RTL-Tanzshow

„Let’s Dance“ 2020: Das muss man über das Finale wissen

| Lesedauer: 3 Minuten
Let's Dance: Vier Dinge, die man über die Show wissen muss

Let s Dance- Vier Dinge, die man über die Tanzshow wissen muss

Let's Dance: Vier Dinge, die man über die Tanzshow wissen muss

Beschreibung anzeigen

Diesen Freitag steigt das Finale der 13. Staffel von „Let’s Dance“. Drei Kandidaten treten an. Die wichtigsten Infos zum Tanz-Showdown.

Köln. Es dürfte am heutigen Freitagabend ein Kopf-an-Kopf-Rennen im Finale der 13. Staffel von „Let’s Dance“ geben. Denn: „DSDS“-Gewinner Luca Hänni (25), Zirkusartistin Lili Paul-Roncalli (22) und Profikletterer Moritz Hans (24) tanzen mit ihren Profitänzern an der Seite auf ähnlich hohem Niveau.

In der Finalshow um 20.15 Uhr bei RTL werden wohl Tagesform oder die Macht des Zuschauervotings über Sieg und Niederlage entscheiden. Wir klären die wichtigsten Fragen für das „Let’s Dance“-Finale.

„Let’s Dance“-Finale: Was ist wegen Corona anders?

Klar ist: die Coronavirus-Pandemie hat die Tanzshow des Kölner Privatsenders grundlegend verändert. Das Publikum wurde peu à peu reduziert, inzwischen sind die Ränge leer. Der Applaus wird eingespielt. Scheiben als Spuckschutz trennen die Jurymitglieder. Lesen Sie auch: "Let's Dance" 2021 - Das sind die Teilnehmer der RTL-Tanzshow

Die Moderatoren stehen mit viel Abstand zu einander und zu den Stars. Und während für die Gruppentänze zu Beginn der Folgen Abstandsregeln gelten, dürfen sich nur die prominenten Kandidaten und ihre Profitänzer nah kommen.

Wer sind die drei „Let’s Dance“-Finalisten?

Im Finale treten nun „DSDS“-Gewinner Luca Hänni, Zirkusartistin Lili Paul-Roncalli und Profikletterer Moritz Hans an, den RTL-Zuschauer aus der Sendung „Ninja Warrior Germany“ kennen könnten. Schon beim Halbfinale machte Juror Joachim Llambi deutlich, dass es bei dem Level auf Kleinigkeiten wie die Handhaltung ankommen wird oder wann das Gewicht auf der Ferse lastet.

Auch Gaby Michel vom Deutschen Tanzsportverband spricht von den besten Paarkombinationen dieser Staffel: „Hier werden Tagesform und Tänze über Sieg und Niederlage entscheiden.“

Die drei Finalisten sowie die Profitänzer haben derweil im Laufe der Woche auf Instagram die Fortschritte ihrer Trainings gezeigt: Moritz Hans und Renata Lusin etwa waren mit einem Fahrrad auf dem Parkett zu sehen, Luca Hänni und Christina Luft wiederum mit Gymnastikbällen. Lili Paul-Roncalli, die Massimo Sinató zum Sieg führen will, gratulierte unterdessen ihrem Vater zum Geburtstag. Massimo Sinató hatte wenige Wochen zuvor einen Trainings-Unfall – für das Finale ist er aber fit.

Was passierte im „Let’s Dance“-Halbfinale?

Der Schauspieler Tijan Njie (28) schied kurz vor dem Finale aus: Nach der elften Sendung musste er mit Tanzpartnerin Kathrin Menziger (31) im Halbfinale das Parkett verlassen. Trotz eines feurigen Paso Dobles zu dem Song „Hora Zero“ reichte es am Ende nicht für den Einzug ins Finale.

„Jetzt kommt es wirklich auf Kleinigkeiten an“, sagte Juror Joachim Llambi. Der Kletterer Moritz Hans (24), der ebenfalls einen Paso Doble zeigte, wurde im Vergleich für seine bessere Haltung und Ausführung gelobt. „Let’s Dance“ 2020: Finalisten stehen fest – Kandidat weint.

Wer waren die anderen „Let’s Dance“-Kandidaten?

Mit 14 Kandidaten war die Staffel gestartet, darunter Laura Müller, Freundin von Schlagersänger Michael Wendler, und Komikerin Ilka Bessin. Nach Senderangaben lag die Einschaltquote bei den 14- bis 59-Jährigen im Durchschnitt bei fast 19 Prozent, rund 4,7 Millionen Menschen ab drei Jahren sahen die Folgen.

(dpa/fmg)

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: TV & Medien