Wenn Sie die bezahlpflichtigen Artikel wieder lesen wollen, können Sie sich jederzeit mit Ihrem Benutzernamen und Passwort erneut anmelden.

Sind Sie sich sicher, dass Sie sich abmelden möchten?

  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Hamburg mit Kindern
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Empfohlene Experten
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Reise-Tipps 2021
    • Cleverdigital
    • Die Empfehlung
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Hospitation
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop

Luftqualität in Hamburg:

Home – Ratgeber –

Wissen

Verlängerung der Mission Russland: ISS soll bis 2028 im All bleiben

Die Internationale Raumstation (ISS) in der Erdumlaufbahn.

Seit mehr als 20 Jahren befindet sich die ISS rund 400 Kilometer über der Erde im All - und dort soll die Raumstaion auch weiterhin bleiben.

Aus Privathaushalten landeten im Mittel elf Prozent der Lebensmittel im Abfall.
UN-Bericht 17 Prozent aller Lebensmittel weltweit landen im Müll

Im Jahr 2019 sind 931 Millionen Tonnen Lebensmittel im Abfall gelandet - sowohl noch essbare als auch nicht essbare Reste wie Knochen und… mehr

Dichter Verkehr auf der A8 bei Irschenberg (Bayern) in Fahrtrichtung nach Salzburg.
Klima Verkehr: Emissionen um zehn Millionen Tonnen gestiegen

Im Verkehrssektor sind innerhalb von zehn Jahren die Treibhausgasemissionen auf 163 Millionen Tonnen gestiegen. Der mit Abstand größte Teil… mehr

Eine Hebamme tastet den Bauch einer schwangeren Frau ab.
Medizinische Untersuchung Trisomie-Bluttest soll Kassenleistung werden

Mütter, die bei ihrem Ungeborenen eine Trisomie ausschließen wollen, können einen Bluttest machen lassen. Der soll künftig zum Teil von den… mehr

Die Hauptkirche Sankt Michaelis in Hamburg: Als Beispiel für die Forschungen diente die Hansestadt als Beispiel.
Studie Bessere Krebs-Überlebenschance bei gutsituiertem Viertel

Wissenschaftler haben erstmals das Krebsüberleben zwischen den Stadtteilen einer Großstadt verglichen. Dabei finden sie teils erhebliche… mehr

Rekord-Gedächtnissportler können sich Hunderte Wörter merken.
Gedächtnisstudie Training für effizienteres und längeres Erinnern

Emma Alam kann sich in 15 Minuten 410 unzusammenhängende Wörter merken. Das ist ein Rekord - aber könnten das auch Normalos schaffen? Eine… mehr

Der Prototyp der neuen Starship-Rakete fliegt und landet sicher - bevor es im Anschluss explodiert.
Testflug SpaceX-Rakete erstmals gelandet - und dann explodiert

Beim privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX klappt noch nicht alles nach Plan. Zumindest hat nun die Landung einer "Starship"-Rakete… mehr

Virologe Christian Drosten warnt vor den Bund-Länder-Beratungen vor der ansteckenderen Corona-Variante.
Corona-Pandemie Drosten: Anteil ansteckenderer Variante weiter gewachsen

Die Sorge vor einer dritten Corona-Welle trifft auf Wünsche nach Wegen aus dem Lockdown: Vor der heutigen Bund-Länder-Runde hat der… mehr

Christian Drosten ist Direktor am Institut für Virologie der Berliner Charité.
Mutante B.1.1.7 Virologe Drosten: Anteil ansteckenderer Variante wächst

Die Corona-Variante, die zunächst in Großbritannien entdeckt wurde, breitet sich auch hierzulande aus. Und sie wird sich nach Meinung des… mehr

Vegane Ernährung - also der komplette Verzicht auf Nahrungsmittel tierischen Ursprungs - könnte einer kleinen Studie zufolge negative Folgen für die Knochengesundheit haben.
Ernährung Studie: Veganismus könnte Knochengesundheit beeinflussen

Fehlen Veganern wichtige Nährstoffe? Eine Studie hat die Knochengesundheit anhand bestimmter Biomarker und Ultraschallmessungen untersucht… mehr

Ein Hörgerät wird in ein Ohr eingesetzt. Millionen Menschen könnten mit relativ einfachen Mitteln vor Hörschäden bewahrt werden.
Großteils vermeidbar WHO: 1,6 Milliarden Menschen mit Hörverlust

Impfungen gegen Röteln und Meningitis sowie die Früherkennung und Behandlung von Mittelohrentzündungen könnten viele Kinder vor Hörschäden… mehr

Anzeige HamburgerIMMOBILIEN.de Schöne 3-Zimmer-Neubauwohnung mit Terrasse in Schnelsen.

Alle Wohnräume sind mit ansprechenden Böden in hochwertiger Holzdielen-Optik und einer modernen Fußbodenheizung ausgestattet. mehr

Sie möchten wissen, was Ihre Immobilie wert ist? Hier kostenlos bewerten lassen
Ein Sarg mit der Aufschrift Achtung! Covid-19 steht in einem Krematorium in Baden-Württemberg.
Corona-Pandemie Tiefststand bei Corona-Toten seit November

Die Interpretation sei schwierig, sagen die Experten, aber die Zahlen zu den Corona-Todesfällen deuten auf einen ersten Erfolg der… mehr

Das Handout zeigt eine Biene der Art Pharohylaeus lactiferus. Die seit fast 100 Jahren verschollene Bienenart ist jetzt erstmals wieder an der australischen Ostküste gesichtet worden.
Seltene Art 100 Jahre verschollene Bienenart in Australien entdeckt

Schwarz mit markanter weißer Körperzeichnung - die nur in Australien beheimatete Biene galt seit einem Jahrhundert als ausgestorben. Zu… mehr

Der Corona-Impfstoff des US-Pharmakonzerns Johnson & Johnson muss nur einmal verimpft werden.
Corona-Pandemie USA: Notfallzulassung für Impfstoff von Johnson & Johnson

Präsident Biden spricht von "begeisternden Nachrichten für alle Amerikaner": In den USA ist ein dritter Corona-Impfstoff vorläufig… mehr

Kurzkrallenotter mit einem Stein. Die allermeisten Otterarten spielen Wissenschaftlern zufolge gerne mit Steinen.
Verspielt Warum spielen Otter mit Steinen? Projekt in Tübingen

Otter lieben Steine. Sie rollen und stapeln sie, jonglieren mit ihnen. Ein Forschungsprojekt in Tübingen zeigt, dass es dieses Verhalten… mehr

Spektakuläre Bilder aus der Eiskammer der Erde: Seit geraumer Zeit hatten Forscher in der Antarktis einen Riss im Schelfeis beobachtet - nun löste sich der Eisberg.
Naturphänomen Gigantischer Eisberg in der Antarktis abgebrochen

1270 Quadratkilometer groß ist der schwimmende Koloss - etwa halb so groß wie das Saarland. Einer nahegelegenen Forschungsstation wird er… mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Raumfahrer untersuchen mögliche Lecks an ISS
US-Forscher besorgt über Corona-Variante in New York
Biontech-Pfizer: Studie zur Wirkung einer dritten Dosis
Impfstoff von Johnson & Johnson gutes Zeugnis ausgestellt
Hamburg startet Erdwärmeprojekt nach zehnjähriger Planung
Seltenes Java-Kantschil in englischem Zoo geboren
US-Arzthelferin soll in den Weltraum fliegen
Studie: In welchen Berufen (zu) viel getrunken wird
Studie: Fischerei fördert kleine und scheue Fische
"Perseverance": Erste Töne und spektakuläre Videos vom Mars
Corona bei Schwangeren erhöht Sterberisiko für Baby nicht
Grindwale nach erneuter Strandung vor Neuseeland befreit
Nasa-Rover schickt Videos und Audio-Aufnahmen vom Mars
Per Heli in den Regenwald: Zehn Orang-Utans ausgewildert
Wuhan-"Studie": Kritik nun auch aus der Uni Hamburg selbst
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Post von der Chefredaktion
Newsletter

Direkt und kostenlos in Ihrem Posteingang

Newsletter bestellen
Frage des Tages

Schleswig-Holstein öffnet am Montag den Einzelhandel. Werden Sie zum Einkaufen ins benachbarte Bundesland fahren?

Abendblatt aktuell
  1. 1.
    UPDATE Newsblog für den Norden Tschentscher: "Wenn der Bund etwas macht, geht es schief"
  2. 2.
    Nachruf Katharina Matz ist tot – „Sie war ein Plädoyer fürs Leben“
  3. 3.
    Täglicher Podcast Hamburg-News: Shopping nach Schleswig-Holstein? Unerwünscht!
  4. 4.
    UPDATE Sperrung Wasserrohrbruch vor Harburger Asklepios-Klinik
  5. 5.
    HSV Thioune will weder Ulreich noch Terodde als Kapitän
Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Regisseur Leander Haußmann ärgert sich über die mangelnde Wertschätzung der Kultur durch die Politik.
    1.
    Thalia Theater Leander Haußmann: Mit Gelächter gegen die Krisenstimmung
  2. 2.
    Aufzeichnungen in Hamburg Schauspielhaus streamt „Rose Bernd“ und „Serotonin“
  3. 3.
    Kritik Hinreißend verdreht: So ist Saša Stanišić' erstes Kinderbuch
  4. 4.
    Live-Konzert Klassische Arien und Lieder im Spiegelsaal
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    UPDATE Newsblog für den Norden Tschentscher: "Wenn der Bund etwas macht, geht es schief"
  2. 2.
    HSV Thioune will weder Ulreich noch Terodde als Kapitän
  3. 3.
    ARD und Sky "Sportschau" tauscht Opdenhövel gegen Sedlaczek
  4. 4.
    Wetter in Hamburg Wetterumschwung im Norden: "Der Frühling stürzt ab"
  5. 5.
    Hafen Mega-Yacht wieder in Hamburg – trotz Unglücks bei Blohm+Voss
Meine Meinung
Theresa Martus,
Politik-Korrespondentin
Leitartikel Beobachtung der AfD: Eine Überfällige Entscheidung
Matthias Popien ist Redakteur in der Lokalredation des Hamburger Abendblattes.
Kommentar Tourismus-Idee ist wegen Corona in Gefahr
Miguel Sanches kommentiert.
Kommentar Corona-Gipfel: Ergebnis ist ein Kompromiss ohne Perspektive
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Mittwoch, 03.03.
  • Dienstag, 02.03.
  • Montag, 01.03.
  • Sonntag, 28.02.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Reise-Tipps 2021
  • Cleverdigital
  • Die Empfehlung
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
© Hamburger Abendblatt 2020 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe