Garten aufräumen im Herbst Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren Im Herbst fällt viel Laub an. Und auch sonst räumt mancher im Garten einmal gründlich auf. Ein Komposthaufen ist dafür praktisch - doch was…
Nicht nur im Altweibersommer Friedliches Miteinander mit Gartenkreuzspinnen & Co. Ist es Kunst oder darf es weg? Bei den Netzen der heimischen Spinnenarten wie Gartenkreuz- und Hauswinkelspinne gilt: Weben und leben… mehr
Gartenkalender So überlebt mein Balkon-Kräutergarten den Winter Es wird vor allem nachts schon frisch, einige Pflanzen auf dem Balkon machen schlapp. Wie geht es dort mit meinen Küchenkräutern im Topf… mehr
Urteil Ast bricht von Baum und kracht auf Auto: Wer haftet? Wenn plötzlich ein Ast auf ein neben dem Grundstück geparktes Auto fällt - wer ist dann haftbar, der Gartenbesitzer oder der Autofahrer?… mehr
Ob leicht oder schwer So verbessern Sie Ihren Gartenboden Sie haben alles gegeben, aber so richtig gedeiht Ihr Garten nicht? Ein Blick ins Erdreich und auf die Pflanzen kann helfen - hier kommen… mehr
Nutzen kennen Herbstlaub im Garten: Mehr als nur Abfall? Wenn der Herbst naht und die Bäume ihre goldenen Blätter verlieren, empfinden viele das fallende Laub als lästige Pflicht. Doch statt zum… mehr
Die Blumen im Garten Frostkeimer aussäen: Manche mögen's kalt Sie wollen die schönsten Sommerblumen im Garten? Viele der Angebote, die Sie im kommenden Frühling im Handel finden werden, können Sie… mehr
Profi-Tipps für den Garten Sommerduft und Hagebutten-Herbstleuchten: Wildrosen Keine Rose, die nicht zur Hagebutte wird? Heute sind es meist die Wildrosen, deren Früchte den Herbst andeuten. Dabei sind sie halb so wild… mehr
Müffeln erwünscht Wie erkenne ich qualitativ hochwertige Blumenerde? Der Preis muss stimmen, aber die Qualität bitte auch. Entscheidend dabei: der Geruch. Und wer auf Nachhaltigkeit Wert legt, sollte auf ein… mehr
Aussaat im Herbst Statt Rasen: Eine Blumenwiese im Garten anlegen Ein saftig grüner Rasen braucht viel Pflege, die arbeitsärmere Alternative ist eine Blumenwiese. Ein Pflanzenforscher erklärt, wie man die… mehr
Stecklinge ziehen So vermehrt man seine Lieblingspflanzen aus Garten und Haus Mit Stecklingen lässt sich von vielen Blumen und Sträuchern Nachwuchs für die nächste Saison züchten. Was Sie zum Abschneiden und Anziehen… mehr
Auf dem Balkon und im Garten Darum sollten Sie späte Tomatenblüten entfernen Viele Tomatenpflanzen tragen auch jetzt noch Früchte. Und manche blühen sogar auch im Spätsommer und Frühherbst noch. Wer hier richtig… mehr
Käfer und Co. Diese Schädlinge müssen Sie im Herbst bekämpfen Der Gefurchte Dickmaulrüssler schwächt viele Pflanzen, der Frostspanner frisst sogar ganze Obstbäume kahl. Am besten kann man diese… mehr
Aufregende Blätterpracht Funkien: Unterschätzt, attraktiv und pflegeleicht Kennen Sie die großen, sattgrünen Stauden in den schattigen Ecken vieler Gärten, die oft wunderschön gemusterte Blätter tragen? Es handelt… mehr
Superfood aus dem Garten Aroniabeeren ernten: Wann ist der beste Zeitpunkt? Wenn sie reif sind, haben Aroniabeeren eine glänzende und nahezu schwarze Oberfläche. Die dunkle Färbung allein ist jedoch noch kein… mehr
Schattiger Standort Baumscheiben bepflanzen - so geht es Flächen unter einer Baumkrone bleiben oft kahl. Warum? Zu viel Konkurrenz am Boden. Welche Pflanzen damit kein Problem haben, lesen Sie… mehr