Wenn Sie die bezahlpflichtigen Artikel wieder lesen wollen, können Sie sich jederzeit mit Ihrem Benutzernamen und Passwort erneut anmelden.

Sind Sie sich sicher, dass Sie sich abmelden möchten?

  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Hamburg mit Kindern
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Empfohlene Experten
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Reise-Tipps 2021
    • Cleverdigital
    • Die Empfehlung
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Hospitation
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop

Luftqualität in Hamburg:

Home – Ratgeber –

Garten & Umwelt

Nährstoffgabe Tomatendünger für frühblühende Zwiebelblumen

Tulpen und andere Blumenzwiebeln brauchen Nährstoffe für eine prächtige Blüte.

Tulpen, Narzissen und Zierlauch halten sich prächtiger im Garten, wenn sie ausreichend mit Nährstoffen versorgt sind. Zeit ist dafür im…

Urban Jungle ist angesagt: bei dem wilden Mix von Grün ist wichtig, dass alle Pflanzen die gleichen Ansprüche an Licht und Pflege haben.
Dschungel im Wohnzimmer Mit Zimmerpflanzen kommt Natur ins Haus

Auch im Haus können Pflanzenfreunde kreativ sein. Der große Vorteil: hier ist es immer warm. Vertikale Gärten, kleine Dschungel - das alles… mehr

Zwei, die gut miteinander harmonieren: Marianne Osgart und ihr Hund Kookie.
Haustiere Hundestadt Hamburg – Tierliebe in Corona-Zeiten

89.551 der Vierbeiner sind in Hamburg registriert - Tendenz steigend. Was macht den Reiz aus? Wir haben uns bei Hundehaltern umgehört. mehr

Die wärmende Hülle zum Schutz der Pflanzen vor Frost muss an warmen Tagen abgenommen werden.
Milde Tage, frostige Nächte Pflanzen bei vorzeitigem Frühlingswetter richtig schützen

Runter mit den Winterjacken, in Deutschland herrscht T-Shirt-Wetter. Das gilt auch für Pflanzen im Garten, die noch dick in Frostschutz… mehr

Tulpen in der Vase können weiterwachsen.
Kopf hoch Schlaffen Tulpenstrauß nach Einkauf aufrichten

Kaum gekauft, schon schlapp? Der Tulpenstrauß ist deswegen nicht kaputt, er braucht nur eine Notversorgung. mehr

Viele Schwertlilien (im Bild: Iris-Hollandica-Hybride) tragen leuchtende Farben - sie sind schließlich auch nach der Göttin des Regenbogens benannt.
Für den Saisonstart Iris ist die etwas anderen Frühlingsblüher

Krokus, Narzissen, Hyazinthen - das sind klassische Frühlingsblüher, die jeder kennt. Aber wussten Sie, dass es von den Schwertlilien -… mehr

Frost kann zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit beitragen.
Bodenexpertin Frost kann Bodenstruktur verbessern

Wiesen und Gärten sind zum Teil mit einer mehrere Zentimeter dicken Schneedecke überzogen. Dazu ist es sehr frostig: Was tut sich da in der… mehr

In ihrem Garten sät Nachrichtensprecherin Judith Rakers all das Gemüse aus, das sie selbst gerne isst.
Hamburg Rakers: "Ich kann doch meinen Chefsprecher nicht essen"

"Tagesschau"-Sprecherin Judith Rakers hat einen ihrer Hähne nach Jan Hofer benannt. Hühnerfleisch kauft sie im Supermarkt. mehr

Mit einem Vlies im Winter geschützt, überstehen Erdbeerblüten auch tiefe Minusgrade - und erblühen im Frühjahr.
Wenn der Schnee weg ist Erdbeeren vor tiefem Frost schützen

Erdbeerpflanzen entwickeln jeweils bereits im Herbst Blüten für das folgende Jahr. Das gibt ihnen einen Startvorteil - aber bei tiefen… mehr

So kennen viele die Stechpalme: mit zackigen, dunkelgrünen Blättern und roten Früchten.
Baum des Jahres 2021 Wie sich das Geschlecht der Stechpalmen unterscheidet

Ich kaufe mir eine Stechpalme, die trägt schöne rote Früchte - denkt man! Doch nicht jede dieser Pflanzen bildet tatsächlich Früchte aus. mehr

In der Regel kommen die Pflanzen im Garten mit Frost klar. Nicht wirklich winterhartes Grün braucht aber Schutz.
Von mild bis bitterkalt Gartenpflege im Winter nach Wetterlage

Aktuell werden große Wetterunterschiede in Deutschland erwartet. Der Natur schaden Temperaturschwankungen eigentlich nicht. Dennoch sollten… mehr

Anzeige HamburgerIMMOBILIEN.de Hochwertige Loft-Wohnung in einer Parkanlage im Averhoff-Park.

Aufgrund der hohen Decken sowie der bodentiefen Fenster, wird die Wohnung mit Licht durchflutet. mehr

Sie möchten wissen, was Ihre Immobilie wert ist? Hier kostenlos bewerten lassen
Auch dort, wo Blumengeschäfte geschlossen bleiben müssen, bieten viele Floristinnen und Floristen ihre Sträuße in Kombination mit einem Abhol- und/oder Lieferservice an.
Zum Valentinstag Wie komme ich im Lockdown an Blumen?

Wegen des Lockdowns haben vielerorts die Blumenläden geschlossen. Wo finde ich dennoch einen schönen Strauß zum Valentinstag? mehr

Wie dünne Fäden hängen die gelben Blütenfäden der Zaubernuss im Winter an den noch kahlen Ästen.
Goldgelbe Blüten im Winter Zaubernuss trotzt der Kälte

Die Zaubernuss verträgt eisige Temperaturen und ist pflegeleicht. Was Sie beim Standort und der Pflege beachten müssen, damit der Strauch… mehr

Die Knollen der Dahlie brauchen zum Überwintern eine trockene Umgebung.
Kontrolle bei der Knolle Lager der Dahlien und Gladiolen lüften

Wer die Knollen von Dahlien und Gladiolen aufbewahrt, kann sich im Frühling über einen neuen Austrieb freuen. Das funktioniert aber nur,… mehr

Ein weißer Anstrich kann Frostrisse bei Bäumen vermeiden.
Grüner Daumen Bäume vor Frost und Hitze schützen

Wer die Bäume in seinem Garten schützen will, kann sie anstreichen. Was es dabei zu beachten gibt - und warum ein weißer Stamm nicht nur im… mehr

Beerensträucher im Garten sind eine gute Ergänzung für den Nahrungsplan der Vögel im Winter.
Nistplätze und Beerensträucher Tipps für einen vogelfreundlichen Garten

Amsel, Drossel, Fink und Star: Damit sich die Vögel aus dem Kinderlied im Garten wohlfühlen, brauchen sie mehr als Körnerfutter im Winter. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Tipps für die Gartenplanung
Trockenblumen sind im Brautstrauß angesagt
Wie fleischfressende Pflanzen Fleisch fressen
Die heilende Kraft der Aloe vera
Mit Stroh den Christbaum schmücken
Richtig räuchern mit Kräutern, Wildpflanzen und Co.
Gehölze können auch im Winter vertrocknen
So blühen Amaryllis jedes Jahr erneut
Jetzt Hyazinthen pflanzen
Welcher Weihnachtsbaum am besten zu mir passt
Wie aus dem Christbaum ein Quirl werden kann
Laubbläser: Todesfalle für viele kleine Tiere
Krokus kann Winter- oder Frühlingsbote sein
So bleibt der Weihnachtsstern lange schön
Richtig gießen: Orchideen brauchen zimmerwarmes Wasser
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Post von der Chefredaktion
Newsletter

Direkt und kostenlos in Ihrem Posteingang

Newsletter bestellen
Frage des Tages

Wenn der Lockdown noch ein paar Wochen anhalten sollte – erwägen Sie, aus dem Fitnessstudio oder Sportverein auszutreten?

Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Newsblog für den Norden Lockdown: Wie UKE-Infektiologin Addo Hoffnung macht
  2. 2.
    Geheimdienstbericht USA: Saudischer Kronprinz genehmigte Mord an Khashoggi
  3. 3.
    2. Bundesliga HSV Hamburg baut die Tabellenführung aus
  4. 4.
    Podcast-Folge 10 Gute Nacht: Luisa Neubauer über mediale Berichterstattung
  5. 5.
    Hamburg A7 am Wochenende voll gesperrt – wegen Tunnel-Inbetriebnahme
Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Mit Online-Konzerten kämpfen wir weiter gegen den Corona-Blues. Die Resonanz von Bühne frei - Live dabei ist unerwartet groß.
    1.
    Bühne frei - Live dabei! Kultur im Lockdown: 50 Konzert-Livestreams abrufbar
  2. 2.
    Kultur Staatsoper: „Manon“ mit Elsa Dreisig kostenlos sehen
  3. 3.
    Albumkritik Rainald Grebe macht „Popmusik“ – und am Ende ist Melancholie
  4. 4.
    Film-Tipp „One Night In Miami“ mit Ali, Malcolm X und Sam Cooke
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    St. Pauli Hamburgs größtes Musikgeschäft muss schließen
  2. 2.
    Othmarschen Im Video: Streifenwagen jagt Jugendlichen durch Jenischpark
  3. 3.
    Newsblog für den Norden Lockdown: Wie UKE-Infektiologin Addo Hoffnung macht
  4. 4.
    Corona-Pandemie Wie Fitnessstudios Hamburger im Lockdown zur Kasse bitten
  5. 5.
    Drama in Hamburger Hallenbad Mädchen in Schwimmbad fast ertrunken: Prozess gegen Vater
Meine Meinung
Jörg Quoos, Chef der  Zentralredaktion.
Leitartikel Bei der Pandemiebekämpfung geht es auch um Gerechtigkeit
Alexander Laux ist Sportchef beim Hamburger Abendblatt.
Sportplatz-Kolumne Derby: Geht es bei der Rivalität noch um Fußball?
Hamburgs ehemaliger Bürgermeister Klaus von Dohnanyi und Matthias Iken, stellvertretender Chefredakteur des Hamburger Abendblatts.
Dohnanyi am Freitag Klaus von Dohnanyi: „Wir kommen stärker zurück“
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Donnerstag, 25.02.
  • Mittwoch, 24.02.
  • Dienstag, 23.02.
  • Montag, 22.02.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Reise-Tipps 2021
  • Cleverdigital
  • Die Empfehlung
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
© Hamburger Abendblatt 2020 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe