EM 2024 Nanu? Sexgeräusche bei EM-Auslosung in der Elbphilharmonie Es war eine (fast) perfekte Veranstaltung. Gestöhne sorgt für Lacher und irritierte Gesichter. Alle News zur Auslosung im Überblick. mehr
Elbphilharmonie Lampenfieber vor dem großen Auftritt bei der EM-Auslosung Jan Bernhard Zeimetz ist Schlagzeuger im Bundesjazzorchester. In der Elbphilharmonie spielt er bei der Auslosung zur Euro 2024. mehr
Bill Frisell Publikum erstaunt über abruptes Ende in der Elbphilharmonie US-Gitarrist spielte bei seinem Reflektor-Festival vier Konzerte im Großen und Kleinen Saal. Das letzte endete ziemlich ungewöhnlich. mehr
Elbphilharmonie Hamburg Rebecca Saunders über Brahms und ein fehlendes Musikstück Der Britin wurde ein Porträtkonzert-Schwerpunkt gewidmet. Jetzt spricht sie über Wolfgang Rihm und musikalische Vorlieben. mehr
Elbphilharmonie Hamburg Juilliard String Quartet: Ein Konzert wie vom anderen Stern Die Künstlerinnen und Künstler lieferten einen überragenden Auftritt ab. Den absoluten Höhepunkt des Auftritts gab es nach der Pause. mehr
Elbphilharmonie Hamburg Beglückende Gänsehautmomente dank Mahler Chamber Orchestra Künstler schütteln haarsträubend virtuose Passagen aus Prokofjews „Symphonie classique“ bei Konzert locker aus dem Ärmel. mehr
Elbphilharmonie Simon Rattle und Kozená: Jubel für Hamburger Betriebsausflug Eben noch in Berlin, jetzt in Hamburg zu Gast: viel Jubel für den Stardirigenten, die Mezzosopranistin und ihre konzertante „Médée“. mehr
Elbphilharmonie „Krieg und Frieden“ – darunter macht es das Musikfest nicht Das Festival in der Elbphilharmonie thematisiert 2024 die Kontraste der Gegenwart in einem anspruchsvollen Programm. mehr
Außergewöhnliches Konzert Ohrenstöpsel und Besucherwarnung in der Elbphilharmonie Die schwer angesagte Dubliner Folk-Band Lankum gab ihr Hamburg-Debüt im ausverkauften Kleinen Saal. Das war ganz anders als erwartet. mehr
Elbphilharmonie Kurdistan-Festival: Musik als Überlebensmittel In der Elbphilharmonie begeisterte das Kurdistan-Festival mit Intensität und stilistischer Vielfalt ein komplettes Wochenende lang. mehr
Auftritt in Hamburg Dittsche in der Elbphilharmonie: „Sonst gibt‘s Berufsverbot“ Im Fernsehen ist Pause, auf der Bühne alles XXL: Olli Dittrich ließ sich in seiner Paraderolle beim Heimspiel feiern. Fast angstfrei. mehr
Elbphilharmonie Fernab der Trampelpfade auf den Spuren der Romantik Dennis Russell Davies dirigiert beim Philharmonischen Staatsorchester handverlesenes Programm, Am Klavier: Elisabeth Leonskaja. mehr
Elbphilharmonie Zu wenig geprobt? Klangbrei aus Orchester und Jazzvirtuosen Warum der Abend „The Symphonic Music of Wayne Shorter“ keine gelungene Würdigung der verstorbenen Jazzikone war. mehr
Polizei Hamburg Kurioser Grund: SEK-Einsatz in der Elbphilharmonie Schwer bewaffnete Kräfte rückten in die HafenCity aus. Ein Security-Mitarbeiter hatte etwas Verdächtiges gesehen. mehr
Elbphilharmonie Philippe Jaroussky – da ist plötzlich kein Zauber mehr Beim Konzert des Countertenors im Großen Saal müssen sich die Ohren regelrecht Richtung Bühne schrauben, so leise klingt seine Stimme. mehr
Elbphilharmonie James Arthur kommt nach Hamburg – mit einer Weltpremiere Britischer Pop-Star wagt sich beim Benefizkonzert Channel Aid auf ungewohntes Terrain. Der Auftritt kann sogar kostenlos verfolgt werden. mehr
Elbphilharmonie Heiligen-Oper mit starken Solisten und schwingenden Gläsern Der Monteverdi Chor und Musiker aus drei Ensembles werden für Stefan Landis Oper „Il Sant‘ Alessio“ in der Elbphilharmonie gefeiert. mehr
Elbphilharmonie Quatuor Hermès: Rau, ruppig und Temperament bis zum Anschlag Trotzdem bleibt das Gespür für intime Momente eine besondere Stärke der Mitglieder von Quatuor Hermès: in Töne gefasste Empathie mehr
Kultur-Tipps der Woche Im First Stage weihnachtet es schon, doch es rockt auch In Altona spielt „Die große Weihnachtsshow“, in den Kammerspielen lebt Hitchcock, in Hamm zeigt ein Fotograf Konzerthistorie – und mehr. mehr
Elbphilharmonie Aus dieser Kehle fluten vokale Glücksströme in den Raum Die Mezzosopranistin Elīna Garanča gewährt ihren Fans einen Gala-Abend, begleitet vom Wiener Kammerorchester unter Karel Mark Chichon. mehr
Joachim Lux Thalia Theater möchte das „Schweigen durchbrechen“ Zahlreiche Hamburger Häuser dabei: Intendant Joachim Lux organisiert Themenabend. Es geht um die gemeinsame Dialogfähigkeit. mehr
Elbphilharmonie Hamburg Ein angeblich unspielbares Stück Musiktheater François-Xavier Roth und Gürzenich Orchester bringen „Die Soldaten“ von Bernd Alois Zimmermann zur Aufführung. Szenisch wohlgemerkt mehr
Jazz in Hamburg Sensationelles Elbphilharmonie-Debüt einer großen Sängerin Samara Joy wurde vom Publikum im Kleinen Saal begeistert gefeiert. Keine Frage: Diese Frau ist dem Weg zum Gipfel des Jazzgesangs. mehr
Elbphilharmonie Hamburg Hélène Grimaud wird bei Konzert von Publikum überrascht Die Französin Hélène Grimaud sorgte bei ihrem Konzert für poetische Stimmung und wurde aus gleich mehreren Gründen gefeiert. mehr
Elbphilharmonie Hamburg Der Herr des glutvollen Tons und der extravaganten Outfits Mischa Maisky ist als Cellist eine Kategorie für sich. Nun widmen ihm Kammermusikfreunde eins ihrer glanzvollen Portraitkonzerte. mehr
Elbphilharmonie Carte blanche für den stillen Revolutionär der Gitarre Hamburger Konzerthaus widmet Gitarristen Bill Frisell ein ganzes „Reflektor“-Wochenende. Das ist Ehrung und Spielwiese zugleich. mehr
Elbphilharmonie Was ist besser als ein Pianist? Zwei natürlich! Die Brüder Lucas und Arthur Jussen, Charmebolzen und temperamentvolle Musiker, geben einen Abend an 88 oder auch 176 Tasten. mehr
Elbphilharmonie „Jüdisches Glück“ und dieser Mut, der nie aufgibt Die Jüdischen Kulturtage Hamburg begannen bewegend mit einem Stummfilmkonzert im Kleinen Saal der Elbphilharmonie. mehr
Elbphilharmonie Vom Wiener Sängerknaben zum neuen Star am Pianistenhimmel Lukas Sternath debütierte mit Schubert, Brahms und Prokofjew im Kleinen Saal der Hamburger Elbphilharmonie. mehr
Elbphilharmonie Tschaikowsky mal völlig anders – eine echte Überraschung Der Geiger Joshua Bell spielte mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester unter Alan Gilbert am Freitag im Großen Saal der Elbphilharmonie. mehr
Wahrzeichen Elbphilharmonie - Hamburgs geheimnisvolles Konzerthaus Die Elbphilharmonie in Hamburg ist seit ihrer Eröffnung am 11. Januar 2017 das neue Wahrzeichen der Stadt. Lesen Sie hier alles zu Plaza, Tickets und Hotel. 0 0