Berlin. Es ist ja nicht so, dass zu wenig auf dem iPhone getippt wird. Eine Kurznachricht hier, eine Email dort – und manchmal auch ein längerer Text. Ärgerlich, wenn man dann einen Fehler entdeckt, den die Autokorrektur drei Zeilen weiter oben gemacht hat. Denn dann wird’s kompliziert.
Die meisten iPhone-Benutzer lösen das Problem dann so: Sie fahren mit dem Finger zur Fehlerstelle und versuchen mit der Lupenfunktion den Cursor dort fallen zu lassen, wo etwas korrigiert werden muss. Doch auch das ist gar nicht so einfach.
Erst recht nicht, wenn man gerade in einem schaukelnden Bus sitzt. Was offenbar die meisten nicht wussten, oder sagen wir: fast niemand – es geht viel einfacher!
Seit ein paar Tagen macht ein Trick im Netz die Runde, der das Problem grundsätzlich löst. Und zwar so:
- Finger auf die Leerzeichen-Taste legen und gedrückt halten.
- Mit dem Finger den Cursor in jede Richtung bewegen, in die man ihn schicken will.
- Loslassen, fertig!
Auf Facebook und Twitter teilen gerade viele Menschen diese Erkenntnis. Tenor: Das verändert mein Leben!
Dabei ist der Trick nicht neu. Seit 2015 gibt es diese Funktion in iOS, berichtet Mashable. Zuletzt hat es ein Update dafür mit iOS 12 im September gegeben.
Die wichtigsten Pannen: Wenn die Autokorrektur die Haare „tötet“.
Disclaimer: Dieser Text ist nicht auf einem iPhone entstanden. Wäre jetzt aber möglich gewesen. (hip)
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Multimedia