Shortlist Nominierungen für den Leipziger Buchpreis Nach drei Absagen wegen Corona wird die Leipziger Buchmesse wieder veranstaltet. Auch ihr Buchpreis bekommt seinen bewährten Rahmen zurück.…
US-Autor Grisham wehrt sich gegen eigene rassistische Denkmuster Der 68-Jährige erzählt von dem Selbstverständnis, einst in einer weißen Welt aufgewachsen zu sein. Er müsse bis heute hart daran arbeiten,… mehr
Literatur Suters Roman über die Liebe und viele Wahrheiten Fans von Martin Suter dürfen aufatmen: Nach zwei sehr ungewöhnlichen Werken legt der Schweizer Autor wieder einen richtigen Roman vor,… mehr
Neuerscheinungen Südamerikanisches Frauenschicksal und Goethes Sohn Karina Sainz Borgo legt einen Roman aus Südamerika vor, der die Zerrissenheit eines ganzen Kontinents zeigt. Ein Unbekannter ist nach wie… mehr
Comic Der neue „Asterix“-Band kommt Ende Oktober Asterix kehrt zurück ins gallische Dorf: Mit dem neuen Band „Die weiße Iris“ gibt der Texter Fabcaro sein Debüt. mehr
Rücktritt Literaturfestival: Direktor Ulrich Schreiber tritt zurück Das Internationale Literaturfestival bringt jährlich bekannte Autorinnen und Autoren nach Berlin. Nach mehr als zwei Jahrzehnten hört… mehr
„Melody“ Neuer Roman von Martin Suter: Schweizer Käse? Niemals! Der Bestsellerautor erprobt auf gewohnt großzügige Weise die Macht des Erzählens. Seinen Figuren mutet er dabei aber einiges zu. mehr
Autor und Diplomat Chilenischer Schriftsteller Jorge Edwards gestorben Als Preisträger des Cervantes-Preises machte sich Jorge Edwards als Schriftsteller einen Namen. Als Diplomat vertrat der Chilene sein Land… mehr
Kinderbuch Cornelia Funke bringt „Das grüne Königreich“ heraus Es geht um die Kraft der Natur und die Magie der Pflanzen. „Das grüne Königreich“ heißt das neue Buch von Bestseller-Autorin Cornelia Funke. mehr
Hamburger Filmtouristin Besonderes Kino-Buch: Von Eimsbüttel in den „Jurassic Park“ Andrea David hat ein Buch über ihre Reisen zu Drehorten geschrieben – mit Anekdoten und Tipps. Am 23. März ist sie im Zeise-Kino. mehr
Neue Krimis Warum rast ein Unbekannter in eine feiernde Menschenmenge? In dem neuen Krimi überfährt ein Auto mehrere Menschen. Kommissar Sörensen ermittelt. Auch eine weitere Neuerscheinung überzeugt. mehr
Kolonialismus Waren Hamburgs Kaufmänner wirklich so segensreich? Der Autor Dietmar Pieper sieht die alten Hanseaten kritisch. Herausgefunden hat er auch etwas über ihre Körperhygiene. Ein Interview. mehr
Literatur Japans Nobelpreisträger Kenzaburo Oe gestorben Er war Pazifist und Atomgegner, ein Außenseiter und Provokateur: Kenzaburo Oe wurde nie müde, zu warnen und zu mahnen. Jetzt ist einer der… mehr
Bestseller-Autorin Brokowski-Shekete: „Meine Jugend in Buxtehude war hart“ Florence Brokowski-Shekete kämpft als Autorin und Podcasterin gegen Alltagsrassismus – auch, weil sie ihm noch heute ausgesetzt ist. mehr
Schriftsteller Vargas Llosa bekommt höchste Auszeichnung in Peru Nobelpreisträger Mario Vargas Llosa ist mit seinen radikalliberalen Positionen ein Außenseiter unter den Intellektuellen Südamerikas. Nun… mehr
Literatur Roman „Im Westen nichts Neues“: Nachfrage stark gestiegen Die Netflix-Verfilmung des Romans „Im Westen nichts Neues“ ist für neun Oscars nominiert. Das weckt auch bei Leserinnen und Lesern das… mehr