• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Ratgeber –

Garten & Umwelt

Den Rasen kürzen Tipps zum Kauf und Einsatz von Mährobotern

Das Fazit zum Testsieger: Der Mähroboter Husqvarna (305) ist sehr einfach zu bedienen und arbeitet störungsfrei.

Für Gartenbesitzer komfortabel: Wer den Mähroboter einmal richtig installiert hat, kann ihn theoretisch einfach laufen lassen. Was Nutzer…

Frisch gekaufte Blumenerde macht mitunter den Eindruck, schlecht geworden zu sein. Denn sie muffelt.
Zeichen für Qualität Warum gute Blumenerde müffelt

Der neu gekaufte Sack Blumenerde riecht irgendwie muffig? Das ist kein Grund zur Sorge. Ganz im Gegenteil. mehr

Bald geht es wieder los: Die Pflanzsaison braucht auch gute Werkzeuge, zum Einsetzen des neuen Gartengrüns.
Helfer im Beet Diese Gartengeräte sind unverzichtbar

Gartengeräte können die Arbeit im Beet erleichtern. Drei Profis verraten, welche Werkzeuge für sie beim Pflanzen, Pflegen und Schneiden… mehr

Ein Paradies für viele Schädlinge: Zimmerpflanzen bieten ihnen im Winter oft einen guten Raum zum Wachsen.
Statt Chemie Fressfeinde von Schädlingen ins Haus holen

Hausmittel helfen nicht immer gegen einen Schädlingsbefall. Vor dem Griff zu chemischen Mitteln gibt es aber noch eine Option: Wir holen… mehr

«Ich liebe dich»: Rote Rosen sind der Geschenkklassiker für den Valentinstag am 14. Februar.
Keine Pestizide für den Schatz Rosen zum Valentinstag kaufen

Für dich soll's rote Rosen geben - aber bitte ohne Pestizide. Wer Blumen für den Partner kauft, bekommt bei manchen Anbietern nicht nur… mehr

Besonders geschwächte Bäume können sich kaum gegen sie wehren: Misteln.
Mistelbefall verhindern Bäume frühzeitig statt radikal schneiden

Manche Leute küssen sich unter dem Zweig und hoffen auf die ewige Liebe. Doch Misteln bringen nicht nur Freude. Sie können geschwächte… mehr

Gießen muss sein - aber sowohl zu viel als auch zu wenig kann Pflanzen eingehen lassen.
Auf die Bedürfnisse achten Zimmerpflanzen: Zu regelmäßiges Gießen ist schädlich

Viele Pflanzen gehen ein, weil sie zu wenig gegossen werden. Einige aber auch deshalb, weil ihr Besitzer es zu gut mit ihnen gemeint hat.… mehr

Vielen Obstbäumen tut ein Rückschnitt im Winter gut.
Winterschnitt Obstgehölze: Jetzt Ausdünnen verbessert die Ernte

Im Winter hat der Hobbygärtner eigentlich wenig im Garten zu tun. Zu den paar Aufgaben, denen er sich an etwas wärmeren Tagen widmen kann,… mehr

Wir brauchen ihn und er uns: Der Boden ist eines der artenreichsten Ökosysteme der Erde - wenn er denn gesund ist.
Wurm, Käfer und Co. Gesunder Boden: Ein Ökosystem voller Leben

Ein gesunder Boden steckt voller Leben. Biologin und Buchautorin Bärbel Oftring erklärt, warum Würmer, Pilze und Bakterien fürs Gärtnern… mehr

Die Zimmerazalee blüht in kühlen Wohnräumen länger.
Keine Probleme im Winter Diese Pflanzen brauchen kühle Wohnräume

Wer es seinen im Winter blühenden Zimmerpflanzen im Haus zu warm macht, schadet ihnen. Denn die optimalen Temperaturen für das Topfgrün… mehr

Bienen sitzen mitten im Winter auf einer Christrose in Saarbrücken. Die warmen Temperaturen habe die Völker dazu gebracht, ihren Stock zu verlassen, Imker sind besorgt.
Warmer Winter Trotz Nahrungsmangels: Bienen nicht mit Honig füttern

Die Imker im Südwesten sorgen sich um ihre Völker. Der Klimawandel treibt die Bienen bereits aus dem Stock - doch noch gibt es viel zu… mehr

Anzeige Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie
Die Ostsee als Sehnsuchtsort, wie hier bei Gelting: Die schleswig-holsteinische Landesregierung möchte die Biodiversität unter dem Label eines Nationalparks bewahren.
Naturschutz Die „geschundene“ Ostsee soll zum Nationalpark werden

Umweltminister spricht von „Todeszonen“ und „verdammt schlechtem Zustand“ des Meeres. Deshalb will Schleswig-Holstein nun eingreifen. mehr

Man deckt den Komposthaufen im Winter am besten ab, damit er nicht auskühlt.
Wärme für die Würmer Komposthaufen im Winter isolieren

Auch wenn es draußen kalt ist: Im Komposthaufen sollte die Arbeit weitergehen und Wärme entstehen, die das Verrotten vorantreibt.… mehr

Die Lösung ist einfach: Pflanzen, die Lichtmangel anzeigen, sollten näher ans Fenster gestellt werden.
Ab nach Süden Viele Pflanzen leiden im Winter unter Lichtmangel

Treiben Ihre Zimmerpflanzen im Winter noch aus - gut. Sind die Triebe ungewöhnlich lang und blass - schlecht. Das ist eine… mehr

An warmen Wintertagen sollte man frostsicher eingepackte Pflanzen von der schützenden Hülle befreien. Wird es wieder kalt, brauchen die Pflanzen den Schutz aber erst recht.
Gartenkalender Heute so, morgen so - Gartenarbeit im Winter

Die Wetteraussichten sind fantastisch - wäre es Frühling. Mit bis zu 19 Grad in manchen Landesteilen sollte man die Winterkleidung besser… mehr

Der als Glücksbringer beliebte vierblättrige Klee aus einem Gartenbaubetrieb in Ostfriesland wird kurz vor Jahresende in ganz Deutschland verkauft.
Nur wenige Anbaubetriebe Silvester-Glücksklee kommt aus Ostfriesland

Glück ist käuflich - zumindest wenn es um Glücksklee geht. Die vierblättrigen Kleeblätter werden zu Silvester gern verschenkt. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Nachhaltiger Gärtnern in 2023
Topfpflanzen am Fenster schützen
Tipps zum Gestalten mit Immergrünen
Spinnmilben befallen im Winter Zimmerpflanzen
Immergrüne erfrieren nicht, sie vertrocknen
Asche aus Holzofen nicht im Garten verstreuen
Frostiges Winterwetter: Lagertipp für den Weihnachtsbaum
Den Rasen bei Frost nicht betreten
So hält der Weihnachtsbaum lange durch
Winter-Obst: Orangenschalen verrotten auf Kompost schlecht
Gehölze mit schöner Rinde
Nordmanntanne riecht nicht
So viel Wasser braucht der Weihnachtsstern
Barbarazweige fürs Weihnachtsfest schneiden
Die richtige Temperatur für das Winterlager
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7

Gute Woche-Newsletter

Alles Gute aus Hamburg in einem Newsletter - jede Woche gute Nachrichten

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    UPDATE Messerattacke im Zug Trauerandacht für Opfer von Brokstedt: Wir sind fassungslos
  2. 2.
    UPDATE Sieg in Rostock Eiskalt im heißen Nordduell: HSV bleibt auf Aufstiegskurs
  3. 3.
    Polizei Hamburg Millionencoup in Europa Passage: Schlag gegen Hehlerbande
  4. 4.
    Kältewelle Minus 78 Grad: Arktische Rekordkälte sucht die USA heim
  5. 5.
    Theaterlegende verstorben Jürgen Flimm: Abschied von einem, der das Spiel liebte
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Von Schlagerparodie über Metal, bis hin zu skandinavischer Kunst: Diese Kultur-Veranstaltungen können Sie erleben in Hamburg.
    1.
    Kultur-Tipps der Woche Wolfgang Joop im Kino sehen – in einem Hamburg-Krimi
  2. 2.
    Anzeige Bernd-Blindow-Schulen Hamburg Jetzt in einen Job mit Zukunft starten!
  3. 3.
    Hamburg und Umgebung Vom nächsten Urlaub träumen oder lieber Seehunde sehen?
  4. 4.
    Kino Hamburg Ein Inspektor im Banne einer Femme fatale
  5. 5.
    Anzeige Vorsorge Die letzten Dinge schon heute regeln
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    HSV-Dopingfall Mario Vuskovic erhielt vor positivem Test mehrere Spritzen
  2. 2.
    Reepis Teeketel Plötzliches Aus: Café im Reepschlägerhaus schließt früher
  3. 3.
    Polizei Hamburg 86-Jährige übersieht Lkw und landet mit Smart in Graben
  4. 4.
    Kreuzfahrt auf „AidaMar“ Schreckmoment für Aida-Passagiere während Safari in Afrika
  5. 5.
    Schule Hamburg Hamburg stellt mehr als 300 neue Lehrerinnen und Lehrer ein
Meine Meinung
Stephan Steinlein ist stellvertretender Chefredakteur des Abendblatts
Leitartikel Bluttat von Brokstedt: Die Fehler mit Ibrahim A.
Matthias Iken beleuchtet in seiner Kolumne jedes Wochenende Hamburg und die Welt.
Hamburger Kritiken Politik muss sich mal unbeliebt machen
Hajo Schumacher
Schumachers Woche Das kleine Schluchzen zwischendurch
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Samstag, 04.02.
  • Freitag, 03.02.
  • Donnerstag, 02.02.
  • Mittwoch, 01.02.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe