• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Hospitation
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Podcast –

Das Scholz-Update

Wie schlägt sich Olaf Scholz als neuer Bundeskanzler? In diesem Podcast spricht Lars Haider, Autor des Olaf-Scholz-Buches „Der Weg zur Macht“, mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft über die Leistungen des Kanzlers und seines Kabinetts, ordnet Entscheidungen ein.
Der Kanzlerpodcast Das Scholz-Update

Wie schlägt sich Olaf Scholz als neuer Bundeskanzler? In diesem Podcast spricht Lars Haider, Autor des Olaf-Scholz-Buches „Der Weg zur Macht“, mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft über die Leistungen des Kanzlers und seines Kabinetts, ordnet Entscheidungen ein. mehr

Episoden

Seite: 1 2 3
Er war lange Zeit dafür verantwortlich, dass Olaf Scholz ein gutes Bild abgibt.
Scholz-Podcast 29.06.2022 Raphael Brinkert: „Scholz hätte auch Söder klar geschlagen“

Er war lange Zeit dafür verantwortlich, dass Olaf Scholz ein gutes Bild abgibt. mehr

Über die Reise nach Kiew sagt Herrmann: „Der Besuch hat die richtige Botschaft an Putin ausgesendet, dass die Ukraine zu Europa gehört.“
Scholz-Podcast 22.06.2022 „Scholz darf nicht die Führung in Europa übernehmen“

Über die Reise nach Kiew sagt Herrmann: „Der Besuch hat die richtige Botschaft an Putin ausgesendet, dass die Ukraine zu Europa gehört.“ mehr

Angela Merkel hat Olaf Scholz „jede Menge Arbeit hinterlassen, und deshalb kommt er jetzt nicht herum, mehrere radikale Veränderungen anzugehen.“
Scholz-Podcast 15.06.2022 „Scholz kann nicht mehr wie Merkel sein“

Angela Merkel hat Olaf Scholz „jede Menge Arbeit hinterlassen, und deshalb kommt er jetzt nicht herum, mehrere radikale Veränderungen anzugehen.“ mehr

Heute im „Scholz-Update“ zu Gast, der „Zeit“-Korrespondent Mark Schieritz, der auch ein Buch über den Regierungschef geschrieben hat.
Scholz-Podcast NEU 08.06.2022 Mark Schieritz: „Olaf Scholz ist wie ein Vulkan“

Heute im „Scholz-Update“ zu Gast, der „Zeit“-Korrespondent Mark Schieritz, der auch ein Buch über den Regierungschef geschrieben hat. mehr

 Heute im „Scholz-Update“ zu Gast, der „Zeit“-Korrespondent Mark Schieritz, der auch ein Buch über den Regierungschef geschrieben hat.
Scholz-Podcast 08.06.2022 Mark Schieritz: „Olaf Scholz ist wie ein Vulkan“

Heute im „Scholz-Update“ zu Gast, der „Zeit“-Korrespondent Mark Schieritz, der auch ein Buch über den Regierungschef geschrieben hat. mehr

Es kann gar nicht genug über den Krieg in der Ukraine berichtet werden“, sagt Paul Ronzheimer, stellvertretender Chefredakteur der „Bild“-Zeitung.
Scholz-Podcast 02.06.2022 Paul Ronzheimer: „Scholz findet nicht die richtigen Sätze“

Es kann gar nicht genug über den Krieg in der Ukraine berichtet werden“, sagt Paul Ronzheimer, stellvertretender Chefredakteur der „Bild“-Zeitung. mehr

Olaf Scholz sagt, dass Russland den Krieg in der Ukraine nicht gewinnen darf. „Das ist eine Formulierung, die stimmt, aber sie ist unklar“, sagt Norbert Röttgen, einer der versiertesten Außenpolitiker in Deutschland.
Scholz-Podcast 25.05.2022 Norbert Röttgen: „Die Klarheit gegenüber Russland fehlt“

Olaf Scholz sagt, dass Russland den Krieg in der Ukraine nicht gewinnen darf. „Das ist eine Formulierung, die stimmt, aber sie ist unklar“, sagt Norbert Röttgen, einer der versiertesten Außenpolitiker in Deutschland. mehr

Die Kritik an der Kommunikation von Olaf Scholz wird nicht weniger, obwohl der inzwischen in nahezu jeder Woche mehrere Interviews gibt .
Scholz-Podcast 18.05.2022 Lars Klingbeil: Scholz darf sich nicht verändern

Die Kritik an der Kommunikation von Olaf Scholz wird nicht weniger, obwohl der inzwischen in nahezu jeder Woche mehrere Interviews gibt . mehr

Sebastian Jarzebski ist Vorstand der auf politische und gesellschaftliche Kommunikation spezialisierten Agentur „Neues Handeln“.
Scholz-Podcast 11.05.2022 Sebastian Jarzebski: „Scholz macht gar nicht so viel falsch“

Sebastian Jarzebski ist Vorstand der auf politische und gesellschaftliche Kommunikation spezialisierten Agentur „Neues Handeln“. mehr

Christian Lindner will demnächst als erster Finanzminister eines G7-Staates in die Ukraine fahren, um seinen dortigen Amtskollegen zu treffen
Scholz-Podcast 06.05.2022 Christian Lindner: „Scholz weiß Dinge, die Sie nicht wissen“

Christian Lindner will demnächst als erster Finanzminister eines G7-Staates in die Ukraine fahren, um seinen dortigen Amtskollegen zu treffen mehr

Es vergeht kaum ein „Scholz-Update“, in dem die Sprache nicht relativ schnell auf die schlechte Kommunikation des Bundeskanzlers kommt.
Scholz-Podcast 04.05.2022 Michael Hüther: „Es ist zum Schämen“

Es vergeht kaum ein „Scholz-Update“, in dem die Sprache nicht relativ schnell auf die schlechte Kommunikation des Bundeskanzlers kommt. mehr

„Die Kommunikation ist nicht chaotisch, sondern verschwiegen und zum Teil gar nicht vorhanden, so entstehen peinliche Situationen.
Scholz-Podcast 27.04.2022 Wolfram Weimer: „Die SPD will das alles nicht“

„Die Kommunikation ist nicht chaotisch, sondern verschwiegen und zum Teil gar nicht vorhanden, so entstehen peinliche Situationen. mehr

Kai Diekmann erzählt von früheren Treffen mit einem „anderen Putin“, der ihn mit zum Jetski-Fahren und Eishockey nahm.
Scholz-Podcast 20.04.2022 Kai Diekmann: „Putin ist bereit, bis zum Letzten zu gehen“

Kai Diekmann erzählt von früheren Treffen mit einem „anderen Putin“, der ihn mit zum Jetski-Fahren und Eishockey nahm. mehr

Zu Gast ist heute der Journalist Jan Dörner, der Scholz in den vergangenen Wochen auf vielen Terminen und Reisen begleitet hat.
Scholz-Podcast 13.04.2022 Muss Scholz nach Kiew fahren?

Zu Gast ist heute der Journalist Jan Dörner, der Scholz in den vergangenen Wochen auf vielen Terminen und Reisen begleitet hat. mehr

Deutschlands bekanntester Dokumentarfilmer Stephan Lamby begleitet die Mitglieder der neuen Bundesregierung seit ihrem Start im Dezember mit der Kamera. Im „Scholz-Update“ ist er in regelmäßigen Abständen zu Gast, und berichtet von seinen Eindrücken.
Scholz-Podcast 06.04.2022 Stephan Lamby: „Ich muss Olaf Scholz in Schutz nehmen“

Deutschlands bekanntester Dokumentarfilmer Stephan Lamby begleitet die Mitglieder der neuen Bundesregierung seit ihrem Start im Dezember mit der Kamera. Im „Scholz-Update“ ist er in regelmäßigen Abständen zu Gast, und berichtet von seinen Eindrücken. mehr

Eine Stunde lang hat Olaf Scholz am Sonntag Anne Will Rede und Antwort gestanden, als einziger Gast und Albrecht von Lucke nicht überzeugt.
Scholz-Podcast 30.03.2022 Albrecht von Lucke:„Scholz findet nicht die richtigen Worte“

Eine Stunde lang hat Olaf Scholz am Sonntag Anne Will Rede und Antwort gestanden, als einziger Gast und Albrecht von Lucke nicht überzeugt. mehr

Olaf Scholz hat in seiner Reaktion auf den Krieg in der Ukraine gezeigt, dass er führen kann -  aber das reicht Karl-Rudolf Korte nicht.
Scholz-Podcast 23.03.2022 „Baerbock ist durch den Krieg richtig groß geworden“

Olaf Scholz hat in seiner Reaktion auf den Krieg in der Ukraine gezeigt, dass er führen kann - aber das reicht Karl-Rudolf Korte nicht. mehr

Für Gregor Gysi, den heutigen Gast in unserem Podcast , hat Olaf Scholz im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine zwei Fehler gemacht hat.
Scholz-Podcast 16.03.2022 Gregor Gysi: „Die neue Regierung tut mir leid“

Für Gregor Gysi, den heutigen Gast in unserem Podcast , hat Olaf Scholz im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine zwei Fehler gemacht hat. mehr

Maximilian Popp spricht über die Lage von Journalistinnen und Journalisten in Ländern, in denen die Meinungsfreiheit unterdrückt wird.
Scholz-Podcast 09.03.2022 „Scholz muss aufpassen, dass er nicht überzieht“

Maximilian Popp spricht über die Lage von Journalistinnen und Journalisten in Ländern, in denen die Meinungsfreiheit unterdrückt wird. mehr

„In meiner Erinnerung sind noch nie in einer einzigen Rede so viele Neupositionierungen der Bundesregierung vorgenommen worden, wie in dieser.“
Scholz-Podcast 02.03.2022 Jörg Quoos: „Scholz hat alles auf eine Karte gesetzt“

„In meiner Erinnerung sind noch nie in einer einzigen Rede so viele Neupositionierungen der Bundesregierung vorgenommen worden, wie in dieser.“ mehr

Alexander blickt im Gespräch auch auf Scholz wichtige Minister, die nach wenigen Wochen in der Regierung „schon ganz schön müde aussehen“.
Scholz-Podcast 23.02.2022 Robin Alexander: „Scholz war wie in einem Tunnel“

Alexander blickt im Gespräch auch auf Scholz wichtige Minister, die nach wenigen Wochen in der Regierung „schon ganz schön müde aussehen“. mehr

Kubicki  bat auch darum, der neuen Regierung noch Zeit zu geben, um sich zu finden. „Ich sage immer: Die sind noch beim Boarding.“
Scholz-Podcast 16.02.2022 Wolfgang Kubicki:„Die neue Regierung ist noch beim Boarding“

Kubicki bat auch darum, der neuen Regierung noch Zeit zu geben, um sich zu finden. „Ich sage immer: Die sind noch beim Boarding.“ mehr

Wo ist Olaf Scholz? „Im Deutschen Bundestag auf jeden Fall nicht, wir sehen ihn selten“, sagt einer der jüngsten und dennoch bekanntesten Abgeordneten der CDU.
Scholz-Podcast 02.02.2022 Christoph Ploß: „Ist Olaf Scholz überfordert?“

Wo ist Olaf Scholz? „Im Deutschen Bundestag auf jeden Fall nicht, wir sehen ihn selten“, sagt einer der jüngsten und dennoch bekanntesten Abgeordneten der CDU. mehr

Kühnert glaubt, dass das Scholz-Zitat falsch interpretiert wird: „Er hat ja nicht gesagt: Wer bei mir Führung bestellt, bekommt Lautsprecherei.
Scholz-Podcast 26.01.2022 Kevin Kühnert arbeitet schon an Scholz‘ Wiederwahl

Kühnert glaubt, dass das Scholz-Zitat falsch interpretiert wird: „Er hat ja nicht gesagt: Wer bei mir Führung bestellt, bekommt Lautsprecherei. mehr

Armin Wolf ist einer der renommiertesten Journalisten in Europa und findet Olaf Scholz, als Gesprächspartner gar nicht so schlimm.
Scholz-Podcast 19.01.2022 „Scholz ist ein angenehmer Interviewpartner“

Armin Wolf ist einer der renommiertesten Journalisten in Europa und findet Olaf Scholz, als Gesprächspartner gar nicht so schlimm. mehr

Seite: 1 2 3
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Donnerstag, 02.02.
  • Mittwoch, 01.02.
  • Dienstag, 31.01.
  • Montag, 30.01.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe