Gewerkschaften

Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst ohne Ergebnis

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (2.v.l), Verdi-Chef Frank Werneke (r.), der dbb-Vorsitzende Ulrich Silberbach (M.) und weitere Teilnehmer zu Beginn der dritten Tarifverhandlungsrunde in Potsdam.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (2.v.l), Verdi-Chef Frank Werneke (r.), der dbb-Vorsitzende Ulrich Silberbach (M.) und weitere Teilnehmer zu Beginn der dritten Tarifverhandlungsrunde in Potsdam.

Foto: Carsten Koall/dpa

Auch nach Gesprächen über mehr als zwei Tage hinweg sind Arbeitgeber und Gewerkschaften von einer Einigung weit entfernt. Neue Streiks sind nicht ausgeschlossen.

Potsdam. Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind vorerst gescheitert. Arbeitgeber und Gewerkschaften erzielten in der letzten von drei geplanten Verhandlungsrunden kein Ergebnis, wie am die Deutsche Presse-Agentur am frühen Morgen aus Verhandlungskreisen in Potsdam erfuhr.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Deutschland

( © dpa-infocom, dpa:230330-99-140023/2 (dpa) )