Pflanzen „erziehen“ Gartenpflanzen nicht zu häufig zu gießen Ohne Wasser kein Leben - das gilt für uns wie für Pflanzen. Doch gerade im Garten sollte man nicht täglich zur Gießkanne greifen, um sein…
Ernte aus dem eigenen Garten Kräuterbeet: Nur eine Stunde Arbeit pro Jahr Sie haben keine Lust auf Gartenarbeit, okay. Aber es wäre doch nett, ein paar frische Kräuter ernten zu können? Hier sind die wenigen… mehr
Wo Sonne fehlt Vier Pflanzentipps für den Schattenbalkon Sie suchen prächtige Pflanzen für Ihren schattigen Balkon? Experten teilen vier Ideen, die prächtig wachsen und zum Teil auch noch herrlich… mehr
Tipps für den Kauf Mit vier Fragen finden Sie den passenden Akku-Rasenmäher Rasenmäher mit Akku sind in den vergangenen Jahren leistungsstärker und günstiger geworden. Doch wie findet man das Modell, das zum eigenen… mehr
Von wegen Unkraut Die Brennnessel ist im Garten nützlich Für die einen ist die Brennnessel wucherndes Unkraut, das weg kann. Für die anderen ist sie weit mehr: Salatbeilage, Schädlingsmittel und… mehr
Nährstoffkur Obstbäume mit gemulchter Baumscheibe beleben Geschwächte Obstbäume sind anfällig für Schäden. Mit einer gemulchten Baumscheibe verpassen Sie der Pflanze eine Vitalspritze für den… mehr
Wasser sparen im Garten Regenwasser gefällt Pflanzen am besten Das Lieblingsgetränk Ihrer Pflanzen gibt es gratis: Es ist Regenwasser. Auffangen kann man es zum Beispiel mit einem Regendieb. mehr
Wetter Kälte im Frühling: Was es mit den Eisheiligen auf sich hat "Orientiert euch an den Eisheiligen" – diese alte Bauernregel kennen viele Menschen. Doch was genau sind eigentlich die Eisheiligen? mehr
Gefahr am Schuh Forscher warnen vor eingeschleppten Schädlingen Globaler Handel und Fernreisen bedeuten auch Risiken. Zum Tag der Pflanzengesundheit weisen Wissenschaftler darauf hin, dass einfachste… mehr
Schädlinge Apfelbaumgespinstmotte jetzt schnell bekämpfen Legen die Apfelbaumgespinstmotten los, bleibt kaum was übrig: Ihre Raupen nagen im Frühsommer die Blätter der Bäume bis auf ihr Skelett ab.… mehr
Saugende Schädlinge Blattläuse mit Wasserstrahl von den Rosen vertreiben Läuse sind für Gärtner ein Graus. Bevor Pflanzenschutzmittel zum Einsatz kommen, kann schon eine ganz einfache Methode gegen die… mehr
Frostgefahr im Mai Alter Gartenrat: Warum auf die Eisheiligen warten? Es gibt gute Wetterprognosen, die vor Frost warnen. Trotzdem kann es für Pflanzenliebhaber und Hobbygärtnerinnen sinnvoll sein, ein paar… mehr
Pflanztipps So kommen Sie an (mehr) Rhabarber aus dem eigenen Garten Wer Rhabarber im Garten hat, kann ihn jetzt ernten und zu leckerem Kuchen verbacken. Sie wollen das auch? Im Frühling ist eine gute… mehr
Umweltschonender gärtnern Tipps für torffreie Blumenerde Torfabbau zerstört die Moore - mit Auswirkungen auf das Klima. Die gute Nachricht: Es gibt bereits viele Blumenerden ohne Torf. Aber die… mehr
„Schmeckt nach Wanze“ Klimawandel: Neue Schädlinge bedrohen Obst- und Gemüseanbau Was sich da auf den Buschbohnen im Gewächshaus tummelt, sieht wenig imposant aus. Doch die eingeschleppten Wanzen sind nur ein Vorbote für… mehr
So bleibt die Pflanze stark Tipps zum Ernten von Rhabarber Für die Rhabarberernte brauchen Sie den richtigen Dreh. Denn die Stangen werden besser nicht mit einer Schere oder einem Messer… mehr