Berlin. Es gibt wieder Streit um den Genmais: Die Europäische Kommission plant für Freitag eine Abstimmung über die Zulassung des Anbaus von Genmais. Die zur Diskussion stehenden Pflanzen beinhalten zwei neue Sorten Genmais sowie die erneute Zulassung von Monsantos MON81, der bereits in Spanien und Portugal angebaut wird.
Deutschland ist von den Vorschlägen nicht direkt betroffen, weil alle zur Abstimmung stehenden Maislinien auch nach einer möglichen EU-Zulassung hier nicht angebaut werden dürften. Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) sagte unserer Redaktion, für Deutschland sei der Anbau dieser Gen-Pflanzen aus guten Gründen ausgeschlossen.
„Es wäre inkonsequent, wenn wir auf europäischer Ebene für eine Zulassung stimmen würden. Das Bundesumweltministerium wird daher in der Ressortabstimmung gegen eine Zulassung votieren.“ Besonders das CDU-geführte Forschungsministerium beurteilt die Diskussion oft anders. Sollten Ressorts zu unterschiedlichen Bewertungen kommen, muss sich die Bundesregierung bei der Abstimmung in Brüssel voraussichtlich enthalten. (mün)
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Politik