• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Ratgeber –

Garten & Umwelt

Da summt und brummt was So holen Sie Hummeln in Ihren Garten

Hummeln brauchen jetzt Pollen - die finden sie zum Beispiel in Krokusblüten in Gärten und auf Balkons.

Hummeln sind gut für Pflanzen, denn sie sind die ersten Bestäuber des Jahres. Grund genug, es ihnen im Garten schön zu machen. Diese…

Das Bild zeigt die Orchideen-Art «Spiranthes hachijoensis» und wurde in einem japanischem Privatgarten neu entdeckt.
„Spiranthes hachijoensis“ Neue Orchideen-Art in Japan entdeckt

Forscher in Japan sind auf eine neue Orchideen-Art gestoßen. Diese überrascht nicht nur mit einer kräftigen Blütenfarbe, sondern auch mit… mehr

Nur ein bisschen dürfen die Gartenpflanzen im Topf schon raus aus ihrem Winterlager.
Guter Start in Gartensaison Topfpflanzen aus Winterlager eine Übergangszeit gönnen

Frostempfindliche Topfpflanzen dürfen an den ersten wärmeren Tagen ins Freie - aber nur stundenweise. Denn außerhalb des Winterlagers gibt… mehr

Wer in seinem Garten Obst und Gemüse als Selbstversorger anbauen will, braucht Platz und ausreichend Zeit.
Gutes aus dem Garten Selbstversorger sollten Anbau von Obst und Gemüse gut planen

Es ist ein schönes Gefühl, Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten zu ernten. Doch wer sich damit das ganze Jahr über selbst versorgen will,… mehr

Keine Scheu, der Drachenbaum verträgt einen Rückschnitt.
Profi-Tipp Zimmerpflanzen zum Frühlingsbeginn zurückschneiden

Auch wenn es erst mal ein Verlust ist: Ein Rückschnitt tut vielen Zimmerpflanzen gut. Sie wachsen dann sogar besser. Nun, im Frühling, ist… mehr

Sie sind der Hingucker im Beet, wenn noch nichts anderes austreibt: Narzissen zum Frühlingsbeginn.
Die schönen Osterboten So wirken Narzissen im Garten intensiver

Wenn der Rest des Gartens so langsam anfängt, sich zu recken und zu strecken, sind die Narzissen längst in voller Blüte. Gartenprofis geben… mehr

Sie sind schneller ausgetrieben als ihre Geschwister im Garten: Diese Hyazinthen im Topf wurden im Gewächshaus vorgetrieben.
Farbtupfer für den Balkon Vorgezogene Frühblüher brauchen Frostschutz

Man kann schon jetzt blühende Frühlingsblumen kaufen. Es gibt aber einen Haken mit den schönen Narzissen, Tulpen, Hyazinthen und Veilchen… mehr

Auch wenn sie es sonst hell brauchen: Zum Frühlingsbeginn können einige Zimmerpflanzen am Fenster leiden.
Schädliche UV-Strahlung Sonniger Frühlingsbeginn: Zimmerpflanzen droht Sonnenbrand

Manche Zimmerpflanzen mögen es zwar hell. Aber der intensiver werdende Sonnenschein durchs Fenster zum Winterende und Frühlingsbeginn ist… mehr

Schneeglöckchen gehören zu den ersten Zwiebelblumen, die zum Beginn des Frühlings erblühen.
Neue Jahreszeit beginnt Ist jetzt wirklich Frühling?

Auch wenn am 1. März der Frühling beginnt - er und der Winter gehen doch eher fließend ineinander über. Trotzdem gibt es Merkmale, anhand… mehr

Die ersten Gemüsesorten und Sommerblumen werden meist auf der Fensterbank im Haus vorgezogen, denn draußen ist es noch zu kühl dafür.
Aussat auf der Fensterbank Gartenpflanzen aus Samen ziehen: Fünf W-Fragen zur Anzucht

Sie wollen im Sommer günstig Gemüse aus Ihrem Garten ernten und sich an Sommerblumen erfreuen? Dann sollten Sie jetzt loslegen, und zwar… mehr

Ein paar Schädlinge am Blatt brauchen noch kein Insektenbekämpfungsmittel.
Blattläuse und Co. Schädlinge an Topfpflanzen erst mal mit Finger abstreifen

Viele wird es davor ekeln. Aber der beste Tipp, eine Topfpflanze mit moderatem Schädlingsbefall von den Insekten zu befreien, lautet:… mehr

Kostenfreie  Bewertung für Ihre Immobilie
Anzeige Immobilienbewertung Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie

Lassen Sie sich überraschen, was Ihr Zuhause wert ist! Bauen Sie auf das Hamburger Abendblatt und lassen Sie Ihre Immobilie bewerten. mehr

Sind die alten Samen für Blumen und Gemüse noch zu benutzen? Eine Keimprobe gibt Aufschluss.
Gartenkalender Aussaat planen: Treiben die alten Samen noch?

Bald können die ersten Samen für Gemüse, Kräuter und Blumen vorgetrieben werden. Das Saatgut muss nicht jedes Jahr frisch gekauft werden -… mehr

Vertrocknete oder faulige Triebe der Topfpflanzen werden zum Winterende zurückgeschnitten.
Frühjahrkur Gartenpflanzen im Topf jetzt zurückschneiden

Wie geht es Ihren Topfpflanzen aus dem Garten im Winterlager? Es ist Zeit für etwas Aufmerksamkeit und Pflege in Form eines Rückschnitts. mehr

Der Frost kehrt zurück. Aber keine Sorge: Pflanzen, die jetzt Blüten und Knospen zeigen, sind solche Umschwünge gewohnt.
Minusgrade und Schneefälle Kälte laut Wetterdienst kein Problem für Pflanzen

Erst warm, dann wieder kalt - das Wetter kann auch im Februar sehr wechselhaft sein. Wie gehen Pflanzen mit einem Kälteeinbruch um, wenn… mehr

Schon die Kleinsten können Spaß an der Gartenarbeit haben, vor allem am Gießen.
Im Garten und auf dem Balkon Stressfrei Gärtnern mit Kindern: Darum brauchen Töpfe Löcher

Lassen sich Spieltrieb und Gartenarbeit verbinden, ist das schön für Kinder und Eltern. Manchmal scheitern die schönen Momente des… mehr

Wer Gänseblümchen und Hornveilchen in den Blumenkasten setzt, muss sie ausreichend gießen. Staunässe vertragen die Frühlingsblüher aber nicht.
Veilchen und Co. Frühlingsblüher immer leicht feucht halten

Es geht langsam, aber stetig Richtung Frühling. Das merkt man auch daran, dass es vielerorts vorgetriebene Frühlingsblüher im Topf zu… mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 4 5 6 7
Asche aus Holzofen nicht im Garten verstreuen
Frostiges Winterwetter: Lagertipp für den Weihnachtsbaum
Den Rasen bei Frost nicht betreten
So hält der Weihnachtsbaum lange durch
Winter-Obst: Orangenschalen verrotten auf Kompost schlecht
Gehölze mit schöner Rinde
Nordmanntanne riecht nicht
So viel Wasser braucht der Weihnachtsstern
Barbarazweige fürs Weihnachtsfest schneiden
Die richtige Temperatur für das Winterlager
Drei gute Gründe für den Efeu im Garten
Nicht unter 15 Grad: Keinen Weihnachtsstern im Freien kaufen
Imkerei als Hobby immer beliebter
Trendbepflanzung Kokedama: Baden statt gießen
Der Grabgarten: Ein Ort für die Lebenden
Seite: 1 2 3 4 5 6 7

Gute Woche-Newsletter

Alles Gute aus Hamburg in einem Newsletter - jede Woche gute Nachrichten

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Einzelhandel Hamburg Nach 45 Jahren: Abriss bei Karstadt in der City beginnt
  2. 2.
    „Jahrhundertprojekt“ Hamburgs neuer S-Bahn-Tunnel führt durch einen Museumskeller
  3. 3.
    Lob von Chinas Staatschef „Lieber Freund“: Xi macht Putin ein wertvolles Geschenk
  4. 4.
    Hochbahn HVV: Wo in Hamburg nachts bald mehr Busse unterwegs sind
  5. 5.
    2. Bundesliga St. Paulis Angriff auf Aufstiegsplätze: „Wir jagen den HSV!“
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Am 22. März tritt Max Giesinger in der Hamburger Barclays Arena auf.
    1.
    Hamburg Indie-Rock und Möwenfotos: Das sind unsere Kultur-Tipps
  2. 2.
    Anzeige Vorsorge Die letzten Dinge schon heute regeln
  3. 3.
    Ernst Deutsch Theater Neu an der Mundsburg: Psychodrama von einem Bond-Autor
  4. 4.
    Hamburger Filmtouristin Besonderes Kino-Buch: Von Eimsbüttel in den „Jurassic Park“
  5. 5.
    Anzeige Berühmte Soundtracks: Die Welt der Filmmusik live in Hamburg erleben
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Hochbahn HVV: Wo in Hamburg nachts bald mehr Busse unterwegs sind
  2. 2.
    „Jahrhundertprojekt“ Hamburgs neuer S-Bahn-Tunnel führt durch einen Museumskeller
  3. 3.
    Einzelhandel Hamburg Nach 45 Jahren: Abriss bei Karstadt in der City beginnt
  4. 4.
    Polizei Hamburg Reizgas im Treppenhaus: Vier Verletzte in Eimsbüttel
  5. 5.
    Elbphilharmonie Klaus Mäkelä erntet Riesen-Beifall – trotz Mahler-Malheur
Meine Meinung
Madeleine Janssen, Chefin vom Dienst in der FUNKE Zentralredaktion
Kommentar Beweist doch endlich, was die Kinder euch wert sind!
Matthias Iken ist stellvertretender Chefredakteur beim Hamburger Abendblatt.
Leitartikel Ein dunkler Sturm auf dem deutschen Immobilienmarkt
Christoph Rybarczyk ist Chefautor beim Hamburger Abendblatt.
Glosse Die erste Kolumne von ChatGPT ...
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Sonntag, 19.03.
  • Samstag, 18.03.
  • Freitag, 17.03.
  • Donnerstag, 16.03.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe