Personalie

Innenminister Horst Seehofer will 2021 raus aus der Politik

Bundesinnenminister Horst Seehofer hat seinen Rückzug aus der Politik für 2021 angekündigt.

Bundesinnenminister Horst Seehofer hat seinen Rückzug aus der Politik für 2021 angekündigt.

Foto: Sean Gallup / Getty Images

Seehofer will sich 2021 nach der nächsten Bundestagswahl aus der Politik zurückziehen. Das stehe bereits seit vergangenem Jahr fest.

Berlin.  Bundesinnenminister Horst Seehofer kündigt sein Ende in der Politik an: Nach der nächsten Bundestagswahl 2021 will er kein weiteres politisches Amt mehr antreten.

Für ihn stehe schon seit dem vergangenen Jahr fest, dass er nicht noch einmal bei einer Wahl antreten werde, erklärte Seehofer. Im Juli wird der frühere CSU-Vorsitzende 70 Jahre alt. „Insgesamt komme ich auf 50 Jahre in der Politik. Das reicht dann mit Auslaufen dieser Legislaturperiode wirklich“, so Seehofer in einem Interview mit der Nachrichtenagentur dpa.

Dass man ständig fragt, wie lange er noch Minister ist, findet Horst Seehofer lästig. So lange wie Angela Merkel will er allemal im Kabinett bleiben, länger aber wohl nicht. Gleichzeitig weist er in dem Zusammenhang den Vorwurf zurück, ein Unruhestifter in der Regierung zu sein.

Angesprochen darauf, wie lange CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer ihre Position als Kanzlerin im Wartestand noch durchhalten könne, erklärte er hingegen: „Ich sehe nicht, warum das nicht funktionieren sollte, zumal sich Angela Merkel und die CDU-Vorsitzende gut verstehen. Das ist ja offensichtlich ein Tandem.“

Kommentar: SPD ist der große Wahlverlierer, aber Union profitiert nicht

Hektische Personaldebatten im Nachgang zur Europawahl findet er generell überflüssig. „An Wahltagen muss man Rechenschaft ablegen, unabhängig davon, ob man selbst Spitzenkandidat war oder nicht.“ Wenn man über Personalien rede, mache man aus seiner Sicht die Lage nicht besser. (dpa/vem)

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Politik