• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
    • Immobilien
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Eat Club
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Ratgeber –

Garten & Umwelt

Pflanzen „erziehen“ Gartenpflanzen nicht zu häufig zu gießen

Selbst Gartenpflanzen brauchen in trockenen Zeiten unsere Hilfe und Gießwasser. Aber man kann ihnen helfen, sich besser selbst versorgen zu können.

Ohne Wasser kein Leben - das gilt für uns wie für Pflanzen. Doch gerade im Garten sollte man nicht täglich zur Gießkanne greifen, um sein…

Viel Grün für wenig Arbeit: ein Kräuterbeet im Garten.
Ernte aus dem eigenen Garten Kräuterbeet: Nur eine Stunde Arbeit pro Jahr

Sie haben keine Lust auf Gartenarbeit, okay. Aber es wäre doch nett, ein paar frische Kräuter ernten zu können? Hier sind die wenigen… mehr

Das Fleißige Lieschen trägt seinen Namen aus gutem Grund: Es blüht eifrig - und das auch auf schattigen Balkonen.
Wo Sonne fehlt Vier Pflanzentipps für den Schattenbalkon

Sie suchen prächtige Pflanzen für Ihren schattigen Balkon? Experten teilen vier Ideen, die prächtig wachsen und zum Teil auch noch herrlich… mehr

Schnittbreite, Akkuleistung, Features: Wer sich einen Akku-Rasenmäher zulegen will, sollte vorher diese Eigenschaften abklopfen.
Tipps für den Kauf Mit vier Fragen finden Sie den passenden Akku-Rasenmäher

Rasenmäher mit Akku sind in den vergangenen Jahren leistungsstärker und günstiger geworden. Doch wie findet man das Modell, das zum eigenen… mehr

Brennnessel galten lange als unerwünschtes Unkraut. Es gibt aber auch viele Gründe, das üppiges Grün im Garten bewusst wachsen zu lassen.
Von wegen Unkraut Die Brennnessel ist im Garten nützlich

Für die einen ist die Brennnessel wucherndes Unkraut, das weg kann. Für die anderen ist sie weit mehr: Salatbeilage, Schädlingsmittel und… mehr

Zum Themendienst-Bericht vom 03. Juni 2021: Frisch gemähtes Gras ist kein Abfall. Es kann etwa zum Mulchen der Flächen rund um Bäume genutzt werden.
Nährstoffkur Obstbäume mit gemulchter Baumscheibe beleben

Geschwächte Obstbäume sind anfällig für Schäden. Mit einer gemulchten Baumscheibe verpassen Sie der Pflanze eine Vitalspritze für den… mehr

Es regnet - und das ist etwas sehr Gutes für die Pflanzen. Ihnen schmeckt Regenwasser in aller Regel auch viel besser als Leitungswasser.
Wasser sparen im Garten Regenwasser gefällt Pflanzen am besten

Das Lieblingsgetränk Ihrer Pflanzen gibt es gratis: Es ist Regenwasser. Auffangen kann man es zum Beispiel mit einem Regendieb. mehr

Frostempfindliche Pflanzen wie diese Bougainvillea sollten Gärtner erst nach den Eisheiligen dauerhaft nach draußen pflanzen.
Wetter Kälte im Frühling: Was es mit den Eisheiligen auf sich hat

"Orientiert euch an den Eisheiligen" – diese alte Bauernregel kennen viele Menschen. Doch was genau sind eigentlich die Eisheiligen? mehr

Sieht hübsch aus, richtet aber hierzulande Schaden an: Eine ausgewachsene Gepunktete Laternenträgerzikade (Lycorma delicatula).
Gefahr am Schuh Forscher warnen vor eingeschleppten Schädlingen

Globaler Handel und Fernreisen bedeuten auch Risiken. Zum Tag der Pflanzengesundheit weisen Wissenschaftler darauf hin, dass einfachste… mehr

Die Apfelbaumgespinstmotten bilden Gespinste am Apfelbaum. In diesen kann man ihnen nur schwer zu Leibe rücken.
Schädlinge Apfelbaumgespinstmotte jetzt schnell bekämpfen

Legen die Apfelbaumgespinstmotten los, bleibt kaum was übrig: Ihre Raupen nagen im Frühsommer die Blätter der Bäume bis auf ihr Skelett ab.… mehr

Blattläuse lieben vor allem Triebspitzen, Knospen und jüngere Blätter. Bevor man zu Pflanzenschutzmitteln greift, lohnt es sich, eine simple Methode auszuprobieren, um die lästigen Krabbler loszuwerden.
Saugende Schädlinge Blattläuse mit Wasserstrahl von den Rosen vertreiben

Läuse sind für Gärtner ein Graus. Bevor Pflanzenschutzmittel zum Einsatz kommen, kann schon eine ganz einfache Methode gegen die… mehr

Kostenfreie  Bewertung für Ihre Immobilie
Anzeige Immobilienbewertung Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie

Lassen Sie sich überraschen, was Ihr Zuhause wert ist! Bauen Sie auf das Hamburger Abendblatt und lassen Sie Ihre Immobilie bewerten. mehr

Es kommt immer mal wieder vor: Spätfröste auch spät im Frühjahr. Sie können zu früh ausgesetzten und schutzlosen Pflanzen schaden.
Frostgefahr im Mai Alter Gartenrat: Warum auf die Eisheiligen warten?

Es gibt gute Wetterprognosen, die vor Frost warnen. Trotzdem kann es für Pflanzenliebhaber und Hobbygärtnerinnen sinnvoll sein, ein paar… mehr

Sie wollen mehr davon? Rhabarber lässt sich im Frühling und im Herbst gut in den Garten setzen.
Pflanztipps So kommen Sie an (mehr) Rhabarber aus dem eigenen Garten

Wer Rhabarber im Garten hat, kann ihn jetzt ernten und zu leckerem Kuchen verbacken. Sie wollen das auch? Im Frühling ist eine gute… mehr

Torfhaltige Erde für die Blumenkästen ist gut für die Pflanzen, aber schlecht für die Umwelt. Es gibt aber Alternativen.
Umweltschonender gärtnern Tipps für torffreie Blumenerde

Torfabbau zerstört die Moore - mit Auswirkungen auf das Klima. Die gute Nachricht: Es gibt bereits viele Blumenerden ohne Torf. Aber die… mehr

Die aus Ostafrika eingeschleppte Grüne Reiswanze breitet sich seit Mitte der 2010er Jahren in Deutschland aus. Sie befällt Obst- und Gemüse-Pflanzen und kann die Ernte mitunter ungenießbar machen.
„Schmeckt nach Wanze“ Klimawandel: Neue Schädlinge bedrohen Obst- und Gemüseanbau

Was sich da auf den Buschbohnen im Gewächshaus tummelt, sieht wenig imposant aus. Doch die eingeschleppten Wanzen sind nur ein Vorbote für… mehr

Nicht alles auf einmal: Nur bis zu ein Drittel der Rhabarberstangen sollte geerntet werden. Der Rest bleibt stehen, damit sich die Pflanze erholen kann.
So bleibt die Pflanze stark Tipps zum Ernten von Rhabarber

Für die Rhabarberernte brauchen Sie den richtigen Dreh. Denn die Stangen werden besser nicht mit einer Schere oder einem Messer… mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Dahlien pflanzen: So setzen Sie die Sommerblumen richtig
„Tobende Kinder bringen die Dynamik zurück in die Düne“
Im Mai: Den Rasen nicht mähen und Insekten helfen
120 Jahre Rosarium Sangerhausen: Saison startet am 1. Mai
Fruchtfolge: Nach Tomate keine Tomate ins selbe Beet
Insektensterben: Was der Einzelne dagegen tun kann
Wie Bodendecker den Garten beschützen
Kohl ab dem Frühjahr vor Schädlingen schützen
So gelingt der Anbau von Petersilie im Garten
Forsythien im Frühling nach ihrer Blüte zurückschneiden
Fünf Tipps zum Gärtnern für kleine Budgets
Weniger Gartenarbeit dank mehrjährigem Gemüse
So bringen Sie Ihre Gartenmöbel wieder zum Strahlen
Tag des Baumes: Wie steht es um unseren grünen Freund?
Saatgut-Bibliothek stellt neue Samen für Hobbygärtner bereit
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7

Gute Woche-Newsletter

Alles Gute aus Hamburg in einem Newsletter - jede Woche gute Nachrichten

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Polizei Hamburg Erneut Massenschlägerei in Harburger Flüchtlingsunterkunft
  2. 2.
    Elmshorn „Unglaubliche Anteilnahme“ nach Tod eines jungen Vaters (34)
  3. 3.
    HSV Streit beigelegt: HSV-Manager glättet die Wogen im Rathaus
  4. 4.
    Monika Schnitzer Wirtschaftsweise: Vier-Tage-Woche möglich – mit einem Haken
  5. 5.
    Polizei Hamburg Bedrohungslage: Polizei überwältigt randalierenden Mann
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Neue Serie FUBAR - Arnold Schwarzenegger auf Netflix: Sowas von albern
    1.
    Neue TV-Serie „FUBAR“ Arnold Schwarzenegger auf Netflix: So was von albern
  2. 2.
    Anzeige Neu in Hamburg Gehen wie auf Wolken: Softschuhe mit Trampolineffekt
  3. 3.
    Kino Hamburg Die neue Arielle: ein klares Bekenntnis zu Diversität
  4. 4.
    Kulturtipps der Woche Wo Paul Panzer in Hamburg die „Midlife Crisis“ auslebt
  5. 5.
    Anzeige Große Neueröffnung: DEPOT als neues Highlight im Rahlstedt Center
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    DFB erklärt Vorgehen Warum bekam HSV-Rivale 15 Minuten Nachspielzeit?
  2. 2.
    Stadtpark Norderstedt Strandhaus-Zoff: Hochzeitspaar wartet monatelang auf Geld
  3. 3.
    Skurriler Fall In der Elbe „ertrunkener“ Angler lebend wieder aufgetaucht
  4. 4.
    Relegation VfB wirkt übermächtig, doch HSV hat entscheidenden Vorteil
  5. 5.
    Lost Place Verwahrloste Golf Lounge: Bezirk und Politik fordern Abriss
Meine Meinung
Jule Bleyer ist stellvertretende Leiterin des Hamburg-Ressorts und schreibt über den Hamburger Immobilienmarkt.
Wohnen in Hamburg Für 240.000 Euro ein Haus gekauft – heute Millionär
Was steckt hinter den neuen Drohnen-Attacken auf Moskau und Kiew? Sicher ist: Der Krieg wird nicht nur auf dem Schlachtfeld ausgetragen. Das sagen die Militärexperten.
Leitartikel Drohnenattacke: Putins Psycho-Krieg zielt nicht nur auf Kiew
Henrik Jacobs ist HSV-Reporter in der Sportredaktion des Abendblatts.
Kommentar Noch nicht vorbei: Was der HSV von Heidenheim lernen kann
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Dienstag, 30.05.
  • Montag, 29.05.
  • Sonntag, 28.05.
  • Samstag, 27.05.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe