• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Mein Account
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
    • Immobilien
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Eat Club
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Kultur & Live –

Bücher

Fantasy-Autor Der Schreiber und sein letztes Werk: George R.R. Martin

Der US-amerikanische Fantasy-Schriftsteller George R.R. Martin ist 75.

Seine Fantasy-Bücher waren Grund für einen der größten Hypes der TV-Geschichte. Doch anders als „Game of Thrones“ ist George R.R. Martin…

Slowenien wird Ehrengast der diesjährigen Buchmesse in Frankfurt.
Verlage Frankfurter Buchmesse erwartet kräftiges Besucherplus

Die Buchmesse feiert 75. Geburtstag. Zum Jubiläum kommen so bedeutende Gäste wie Salman Rushdie. Der Messeturm wird durch digitale… mehr

19.09.2023, Hamburg: Harbour Front Literaturfestival im Deutschen Schauspielhaus: Autor Robert Seethaler im Gespräch mit Dörte Hansen. Foto: Thorst
Harbour Front Festival Robert Seethaler: Frag mich das bloß nicht, Dörte Hansen!

Der Erfolgsautor trat im Deutschen Schauspielhaus auf. Er traf dort einen Fan, der auch Bestseller schreibt. Und gut ranging. mehr

In Stephen Kings neuem Thriller gibt es ein Wiederlesen mit einer sehr speziellen Privatdetektivin. Was seine Fans noch erwartet.
Buchkritik Stephen King kehrt mit „Holly“ zurück zu alter Klasse

In Stephen Kings neuem Thriller gibt es ein Wiederlesen mit einer sehr speziellen Privatdetektivin. Was seine Fans noch erwartet. mehr

Die deutsch-ungarische Schriftstellerin Terézia Mora gehört zu den jenen Autorinnen und Autoren, die auf den Deutschen Buchpreis hoffen können.
Literatur „Was unsere Gegenwart ausmacht“ - Buchpreis-Shortlist steht

Es sind sechs Romane, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, erklärt die Jury. Vier Autorinnen und zwei Autoren sind im… mehr

Junge Niederländer greifen einer Umfrage zufolge wieder häufiger zu einem Buch als früher.
Gesellschaft Junge Niederländer greifen häufiger zu einem Buch

Die Zahlen haben sich verbessert: Einer Online-Umfrage zufolge lesen 46 Prozent der befragten jungen Leute einmal die Woche in einem Buch -… mehr

Der Schriftsteller Rafik Schami heißt eigentlich Suheil Fadél.
Arabische Erzählkunst Wahre Märchen: Erzähler Rafik Schami lässt Wüste erblühen

Mit seiner Fabulierkunst hat sich Rafik Schami längst einen festen Leserkreis in Deutschland erworben. Nun legt der Wahl-Pfälzer einen… mehr

Uwe Timm, seit langem Münchner, schreibt in „Alle meine Geister“ über Hamburg-Eimsbüttel, das Kürschnerhandwerk und das, was ihn rettete.
„Alle meine Geister“ Ein junger Mann will Freiheit – und muss Hamburg verlassen

Uwe Timm, seit Langem Münchner, schreibt in „Alle meine Geister“ über Eimsbüttel, das Kürschnerhandwerk und das, was ihn rettete. mehr

Die Hamburger Autorin Eva Lohmann beschäftigt sich in „Das leise Platzen unserer Träume“ mit zwei weiblichen Lebensentwürfen.
Roman aus Hamburg Wenn Ehefrau und Affäre zu Komplizinnen werden

Die Hamburger Autorin Eva Lohmann beschäftigt sich in „Das leise Platzen unserer Träume“ mit zwei weiblichen Lebensentwürfen. mehr

Bücher liegen auf der Frankfurter Buchmesse an einem Stand. Die Frankfurter Buchmesse feiert ihr 75. Jubiläum.
Frankfurt Buchmesse: Jubiläum zwischen Tradition und Moderne

Die Frankfurter Buchmesse feiert ihr 75. Jubiläum. Dabei reichen die Ursprünge sogar Jahrhunderte zurück. Aber ist die weltgrößte… mehr

Zum 75. Jubiläum der Frankfurter Buchmesse sieht sich die Verlagsbranche nach Einschätzung von Kulturstaatssekretärin Claudia Roth mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert.
Kulturstaatsministerin Roth will Fördermöglichkeiten für kleine Verlage prüfen

Mitte Oktober startet die Buchmesse in Frankfurt und feiert damit ihr 75. Jubiläum. Doch die Branche steht vor zahlreichen Herausforderung.… mehr

Kostenfreie  Bewertung für Ihre Immobilie
Anzeige Immobilienbewertung Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie

Lassen Sie sich überraschen, was Ihr Zuhause wert ist! Bauen Sie auf das Hamburger Abendblatt und lassen Sie Ihre Immobilie bewerten. mehr

Die Frankfurter Buchmesse feiert ihr 75. Jubiläum.
Literatur Jubiläum zwischen Tradition und Moderne

Die Frankfurter Buchmesse feiert ihr 75. Jubiläum. Dabei reichen die Ursprünge sogar Jahrhunderte zurück. Aber ist die weltgrößte… mehr

Der Autor Bov Bjerg hat eine gruselige Dystopie entworfen.
Dystopie Verstörend, makaber, originell: „Der Vorweiner“

Erst kommen die Naturkatastrophen, dann können die Menschen nicht mehr weinen. Bov Bjergs außergewöhnlicher neuer Roman enthält eine… mehr

Der Longlist-Abend zum im Hamburger Literaturhaus mit 16 Buchpreis-Finalisten dauerte bis tief in die Nacht: Erschöpfend, einmalig – und vielleicht bald neu.
Longlist-Abend in Hamburg Deutscher Buchpreis XXL: Muss dieser Wahnsinn wirklich sein?

Die Marathon-Veranstaltung in Hamburg mit 16 Finalisten dauerte bis tief in die Nacht: erschöpfend, einmalig – und vielleicht bald neu. mehr

Der Kinderbuchautor Paul Maar ist der geistige Vater vom Sams.
Sams-Autor Paul Maar sieht das Umschreiben von Kinderbüchern kritisch

Sollten Bücher aus fernen Tagen umgeschrieben werden, wenn darin rassistische Ausdrücke vorkommen? Paul Maar hat dazu eine dezidierte… mehr

Reinhold Beckmann blickt im Buch «Aenne und ihre Brüder» zurück auf das Leben seiner Mutter.
Sachbuch Reinhold Beckmanns erschütternde Familiengeschichte

In „Aenne und ihre Brüder“ erinnert Reinhold Beckmann an das außergewöhnliche Schicksal seiner Mutter, die an den schweren Verlusten ihres… mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 4 5 6 7
Saša Stanišić stellte sein neues Buch „Wolf“ am Bustan vor
Kiepenheuer & Witsch trennt sich von Till Lindemann
„Ich habe immer Angst, man denkt, ich sei wieder auf Koks“
„Ein Hof und elf Geschwister“ ist Sachbuch des Jahres
Robert Habecks Ehefrau bringt Umweltschutz-Kinderbuch raus
Michel Houellebecq: Habe nichts gegen Verschleierung
Haruki Murakami erhält Asturien-Preis
Brunetti und der linke Terror: Neues von Donna Leon
Salman Rushdie erhält Verdienstmedaille auf Schloss Windsor
Britischer Autor Martin Amis mit 73 Jahren gestorben
Bosnischer Schriftsteller Dzevad Karahasan gestorben
Salman Rushdie erstmals nach Messerattacke aufgetreten
„Codex Sassoon“ für 38 Millionen Dollar versteigert
Vor dem Untergang: Eugen Ruges „Pompeji“
Historiker erklärt Putins Krieg
Seite: 1 2 3 4 5 6 7

ZUGABE - der Kultur-Newsletter

Jeden Donnerstag alles lesen, was auf Hamburgs Bühnen und hinter den Kulissen los ist

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    HHLA-Verkauf Hafenarbeiter drohen mit Protest: Jetzt reagiert MSC
  2. 2.
    Invasive Nager Nutria-Plage: Tierschützer fordern Kastrationen der Tiere
  3. 3.
    Weihnachten 2023 Hamburgs Weihnachtsmärkte dürfen in der City früher öffnen
  4. 4.
    Immobilien Schock für Tiny-House-Besitzer – Gericht stoppt Projekt
  5. 5.
    Harry Potter Die Malfoys im Abendblatt-Podcast: So ticken Vater und Sohn
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Besuch einer Buchhandlung als demütigende Erfahrung? Annette Mingels gelingt mit ihrem Roman „Der letzte Liebende“ ein starkes Porträt.
    1.
    Buchtipp Der alte weiße Mann: „herzzerreißend, größenwahnsinnig“
  2. 2.
    Anzeige Kunstmesse Vielfalt und Einstiegspreise: INCorporating art fair in…
  3. 3.
    Thalia Theater Büchners Klassiker – aktuell-feministisch inszeniert
  4. 4.
    Spielzeit-Vorschau Alles Theater? Das MUSS man in dieser Saison sehen
  5. 5.
    Hamburger Kunsthalle Caspar David Friedrich: Erst neue Rahmen, dann New York
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Flüchtlinge Hamburg Warum Familien für Alleinstehende Platz machen müssen
  2. 2.
    Karl-May-Spiele Schluss mit Winnetou: Alexander Klaws zeigt seine böse Seite
  3. 3.
    Polizei Hamburg Lkw rast in Bushaltestelle in Lokstedt – Fahrer reanimiert
  4. 4.
    Immobilien Schock für Tiny-House-Besitzer – Gericht stoppt Projekt
  5. 5.
    Wetter Hamburg Warum Mücken jetzt zur Plage werden – auch in Innenräumen
Meine Meinung
Das teuerste Projekt in Hamburgs Geschichte ist umstritten, aber richtig.
Leitartikel Was für die U5 in Hamburg spricht
Nach Armenien sollte man - anders als in die Ukraine - keine Waffen liefern, meint unser Autor und erklärt warum.
Kommentar Die Menschen in Bergkarabach bleiben auf der Strecke
Wolfgang Peiner (CDU) war von 2001 bis 2006 Finanzsenator in Hamburg
Gastbeitrag Warum der MSC-Einstieg bei der HHLA gefährlich ist
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Mittwoch, 20.09.
  • Dienstag, 19.09.
  • Montag, 18.09.
  • Sonntag, 17.09.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe