Klimawandel Gletscher-Messungen in Österreich zeigen Rekord-Schmelze Die Entwicklung ist offenbar nicht aufzuhalten. Die Gletscher in den Alpen schrumpfen immer weiter. Mit fatalen Folgen wie Überschwemmungen…
Studie Schreiende Tomaten? Gestresste Pflanzen machen Geräusche Viele Menschen lieben die Stille auf dem Land, denn was jeder weiß: Pflanzen machen keinen Lärm. Falsch gedacht, sagen Forscher nun. Der… mehr
Gesundheit Mögliche Ursache für mysteriöse Leberentzündungen gefunden Vergangenes Jahr häuften sich Hepatitis-Fälle bei Kindern, ohne dass die Ursache dafür klar war. Nun legen Forscher neue Erkenntnisse vor. mehr
Tiere Ein Leben an der Kette: Affen als Kokospflücker in Thailand Affen als Kokospflücker einzusetzen, hat in Thailand Tradition. Die klugen Tiere werden für die Aufgabe hart gedrillt und leben ständig… mehr
Corona Wann kommen Medikamente gegen Long Covid? Impfstoffe gegen Sars-CoV-2 stehen längst zur Verfügung, Medikamente gegen Covid-19 auch schon eine ganze Weile. Aber was ist mit Therapien… mehr
Gesundheit WHO: Vogelgrippe-Risiko für Menschen wächst Kein Zweifel: das sich ausbreitende Vogelgrippe-Virus H5N1 hat Pandemiepotenzial für Menschen. Die WHO bereitet sich darauf vor, aber jedes… mehr
Raumfahrt Beschädigte russische Raumkapsel wieder auf der Erde Ein Mikrometeorit hat vermutlich das Leck an der russischen Raumkapsel verursacht. Nun ist die defekte Sojus MS-22 zur Erde zurückgekehrt -… mehr
Pharma Mehr Arzneimittelreste in der Umwelt Arzneimittel sind inzwischen verbreitet in der Umwelt und immer wieder auch im Trinkwasser nachweisbar. Daten zu Risiken gibt es - nur sind… mehr
Umwelt Sehenswürdigkeiten im Dunkeln - „Earth Hour“ weltweit Eine Stunde Licht aus für unseren Planeten: Viele Menschen und Behörden haben sich an der Protestaktion „Earth Hour“ beteiligt. Ein Land… mehr
Reform Verbände fordern planbare Wissenschafts-Karrieren Sechs Jahre lang können Wissenschaftler nach ihrer Promotion bislang befristet beschäftigt werden. Das Bildungsministerium will das… mehr
Sonnensystem Esa und Nasa: Asteroid fliegt knapp an Erde vorbei Am Wochenende kommt es zu einem echten Spektakel. Zwar fliegen gelegentlich Asteroiden an der Erde vorbei, doch dieser ist besonders -… mehr
„Arcturus“ RKI: Neue Corona-Sublinie in Deutschland In anderen Ländern wurde die Variante schon mehrfach nachgewiesen - jetzt ist sie auch in Deutschland dokumentiert. Aber besteht Grund zur… mehr
Umwelt „Earth Hour“ am Samstag: Licht aus für den Klimaschutz Eine Stunde lang wird es am Samstag an zahlreichen Sehenswürdigkeiten weltweit dunkel. Die „Earth Hour“ ist eine symbolischer Protest -… mehr
Klimakrise Dünnes Eis, ewige Chemikalien - Eisbären droht Doppelproblem Der Eisbär galt lange als eine Art Posterboy der Klimakrise. Doch längst ist der Klimawandel allgegenwärtig. Die Raubtiere in der Arktis… mehr
Afrika Behörden bemühen sich um Eindämmung von Marburg-Ausbrüchen Das Marburg-Fieber beginnt wie viele andere Tropenkrankheiten - dann kommen Krämpfe, Durchfälle und Blutungen dazu. Bis zu neun von zehn… mehr
Ernährung Studie: Süßigkeiten verändern das Gehirn Vielen Menschen fällt es schwer, die Finger von süßem und fettigem Essen zu lassen. Eine Studie lässt darauf schließen, dass diese Vorliebe… mehr