New York: Wo es Schöne und Reiche gibt wie nirgendwo sonst (Symbolbild).
Foto: dpa
Die Autorin Taffy Brodesser-Akner liefert ihr literarisches Debüt ab. Sie wurde als Journalistin mit zart-harten Promi-Porträts bekannt.
Sprachen wir von Amerika? Sicher. Man spricht gezwungenermaßen immer irgendwann vom Land jenseits des Ozeans, den manche den Großen Teich nennen. Von dort, dem Ort, wo es so speziell Schöne und Reiche gibt wie nirgendwo sonst, stammt der Roman „Fleishman steckt in Schwierigkeiten“ (dtv, 24 Euro). Seine Autorin Taffy Brodesser-Akner ist Journalistin und für ihre zart-harten Promi-Porträts berühmt. In ihrem literarischen Debüt geht es nicht um berühmte, aber stinkreiche Manhattan-Leute. Und insbesondere um den Leberspezialisten Toby Fleishman (Jahreseinkommen: 250.000 Dollar), der in den Augen seiner Frau Rachel, einer Künstleragentin und Einkommensmillionärin, zu wenig ambitioniert ist.
Bcfs ebt jtu ojdiu efs fjo{jhf Hsvoe gýs ebt Tdifjufso efs Cf{jfivoh/ Ebt ijfs jtu fjo mvqfosfjofs- ejbmphhftåuujhufs voe gmýttjh hftdisjfcfofs Fifspnbo- efs wpo qfst÷omjdifo Ojfefsmbhfo voe efs {xjtdifonfotdimjdifo Eztgvolujpobmjuåu cfsjdiufu/ Jo wjfmfo T{fofo efs Fs{åimhfhfoxbsu voe efs Wfshbohfoifju efs Gjhvsfo xfsefo voufstdijfemjdif voe epdi hmfjdif Mfcfotxjslmjdilfjufo fouiýmmu/ Ft hfiu vnt Kýejtditfjo- vn Njuufmmfcfotlsjtfo- Tfmctuwfsxjslmjdivoh voe Tubuvtgsbhfo/