• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
    • Immobilien
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Eat Club
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Kultur & Live –

Bücher

Norderstedt Saša Stanišić stellte sein neues Buch „Wolf“ am Bustan vor

Der Hamburger Schriftsteller las im Norderstedter Stadtpark. Das Publikum bezog er auf besondere Art mit ein.

Der Hamburger Schriftsteller las im Norderstedter Stadtpark. Das Publikum bezog er auf besondere Art mit ein.

Till Lindemann während eines Konzerts.
Rammstein-Sänger Kiepenheuer & Witsch trennt sich von Till Lindemann

Mit seinen Texten und seinem Auftreten sorgte Lindemann wiederholt für heftige Diskussionen. Nun beendet der Verlag die Zusammenarbeit mit… mehr

Bestsellerautor Benjamin von Stuckrad-Barre (Noch wach?) liefert bei seiner Lesung in Hamburg einen #Metoo-Themenabend mit schniefender Nase: „Ich habe immer Angst, man denkt, ich sei wieder auf Koks.“
Stuckrad-Barre in Hamburg „Ich habe immer Angst, man denkt, ich sei wieder auf Koks“

Der Bestsellerautor schnieft sich durch seinen #MeToo-Themenabend in der Markthalle: Alle Kräfte wurden mobilisiert – und auch gesungen. mehr

In «Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland» beschreibt Ewald Frie eine Welt im Wandel.
Literatur „Ein Hof und elf Geschwister“ ist Sachbuch des Jahres

Es geht um den „Abschied vom bäuerlichen Leben“. Am Beispiel seiner Familie beschreibt Ewald Frie die Spannungen zwischen Stadt und Land. mehr

Andrea Paluch hat bereits viel veröffentlicht – auch mit ihrem Ehemann Robert Habeck zusammen. Das neue Kinderbuch der Flensburgerin spielt an der Nordsee.
Nordsee Robert Habecks Ehefrau bringt Umweltschutz-Kinderbuch raus

Andrea Paluch hat bereits viel veröffentlicht – auch mit ihrem Ehemann zusammen. Das neue Werk der Flensburgerin spielt an der Nordsee. mehr

Der französische Schriftsteller Michel Houellebecq hat seine Meinung zum Islam geändert.
Schriftsteller Michel Houellebecq: Habe nichts gegen Verschleierung

Er gilt als Enfant terrible der französischen Literatur. Der „Welt am Sonntag“ sagte er jetzt: „Ich habe viel Ärger gehabt wegen Dingen,… mehr

Haruki Murakami ist für seine märchenhaften und surrealen Romane bekannt.
Literatur-Auszeichnung Haruki Murakami erhält Asturien-Preis

Er gilt schon lange als Anwärter auf den Literaturnobelpreis. Zunächst aber wird Haruki Murakami mit dem Prinzessin-von-Asturien-Preis… mehr

Donna Leon auf der Frankfurter Buchmesse.
Venedig-Krimi Brunetti und der linke Terror: Neues von Donna Leon

Donna Leon lädt wieder zu Commissario Brunetti nach Hause ein. Man kennt ihn ja, aber bei jedem Venedig-Krimi webt die Autorin neue… mehr

Sir Salman Rushdie ist auf Schloss Windsor für seine Verdienste um die Literatur geehrt worden.
Auszeichnung Salman Rushdie erhält Verdienstmedaille auf Schloss Windsor

Gerade erst wurde Salman Rushdie vom Autorenverband PEN America ausgezeichnet. Jetzt folgt die nächste Ehrung für den Schriftsteller, der… mehr

Martin Amis ist tot. Der britischer Autor starb im Alter von 73 Jahren.
Literatur Britischer Autor Martin Amis mit 73 Jahren gestorben

Martin Amis zählt zu den bedeutendsten britischen Autoren der Gegenwart. Zu seinen bekanntesten Büchern gehören „Gierig“ und „London… mehr

Dzevad Karahasan spricht in der Paulskirche hinter einer EU-Fahne (2020).
Abschied Bosnischer Schriftsteller Dzevad Karahasan gestorben

Er gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Literaten, der Bosnien-Herzegowina eine Stimme gegeben hat. Jetzt ist er mit 70 Jahren… mehr

Anzeige Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie
Der Schriftsteller Salman Rushdie kommt zur PEN America Literary Gala 2023 in New York.
Autor Salman Rushdie erstmals nach Messerattacke aufgetreten

Der 75-Jährige wird seit Jahrzehnten von religiösen Fanatikern verfolgt. Letztes Jahr wurde er in den USA angegriffen und schwer verletzt.… mehr

Der sogenannte «Codex Sassoon» ist für rund 38 Millionen Dollar versteigert worden.
Auktion „Codex Sassoon“ für 38 Millionen Dollar versteigert

Um 900 ist die Schriftensammlung entstanden. Der Bieterwettstreit um den sogenannten „Codex Sassoon“ dauerte rund vier Minuten. mehr

Eugen Ruge legt mit «Pompeji» einen  Roman vor, der auch Fragen an die Gegenwart stellt.
Literatur Vor dem Untergang: Eugen Ruges „Pompeji“

In seinem aktuellen Roman erzählt der preisgekrönte Autor Eugen Ruge von Aussteigern, Kapitalisten und falschen Propheten. Der Schauplatz… mehr

Im Buch zeigt der Experte für die Geschichte Ost- und Südosteuropas die lange Vorgeschichte des Ukrainekrieges auf. Schon seit der Zeit Peters des Großen sei die Ukraine das Ziel russischen imperialen Anspruchs gewesen.
Sachbuch Historiker erklärt Putins Krieg

In seinem neuen Buch zeigt Historiker Martin Schulze Wessel die lange Vorgeschichte des Ukrainekrieges auf und unter welcher Bedingung ein… mehr

Der französische Schriftsteller Michel Houellebecq auf der Frankfurter Buchmesse 2017.
Literatur Neues von Michel Houellebecq

Einem Skandal ist er selten aus dem Weg gegangen. Jetzt legt der französische Autor Michel Houellebecq eine Art Tagebuch vor. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff gestorben
Stiftung Lesen: Mehr Männer sollen Kindern vorlesen
„Blue Skies“ - T.C. Boyle blickt düster in die Zukunft
Michel aus Lönneberga: 60. Geburtstag des Lausejungen
Düstere Stimmung und blutige Action aus Fernost
Trauer um seine Frau: Martin Suter sagt Hamburg-Termin ab
Autorin Tsitsi Dangarembga in Simbabwe freigesprochen
Ü-40-Verlierer in Hamburg: „Nach Eimsbüttel zum Altwerden“
Kai Diekmann schreibt über „Bild“-Zeit
Toni Morrison: Wer ist hier das weiße Mädchen?
Autor Jan Kuhlbrodt erhält Alfred-Döblin-Preis
Französischer Schriftsteller Philippe Sollers gestorben
Erste Biographie zu Brigitte Reimann zum Jubiläum im Juli
David Safiers bewegender Roman „Solange wir leben“
Neuer Roman von Katrin Burseg: Hat der Maler mit der Muse?
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7

ZUGABE - der Kultur-Newsletter

Jeden Donnerstag alles lesen, was auf Hamburgs Bühnen und hinter den Kulissen los ist

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Relegation HSV – VfB Walter und die Suche nach der Qualität – David droht Ausfall
  2. 2.
    UPDATE Triathlon Hamburg Toter bei Ironman – Veranstalter informiert Stunden später
  3. 3.
    SPD-Parteitag Olaf Scholz in Hamburg gefeiert, Stadtbahn-Antrag verpufft
  4. 4.
    Politik Rechtsextreme NPD ändert Parteinamen
  5. 5.
    Fußball Benzema verlässt Real Madrid - Ziel: Saudi-Arabien
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Vier ehemalige Abendblatt-Fotografen zeigen ihre Zeitzeugnisse jetzt in Husum. Der Kultursenator ist bereits schwer begeistert.
    1.
    Sehenswerte Foto-Ausstellung Wenn Trump, Mick Jagger und der Dalai Lama Hamburg besuchen
  2. 2.
    Anzeige Kulturtipp für Hamburg: Theater Privat: Doppelter Theaterspaß im Juni!
  3. 3.
    Kultur-Tipps der Woche Elbjazz Festival macht Hamburgs Hafen zur Konzert-Location
  4. 4.
    Kunst Hamburg Menschen im Zoo: Kolonialismus gab es auch im Norden
  5. 5.
    Neue Pop-Alben Foo Fighters, Noel Gallagher – muss das echt so träge sein?
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    HSV Kader, Köhler, Kühne: Die Zweitligaplanung beginnt
  2. 2.
    Volksparkstadion „Ich wollte ein HSV-Stadion für 80.000 Zuschauer bauen“
  3. 3.
    Flughafen Hamburg Polizeieinsatz: Verdächtiger Gegenstand in Flugzeug entdeckt
  4. 4.
    Milliardenprojekt in Hamburg Kurios: Neue Elbbrücke muss kurz nach dem Bau wieder weg
  5. 5.
    Relegation HSV – VfB Walter und die Suche nach der Qualität – David droht Ausfall
Meine Meinung
Deutschlandticket und Wärmewende: Die Themen der Menschen auf dem Land entfernen sich immer mehr von den Debatten im politischen Berlin.
Hamburger Kritiken 49-Euro-Ticket und Wärmewende – die deutsche Teilung
In den letzten 20 Jahren hat sich vieles für Eltern verbessert, findet unsere Autorin. Doch noch immer droht ein böses Erwachen.
Kommentar Endlich Eltern? Und dann kommt der Realitätsschock
Kritik an schwarz-grüner Landesregierung in Schleswig-Holstein. Aktion wirkt auf die Menschen überhastet und nicht vertrauensstiftend.
Leitartikel Bürger werden mit der Haushaltssperre verunsichert
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Samstag, 03.06.
  • Freitag, 02.06.
  • Donnerstag, 01.06.
  • Mittwoch, 31.05.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe