswegen stellt Garijo… mehr

Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat sich bislang nicht zu den Angaben Neuralinks geäußert.
Neurotechnologie-Unternehmen Neuralink darf offenbar Hirn-Computer-Schnittstelle testen

Eine erfolgreiche Vernetzung zwischen menschlichem Gehirn und Computer könnte Gelähmte wieder zum Laufen und Kommunizieren bringen. Auf dem… mehr

«Das Risiko, einen Sonnenbrand zu bekommen, ist abhängig vom Sonnenstand und in den Sommermonaten von Juni bis August sowie in der Mittagszeit zwischen 11 und 15 Uhr besonders hoch», sagte der Dermatologe Mark Berneburg der Deutschen Presse-Agentur.
Gesundheit Sommer-Zeit ist Sonnenschutz-Zeit

Ein Spaziergang in der Sonne tut nicht nur der Seele, sondern auch der Vitamin-D-Bildung gut. UV-Strahlung kann aber auch schwere… mehr

«Es geht nicht an, dass ich ein Anti-Diabetikum verschreibe off-label für jemanden, der abnehmen möchte.»
Medizin Diabetesmittel-Engpass: Off-Label-Nutzung als Abnehmhilfe

Die einen wollen nur etwas abnehmen - die anderen bekommen deshalb Probleme, ihr Diabetesmedikament zu bekommen. Die Nachfrage nach einem… mehr

Biontech geht davon aus, dass saisonale Covid-19-Impfungen mit der Zeit eine Quote erreichen können, die der Grippeimpfungen ähnlich sind.
Covid-19 Biontech: Können rasch auf neue Corona-Varianten reagieren

Biontech erwartet, dass das Coronavirus Sars-CoV-2 weiterhin neue Varianten entwickeln wird. Auf der Hauptversammlung wird die… mehr

Ein Clownfisch schwimmt in einem Becken im Marine Discovery Centre des Resorts SAii Phi Phi Island Village.
Tiere Nemo und die Folgen: Hype um Clownfische seit 20 Jahren

„Findet Nemo“ hat Clownfische bei seinem Filmstart vor 20 Jahren auf einen Schlag berühmt und beliebt gemacht. Der putzigen Spezies hat der… mehr

Kostenfreie  Bewertung für Ihre Immobilie
Anzeige Immobilienbewertung Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie

Lassen Sie sich überraschen, was Ihr Zuhause wert ist! Bauen Sie auf das Hamburger Abendblatt und lassen Sie Ihre Immobilie bewerten. mehr

An einem Stab hängt vor Beginn einer Demonstration in Sachsen symbolisch eine «CO2-Bombe».
Klimawandel Einigung auf globale Überwachung von Treibhausgasen

In Genf haben sich die 193 Mitgliedstaaten der Weltwetterorganisation (WMO) ein System geeinigt, um bestehende Messungen auf der Erde und… mehr

Das Raumschiff «Starship» von SpaceX startet am 20.04.2023 im texanischen Boca Chica - und explodiert nur vier Minuten später.
Raumfahrt Nach Explosion: Wie geht es weiter mit „Starship“?

Vor rund einem Monat hebt das größte je gebaute Raketensystem erstmals ab - und explodiert. Jetzt laufen Umweltschützer Sturm, doch… mehr

Hausbesitzer Wilfried Labusch mit einem kleinen Meteoriten, der niedergegangen ist.
Schleswig-Holstein Meteorit von Elmshorn stammt aus frühem Sonnensystem

Ende April leuchtete eine Feuerkugel über Schleswig-Holstein auf. Kurze Zeit später wurden ungewöhnliche Gesteinsbrocken gefunden. Einige… mehr

Ende der Skisaison 2022/23 in Garmisch-Partenkirchen - dort lag im März kaum noch Schnee.
Klimakrise Alpenverein warnt vor Skigebiet-Ausbau auf Gletschern

Immer höher, immer mehr? Die Maxime eines weiteren Ausbaus verfolgen einige Gletscherskigebiete in Tirol. Für den Deutschen Alpenverein ist… mehr

Ein fünf Tage alter Kiwi, geschlüpft in einer Aufzuchtstation an der südlichen Westküste Neuseelands.
Tierschutz Wut in Neuseeland wegen Kiwi: US-Zoo entschuldigt sich

So geht es nun nicht: Ein Zoo in Miami bietet Selfies mit dem Nationalvogel Neuseelands an - gegen Bezahlung. In dessen Heimat stößt die… mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 4 5 6 7
Ozeane so warm wie nie
Klimawandel macht Extremhitze „hundertmal wahrscheinlicher“
500. ausgewilderter Orang-Utan macht Sprung in die Freiheit
Erstes Bild von neuem Wettersatelliten veröffentlicht
Schimpansen bilden mit „Huu“ und „Waa“ eine Art Mini-Sätze
Magersucht und Bulimie: Essstörungen nehmen massiv zu
Wegen Klimawandel drohen neue Agrarschädlinge
Studie: Neues Antikörper-Medikament verlangsamt Alzheimer
Deutscher Erdüberlastungstag: Ressourcen für 2023 verbraucht
Erbgut einer Frau von uraltem Anhänger gewonnen
„Sensation“ auf Usedom entdeckt: Seltenes Tier gefunden
Russlands Wissenschaft: Zwischen Flucht und Anpassung
Erste Blaukrabbe in südlicher Ostsee ein „Sensationsfund“
ChatGPT – Hamburger Expertin warnt vor großen Gefahren
EU-Gesundheitsbehörde zieht Lehren aus Corona-Pandemie
Seite: 1 2 3 4 5 6 7

Gute Woche-Newsletter

Alles Gute aus Hamburg in einem Newsletter - jede Woche gute Nachrichten

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    DFB erklärt Vorgehen Warum bekam HSV-Rivale Heidenheim 15 Minuten Nachspielzeit?
  2. 2.
    Machtkampf mit Titzrath? HHLA-Finanzvorständin Tanja Dreilich vor dem Aus
  3. 3.
    Tschentschers Israel-Reise Managen Roboter bald die UKE-Notaufnahme? Das sagt der Chef
  4. 4.
    Vorwürfe aus dem Kreml Drohnen auf Moskau: Russland macht Ukraine verantwortlich
  5. 5.
    UPDATE Unfall bei Aurubis Er starb in ihren Armen: „Es ist unaushaltbar“
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Neue Serie FUBAR - Arnold Schwarzenegger auf Netflix: Sowas von albern
    1.
    Neue TV-Serie „FUBAR“ Arnold Schwarzenegger auf Netflix: So was von albern
  2. 2.
    Anzeige Neu in Hamburg Gehen wie auf Wolken: Softschuhe mit Trampolineffekt
  3. 3.
    Kino Hamburg Die neue Arielle: ein klares Bekenntnis zu Diversität
  4. 4.
    Kulturtipps der Woche Wo Paul Panzer in Hamburg die „Midlife Crisis“ auslebt
  5. 5.
    Anzeige Große Neueröffnung: DEPOT als neues Highlight im Rahlstedt Center
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Deutschlandticket 49-Euro-Ticket: Mehr Fahrgäste, ein Rekord und ein Problem
  2. 2.
    Polizei Harburg Lüneburger Heide: Drei schwere Unfälle an einer Kreuzung
  3. 3.
    Lärmschutz Tempo 30 auf der B5 geplant – Lohbrügger reicht das nicht
  4. 4.
    Konzert in Hamburg Silbermond im Stadtpark: „Ihr seid nicht bei Metallica!“
  5. 5.
    Relegation trotz Platzsturms Zehn-Minuten-Aufsteiger HSV vor riesiger mentaler Hürde
Meine Meinung
Henrik Jacobs ist HSV-Reporter in der Sportredaktion des Abendblatts.
Kommentar Noch nicht vorbei: Was der HSV von Heidenheim lernen kann
Demokraten und Republikaner führen im Schuldenstreit politisches Theater auf - fassen aber die echten Probleme nicht an.
Kommentar Einigung im US-Schuldenstreit: Ein ermüdendes Ritual
Michael Backfisch, Politik-Korrespondent
Kommentar Mit Erdogans Sieg droht der Türkei die Super-Autokratie
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Montag, 29.05.
  • Sonntag, 28.05.
  • Samstag, 27.05.
  • Freitag, 26.05.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe