Kulturpolitik in Hamburg Kultur-Intendanten: Wo bleiben die Jüngeren? Wen man hat, den hat man: Hamburgs Kulturlandschaft ist durch den Hang zur Verrentung geprägt.
Laeiszhalle Wow! Martha Argerich spielt, als würden die Saiten bersten Die Pianistin taucht mit dem hingebungsvollen Bariton Michael Volle in die Seelendüsternis der Musik ein. Und Flamenco gab es auch. mehr
Nach 25 Auftritten Einstürzende Neubauten sagen Elbphilharmonie-Konzert ab Die Realität habe die Band eingeholt, sagt Sänger Blixa Bargeld. Nach Ersatzterminen im Herbst und Winter werde gesucht. mehr
Hamburger Ballett-Tage Berührender Ballettabend mit eindrucksvollen Kampfszenen Das Polish National Ballet mit einer Adaption von Shakespeares „The Tempest“ ist ein Ereignis – obwohl einige Figuren fehlten. mehr
Musikfest Bremen Ganz Bremen in Festivalstimmung – stargespicktes Programm Das 33. Musikfest Bremen findet wieder in gewohnter Größe statt. Besucher können zu drei Uhrzeiten unterschiedliche Programme wählen. mehr
Premierenkritik Mondlandung in der Staatsoper – phänomenal fantasievoll Lorenzo Romanos „La Luna“ ist eine der gelungensten Produktionen des Hauses. Der begrenzte Raum wurde grandios genutzt. mehr
Theater-Festival „Hauptsache Frei“: Musik als barrierefreies Gesamtkunstwerk Am Eröffnungsabend des Festivals der Darstellenden Künste Hamburg wurde Oper auch für gehörlose Menschen erfahrbar gemacht. mehr
Saisonvorschau Allee Theater: Mozarts „Die Zauberflöte“ kehrt zurück Buntes Programm für Groß und Klein: Was in der kommenden Saison in der Kammeroper und im Theater für Kinder gespielt wird. mehr
Konzertkritik Baroness: Gitarrenläufe wie von einem anderen Stern Die neongelben Fingernägel von Gitarristin Gina Gleason waren ein Hingucker, aber es kam in der Markthalle noch sehr viel besser. mehr
Hamburger Ballett-Tage „The Winter’s Tale“: Mitreißendes Ballett in der Staatsoper Großartige Choreografie, fantastische Tänzer in Christopher Wheeldons Version von William Shakespeares leidenschaftlicher Erzählung. mehr
Konzertkritik Symphoniker Hamburg: Zugabenteil findet fast kein Ende Saisonfinale in der Laeiszhalle verband Werke von Bartók, Bach, Ligeti und Ravel/Mussorgski. Jeder Takt voller Dramatik. mehr
Theater Hamburg Junges Schauspielhaus setzt auf Mitmach-Angebote Das Hamburger Theater ist in seiner neuen Spielstätte am Wiesendamm angekommen. Jetzt geht es mit viel Schwung in die neue Saison. mehr
Brass Against Sängerin gibt Fans im Knust Schnaps – von Mund zu Mund Sophia Urista kippt zunächst einigen Konzertbesuchern aus einer Flasche direkt in die Kehle. Später wird es noch intimer. mehr
Theaterkritik „Auto-Fiktion“: Besonderes Theater in Altonaer Autowerkstatt Das aktuelle Stück von Verena Brakonier über ihr Aufwachsen in der Provinz verblüfft nicht nur durch einen ungewöhnlichen Spielort. mehr
Kampnagel Raffiniert! Profis und Publikum tanzen im virtuellen Studio „Dance Machines“ von Regina Rossi ist ein eindrucksvolles Mitmach-Stück, bei dem die Technik auch mal zur Diva werden kann. mehr
Theaterkritik Kampnagel: Ergreifender Tanz mit Szenen von purer Schönheit Als Zuschauer gerät man auf Kampnagel beim Live Art Festival fast in Trance. Etwas, das im Tanz selten gelingt – ein großes Ereignis! mehr