• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Eat Club
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home –

Kultur & Live

Kinderrechte Fundus Theater: Vererbt wird nicht nur Gutes

Das Hamburger Fundus Theater versteht sich als „Forschungstheater“.

300 Hamburger Schülerinnen und Schüler der zehnten und elften Klasse tragen „das Erbe“ am Platz der Kinderrechte zu Grabe

Tobias Duwes lokalpatriotisches Hafenpanorama „Am Baumwall“ (2022)
Jenisch Haus Nah ans Wasser gemalt – Liebeserklärung an Hamburg

Die Ausstellung „Elbwärts“ zeigt beeindruckende Werke der norddeutschen Realisten Duwe, Möller und Warwas. mehr

Auf Einladung des Literaturhauses waren vier der fünf Buchpreis-Kandidaten zu Gast. Rainer Moritz entlockte ihnen Hintergründiges.
Literaturhaus Hamburg Leipziger Vielerlei – Buchpreis-Nominierte lasen in Hamburg

Auf Einladung des Literaturhauses waren vier der fünf Buchpreis-Kandidaten zu Gast. Rainer Moritz entlockte ihnen Hintergründiges. mehr

Dreimal wöchentlich spricht Markus Lanz mit seinen Gästen über aktuelle Themen. Lesen Sie hier, wer heute in der Sendung dabei ist.
ZDF-Sendung "Markus Lanz": Diese Gäste sind am Mittwoch in der Sendung

Dreimal pro Woche spricht Markus Lanz mit seinen Gästen über aktuelle Themen. Lesen Sie, wer am heutigen Mittwoch in der Sendung ist. mehr

Der russische Staatspräsident Wladimir Putin (l) und sein Berater Wladislaw Jurjewitsch Surkow, aufgenommen beim Ukraine-Gipfel im Bundeskanzleramt (2016).
Bestseller „Der Magier im Kreml“: Roman über Putins früheren Berater

Im Zentrum dieses gefeierten französischen Romans steht ein Mann, der Putins früherem Chefberater Wladislaw Surkow nachempfunden ist. Was… mehr

Susanne Wolff (r.) als Kaiserin Elisabeth und Sandra Hüller als ihre Hofdame Irma Gräfin von Sztáray.
Kinokritik Schicksalstage einer Kaiserin und ihrer Hofdame

Spannende Dynamik zweier Urkräfte: die Schauspielerinnen Sandra Hüller und Susanne Wolff im Film „Sisi & ich“. mehr

Cat Stevens alias Yusuf kommt zu zwei Konzerten nach Hamburg.
Singer-Songwriter Cat Stevens alias Yusuf gibt Konzerte in Berlin und Hamburg

„Morning Has Broken“ gehört zu den bekanntesten Songs des britischen Musikers. Mitte Juni kommt er zu zwei Konzerten nach Deutschland. mehr

Moderiert mal mit, mal ohne Ehering: „Tagesschau“-Sprecher Constantin Schreiber. Das sorgte jetzt für Fragen in den sozialen Netzwerken.
Tagesschau Ehering-Wirbel um ARD-Moderator Constantin Schreiber

Instagram-Fans wundern sich, warum der „Tagesschau“-Moderator den Goldring nicht immer trägt. Er klärt mit lustigem Video auf mehr

Auf eine neue Ausgabe der RTL-Show Let's Dance müssen die Zuschauerinnen und Zuschauer an Karfreitag verzichten.
TV-Sendungen Karfreitag: Darum fallen "Let’s Dance" und "heute-show" aus

An Karfreitag gibt es weder "Let's Dance" noch die "heute-show": Einige TV-Sendungen fallen aus, sind gar verboten. Das ist der Grund. mehr

Mirga Gražinytė-Tyla ist noch bis Ende der Saison Chefin des CBSO
Elbphilharmonie Warum ein so starker Auftritt keine Zugabe brauchte

Das City of Birmingham Symphony, Mirga Gražinytė-Tyla und Vilde Frang sorgten für Begeisterung beim Publikum. mehr

Susanne Wolff (l) als Sisi und Sandra Hüller (hinten) als Irma in einer Szene des Films Sisi & Ich.
Filmkritik „Sisi & Ich“: Historienfilm mit Regenbogen-Anstrich

In „Sisi & Ich“ nach einem Drehbuch von Frauke Finsterwalder und Christian Kracht ist Elisabeth von Österreich eine Kaiserin in queerem… mehr

Anzeige Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie
Belgiens Kevin De Bruyne (r) jubelt nach seinem Tor zum 1:3.
Einschaltquoten Nationalelf tritt gegen Komiker an

Die Übertragung des Länderspiels Deutschland gegen Belgien ließ RTL den Quotensieg am Dienstagabend einfahren. Doch das ZDF hielt mit… mehr

Anna Fischer spielt die weibliche Hautrolle in «Die Bestatterin».
TV-Tipp Da fehlt eine Leiche: Der Krimi „Die Bestatterin“ ist zurück

Auch wenn ihr mal ein Sarg runter plumpst: Lisa Taubenbaum mischt als Hobby-Kriminalistin die schwäbische Provinz auf. Anna Fischer glänzt… mehr

Im Filmmuseum Potsdam wurde eine Filmszene aus dem DDR-Streifen «Die Legende von Paul und Paula» mit Angelica Domröse nachgebaut.
Jubiläum „Die Legende von Paul und Paula“ kam vor 50 Jahren ins Kino

Der Film mit Angelica Domröse und Winfried Glatzeder erzählt nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern auch vom Alltagsleben in der DDR. Er… mehr

Schauspieler Til Schweiger hat 1991 im ersten Teil des Films «Manta, Manta» mitgespielt. Nun kommt der zweite Teil ins Kino.
Dreharbeiten Schweiger bekam bei Wiedersehen mit dem Manta feuchte Augen

Vor mehr als 30 Jahren kam der erste Teil der Serie in die Kinos. Bei den Dreharbeiten für „Manta Manta - Zwoter Teil“ wurde Schauspieler… mehr

Intendant Joachim Knuth hatte das Gutachten zum Betriebsklima innerhalb des Norddeutschen Rundfunks angeregt.
„Klima der Angst"? NDR-Intendant: „Es gibt Ansichten, die nicht schön sind“

Angst vor Führungskräften und weitere Sorgen: Ex-Landespastor analysiert internes Klima des NDR – mit teils erschreckenden Ergebnissen. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 4 5 6 7
Finnischer Nebel zieht durch den Großen Saal
Ein neues Album aus Hamburg: Zum Niederknien
Sky-Doku über die Relotius-Affäre
Ärger um aufgespritzte Lippen bei „GNTM“
Was ist los, Grönemeyer?
Trio Caminero: ein großer spanischer Jazz-Abend im Chilehaus
Patricia Kopatchinskaja: „Zu gefallen ist nicht mein Ziel“
Max Giesinger in Hamburg: Bussis für die Allesfahrerinnen
Pink Floyd: 50 Jahre „The Dark Side Of The Moon“
Ed Sheeran gibt Mitte April intimes Berlin-Konzert
Aktivistin wird ehrlich: "Schulschwänzen war hart"
Tarmo Peltokoski mit aufrührendem Elbphilharmonie-Debüt
„Alles erlaubt“: Howard Carpendale bei „Verstehen Sie Spaß?“
Herbert Grönemeyer über Altern, Druck und Endlichkeit
Ensemble Resonanz: Zu wenig Zauber bei "Johannespassion"
Seite: 1 2 3 4 5 6 7

ZUGABE - der Kultur-Newsletter

Jeden Donnerstag alles lesen, was auf Hamburgs Bühnen und hinter den Kulissen los ist

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Hells Angels Rockermord in Langenhorn – nun sind neue Details bekannt
  2. 2.
    Postbank Warum Kunden ein schwieriges Wochenende bevorsteht
  3. 3.
    Kommen neue Streiks? Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst scheitern
  4. 4.
    Gender-Streit Anfeindungen und Anzeigen gegen Gender-Gegnerin Mertens
  5. 5.
    Edeka Hamburg Geschmacklos oder großartig? Wirbel um neuen Weihnachtshasen
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Wandern, Paddeln, Tiere streicheln – und noch viel mehr: Hier kommen unsere Tipps für Ihren Familienausflug
    1.
    Tipps Ausflüge zu Ostern: 10 schöne Ziele nördlich von Hamburg
  2. 2.
    Anzeige High Voltage Hamburger Frühjahrslesetage feiern fünfjähriges Bestehen
  3. 3.
    Ausflugstipps Hamburg Frühlingserwachen auf St. Pauli und in Volksdorf
  4. 4.
    Größtes Volksfest im Norden Frühlingsdom in Hamburg: Ab sofort geht's wieder rund
  5. 5.
    „Melody“ Neuer Roman von Martin Suter: Schweizer Käse? Niemals!
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Edeka Hamburg Geschmacklos oder großartig? Wirbel um neuen Weihnachtshasen
  2. 2.
    Hells Angels Rockermord in Langenhorn – nun sind neue Details bekannt
  3. 3.
    Verkehr in Hamburg Königsbesuch: Einschränkungen in Hamburgs Innenstadt
  4. 4.
    Restaurant Hamburg Exklusiver Einblick: So sieht die Trattoria Edmondo aus
  5. 5.
    Postbank Warum Kunden ein schwieriges Wochenende bevorsteht
Meine Meinung
Die Ampel muss dringend mehr für Klimaschutz tun. Doch die Ergebnisse des Koalitionsausschusses haben das noch schwieriger gemacht.
Kommentar Ampel und Klimaschutz: Organisierte Verantwortungslosigkeit
Die Rechtsextremistin Marine Le Pen nutzt die Proteste in Frankreich gnadenlos aus. Es wird Zeit, dass man in der deutschen Politik genauer auf das Nachbarland schaut. Ein Kommentar.
Kommentar Die rechte Gefahr: Marine Le Pen – Wölfin im Schafspelz
Thorsten Knuf
Kommentar Ampel-Streit geht zu Ende: Drei Tage Gruppentherapie
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Mittwoch, 29.03.
  • Dienstag, 28.03.
  • Montag, 27.03.
  • Sonntag, 26.03.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe