Elbphilharmonie: Eine Lehrstunde in Sachen Tastenzauber
Konzertkritik
Elbphilharmonie: Eine Lehrstunde in Sachen Tastenzauber
Lesedauer: 2 Minuten
Pianist Ralf Blechacz.
Foto: Felix Broede / DGG
Riesiger Jubel um Pianist Rafal Blechacz und das Mozarteumorchester Salzburg unter Riccardo Minasi im Großen Saal.
Hamburg. Für das Larghetto aus Chopins zweitem Klavierkonzert braucht es schon ein besonders feines Händchen. Wird der Satz auch nur einen Hauch zu süßlich gespielt, driftet er sofort ins Kitschige. Aber da muss man sich bei Rafal Blechacz keine Sorgen machen. Der polnische Pianist – seit dem Gewinn des Chopin-Wettbewerbs 2005 als herausragender Interpret für die Werke seines Landsmanns gefeiert – rechtfertigte auch beim umjubelten Auftritt im Großen Saal der Elbphilharmonie alle Lobeshymnen. Gemeinsam mit dem Mozarteumorchester Salzburg unter Riccardo Minasi gab Blechacz eine Lehrstunde in Sachen Tastenzauber.