Der neue Bürgermeister von Helgoland hat sein Amt mit viel Elan und vielen Vorhaben angetreten. Was Thorsten Pollmann im Wahlkampf versprochen hat, will er nun auch rasch umsetzen.
Der Verwaltungsfachwirt ist kein Neuling auf der Nordseeinsel. Er kam schon 2009 aus dem Sauerland und ist seither bei der Gemeindeverwaltung Helgoland beschäftigt – etliche Jahre als Abteilungsleiter des Steuer- und Liegenschaftsamtes und seit 2018 als Fachamtsleiter Bürgerdienste und Verkehr.
Helgolands neuer Bürgermeister hat große Pläne
Die Abläufe in „seiner“ Verwaltung kennt er daher gut. Der 52-Jährige mit der markanten Brille hat sich vorgenommen: „Helgoland soll wieder ein Ort sein, an dem alle Menschen gern leben möchten und können – unabhängig von Alter, Familiengröße und Nationalität.“
In seiner Freizeit engagiert sich der geschiedene Vater einer Tochter als Handballtrainer im Sportverein VfL Fosite und im Vorstand des Kleingartenvereins. Zudem ist Pollmann Gründungsmitglied im Grillkunstverein und passives Mitglied in weiteren Vereinen. Der Bürgermeister ist also bereits bestens vernetzt.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Meinung