Meinung
Schumachers Woche

Ich. Will. Nichts. Zu. Weihnachten.

| Lesedauer: 2 Minuten
Hajo Schumacher
Hajo Schumacher ist kein Fan von Weihnachten. Gar nicht.

Hajo Schumacher ist kein Fan von Weihnachten. Gar nicht.

Foto: © Annette Hauschild / OSTKREUZ - Agentur der Fotografen GmbH

Selbst gebastelte Steh-im-Weg-Geschenke, Wollpullover und Gutscheine sind ein Grauen für Kolumnist Hajo Schumacher.

Hamburg. Das Originellste war der Stiftehalter aus Klorollen, nachhaltig mit Goldbronze eingesprüht. Heimwerkende wissen: Rolle auf Fläche, das hält nicht, weshalb der Profi unten einen Zentimeter Rolle einschneidet und umklappt. Schwupp, da ist die Klebefläche.

Wir haben ja früher sehr gern geklebt. Dann wurde die Rezeptur geändert. Weil ich doch immer so viel schreibe, bekam ich also eines Weihnachtens dieses selbst gebastelte Objekt überreicht. Rote Ohren. Sehr süß. Leider unpraktisch. Denn die Röhren waren zu hoch oder meine Stifte zu kurz, jedenfalls verschwand das Schreibzeug. Dafür hielten die Rollen nicht.

Selbstgemalte Weihnachtsgeschenke? Nein, danke!

Ein Fest zuvor hatte ich ein selbst gemaltes Bild mit darstellerisch überzeugender Ekstase quittiert: „Ein tolles Auto!“ Kalte Blicke. „Das ist ein Drachen, Papa.“ Freudsche Fehlsehung: Ich hatte die flammenden Nüstern für einen Doppelauspuff gehalten. Was Kanzler Scholz wohl gebastelt hat früher? Vielleicht eine Wahlurne. „Toll, Olaf“, jubelte die Familie. Danach wollte er dieses Land verändern.

Ich will nichts zu Weihnachten, schon gar keine selbst gebastelten Steh-im-Weg, erst recht keine Wollpullover oder Gutscheine, gar nichts. Eigentlich will ich überhaupt kein Weihnachten, jedenfalls nichts dieses, das mir seit Wochen überall in der Reklame vorgespielt wird: Weihnachten ist, wenn die ganze Familie, alle in Wollpullovern, tagelang auf dem Sofa verharrt und mit Stiftehalterglücksblick auf einen ökologisch bedenklichen Nordmann starrt. Keine hustet. Keiner starrt aufs Display.

Jesus hätte Best of Nazareth aufgelegt

Hätte Jesus auf Bäume gestarrt? Sich überfressen? Diese Verschwörungsstory von Judas zum zwölften Mal angehört? Ach was. Der alte Hippie würde Best of Nazareth auflegen und mit Maria Magdalena losrocken, sobald sie mit der Bergpredigt fertig ist.

Ich werde meinen John-Travolta-Stretch-Anzug anlegen und die BeeGees aufdrehen. Nieder mit Last Christmas. Nie wieder Wollpullover. Kerzen weg. Lichtorgel an den Baum. Wohnzimmer-Party. Gesessen und geguckt haben wir genug dieses Jahr.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Meinung