• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Mein Account
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
    • Immobilien
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Eat Club
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Hamburg –

Landespolitik

Hamburger Hafen HHLA-Geheimprojekt „Austernfischer“ – nicht das erste …

Abendstimmung am HHLA-Container-Terminal Altenwerder im Hamburger Hafen.

Zweimal versuchte ein CDU-Senat, Anteile des Hafenkonzerns zu verkaufen – und scheiterte. Rot-Grün könnte beim MSC-Deal gewarnt sein.

Cansu Özdemir (35) wurde gerade erst als Fraktionsvorsitzende der Linken bestätigt.

Foto: Roland Magunia
Politik Hamburg Cansu Özdemir für Null-Euro-Ticket: „Geht um Prioritäten“

Fraktionsvorsitzende fordert Null-Euro-Ticket, gerechtere Aufteilung von Geflüchteten und sagt, warum sie nicht an Wagenknecht glaubt. mehr

Claudia Obert vor dem Hamburger Rathaus. Sie will sich für die Bürgerschaft zur Wahl stellen (Archivbild). 
Hamburgische Bürgerschaft Claudia Obert will in die Politik – mit Ronald Schill

Die Trash-TV-Ikone will bei der nächsten Bürgerschaftswahl kandidieren. Warum sie sich den Ex-Innensenator an ihrer Seite wünscht. mehr

Mitarbeiter der Tafel versorgen Bedürftige mit frischem Obst und Gemüse.
Hamburger Tafel Helfer brauchen Hilfe: Tafel ruft zu Lebensmittelspenden auf

Die Ehrenamtlichen, die Bedürftige mit dem Nötigsten versorgen, bekommen kaum noch Spenden. So können Hamburger am Sonnabend helfen mehr

Finanziell sei das Ganze ein Minusgeschäft, für Klimaschutz habe es auch nichts gebracht. Der Senat und die Volksinitiative kontern.
10 Jahre Volksentscheid FDP: Der Rückkauf der Energienetze war ein schlechter Deal

Finanziell sei das Ganze ein Minusgeschäft, für Klimaschutz habe es auch nichts gebracht. Der Senat und die Volksinitiative kontern. mehr

2013 stimmte eine knappe Mehrheit für Rückkauf der Energienetze. Das hat bis heute massive Folgen – nicht nur im Energiesektor.
10 Jahre Netzrückkauf Wie ein Volksentscheid Hamburg massiv veränderte

2013 stimmte eine Mehrheit für Rückkauf der Energienetze. Das hat bis heute massive Folgen – nicht nur im Energiesektor. Eine Bilanz. mehr

Die Holocaust-Überlebende Esther Bejarano ist im Juli 2021 im Alter von 96 Jahren in Hamburg gestorben.
Schule Hamburg Stadtteilschule Bahrenfeld nach Esther Bejarano benannt

Vor zwei Jahren war die Auschwitz-Überlebende, Musikerin und Kämpferin gegen Rassismus und Diskriminierung in Hamburg gestorben. mehr

Die Volksinitiative „Hamburg testet Grundeinkommen“ startet eine neue Unterschriftensammelaktion. Bis 3. Oktober sollen mindestens 15.000 Unterschriften zusammenkommen.
Bedingungsloses Grundeinkommen Hamburger Initiative startet neue Unterschriftenaktion

Im ersten Anlauf waren die Initiatoren gescheitert, nun geht „Hamburg testet Grundeinkommen“ mit neuem Gesetzentwurf ins Rennen. mehr

Grenzöffnung im November 1989: Im Rathaus erinnert eine Ausstellung an die deutsche Teilung, die auch den Lebensraum in der Metropolregion Hamburg beeinflusste.
Hamburger Rathaus Ausstellung zeigt Geschichte(n) der innerdeutschen Teilung

Eine Schau in der Hamburger Rathausdiele zeigt, wie die Grenze die ganze Region prägte. Viele Zeitzeugen kommen dabei zu Wort. mehr

In einer Shisha-Bar an der Lübecker Straße in Hohenfelde wird im Juli vergangenen Jahres ein Mann erschossen. Die Beteiligten sollen Verbindungen zu der Gruppierung „HausDrei“ haben.
Polizei Hamburg „HausDrei“: Neue Drogenbande hat mindestens 50 Mitglieder

Hamburger Senat nennt erstmals Zahlen zu der gefährlichen Gruppierung. CDU fordert neue Polizei-Strategie. mehr

Veranstalter erwarten 1000 Teilnehmer in der Hamburger Innenstadt. Los geht es am Jungfernstieg. Was die Bildungsinitiative fordert.
Schule Hamburg Protest in Hamburg – Schüler und Lehrer wollen demonstrieren

Veranstalter erwarten 1000 Teilnehmer in der Hamburger Innenstadt. Los geht es am Jungfernstieg. Was die Bildungsinitiative fordert. mehr

Kostenfreie  Bewertung für Ihre Immobilie
Anzeige Immobilienbewertung Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie

Lassen Sie sich überraschen, was Ihr Zuhause wert ist! Bauen Sie auf das Hamburger Abendblatt und lassen Sie Ihre Immobilie bewerten. mehr

Das HVV-Deutschlandticket boomt in Hamburg und Umland – auch weil es für viele Gruppen günstiger als 49 Euro ist. Warum das für ältere Menschen nicht gilt und was sie daran ärgert.
HVV 49-Euro-Ticket: Warum Hamburgs Senioren leer ausgehen

Das Deutschlandticket boomt – doch vielen Älteren bringt es kaum Ersparnis. Die Gründe. Und was es kosten würde, dies zu ändern. mehr

Am Burchardkai der HHLA liegen mehrere Schiffe. Um die Zukunft des Hafenbetreibers ist ein heftiger Streit entbrannt.
Hamburger Hafen Ist der MSC-Einstieg bei der HHLA gut für Hamburg?

Reeder auf Zinne, Gewerkschaften empört, Opposition wittert Morgenluft – vielleicht ist der Teilverkauf der HHLA besser als sein Ruf. mehr

Die Wohnungswirtschaft in Hamburg und Umgebung schätzt ihre Lage überwiegend als schlecht ein und will daher deutlich weniger bauen. Was der Verband VNW jetzt fordert und was Hoffnung macht.
Mieten Hamburg Düstere Aussicht: Bau von 2500 Wohnungen auf der Kippe

Wohnungswirtschaft schätzt Lage überwiegend als schlecht ein, Mieten dürften steigen. Was der VNW jetzt fordert und was Hoffnung macht. mehr

Vier Bürgerschaftsfraktionen wollen Entscheidung am 27. September vorstellen. Archäologen suchen Fundamentreste auf dem Grundstück.
Bornplatzsynagoge Jüdische Gemeinde erhält Synagogengrundstück zurück

Vier Bürgerschaftsfraktionen wollen Entscheidung am 27. September vorstellen. Archäologen suchen Fundamentreste auf dem Grundstück. mehr

Der Cum-Ex-Prozess gegen früheren Warburg-Chef Christian Olearius hat begonnen. Es geht um 280 Millionen Euro – und auch um Bundeskanzler Olaf Scholz.
Cum-Ex Prozessbeginn: Banker Olearius drohen bis zu zehn Jahre Haft

Prozess gegen früheren Warburg-Chef Christian Olearius hat begonnen. Es geht um 280 Millionen Euro – und auch um Olaf Scholz. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Holsten-Areal: Bau von 1300 Wohnungen rückt in weite Ferne
Hamburgs AfD-Chef: „Ich halte Höcke nicht für gefährlich“
Millionenprozess startet: Warburg-Banker vor Gericht
Zahlen zeigen: So steht es um die Kriminalität wirklich
Mehr Geld für Hamburgs Kita-Kinder – was dahintersteckt
Auftritt als Influencer – warum Beamte in der Kritik stehen
CDU will mit von Kerssenbrock zurück ins EU-Parlament
Corona ist zurück in Hamburg – doch diesmal ist alles anders
Wächst die TU Hamburg weiter oder nicht? Senat weicht aus
Erhält Jüdische Gemeinde Synagogengrundstück zurück?
Medikamentenmangel: So prekär ist die Lage in Hamburg
Diese Automarken werden in Hamburg am häufigsten gestohlen
Premiumangebot: So wird das 49-Euro-Ticket noch günstiger
Köhlbrandbrücke: Entscheid über neue Querung kommt erst 2024
Dieselverbote fallen – so ist es um Hamburgs Luft bestellt
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7

Newsletter von der Chefredaktion

Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen täglichen Newsletter der Chefredaktion an

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Notfälle Seenotretter holen kranke Passagiere von Kreuzfahrtschiff
  2. 2.
    Mieten Hamburg Null Anträge: Neues Baukindergeld floppt – „Katastrophe“
  3. 3.
    Wilhelmsburg Mahnwache: Aktivisten kämpfen für Erhalt des Wilden Walds
  4. 4.
    Wetter Hamburg Starkregen und Gewitter: Jetzt kommt der stürmische Herbst
  5. 5.
    Hamburg City Starfriseurin Marlies Möller verlässt den Neuen Wall
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Kylie Minogue veröffentlicht jetzt ihr neues Album „Tension“. Wir spüren die Spannung auch.
    1.
    Neues Album Kylie Minogue bleibt unsere Discogöttin! Tanzschuhe an
  2. 2.
    Anzeige Kunstmesse Vielfalt und Einstiegspreise: INCorporating art fair in…
  3. 3.
    Kultur-Tipps Hamburg Von 50 Cent über Romy Schneider bis zum Kabarett-Koloss
  4. 4.
    Buchtipp Der alte weiße Mann: „herzzerreißend, größenwahnsinnig“
  5. 5.
    Thalia Theater Büchners Klassiker – aktuell-feministisch inszeniert
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Gut Basthorst Größter Herbstmarkt in Schleswig-Holstein öffnet vier Tage
  2. 2.
    Hamburg City Starfriseurin Marlies Möller verlässt den Neuen Wall
  3. 3.
    Ranking Gourmetmagazin Das sind die zehn besten Pizzerien in ganz Hamburg
  4. 4.
    Wetter Hamburg Starkregen und Gewitter: Jetzt kommt der stürmische Herbst
  5. 5.
    Restaurant Stormarn Lange geschlossen: Beliebtes Lokal am See kehrt zurück
Meine Meinung
Politik-Korrespondentin Julia Emmrich
Kommentar Warum ausgerechnet Söder nicht vor Weimar warnen sollte
Matthias Iken ist stellvertretender Chefredakteur des Hamburger Abendblatts.
Foto: Andreas Laible / Funke Foto Services
Hamburger Kritiken Warum der Fall Constantin Schreiber uns wach rütteln sollte
Das letzte Kind zieht aus. Nun blickt unsere Autorin auf die Familienjahre zurück – mit Wut, Scham, Wehmut und einem klaren Fazit.
Frauengold Alle Kinder ausgezogen: Ein Rückblick auf 24 Familienjahre
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Freitag, 22.09.
  • Donnerstag, 21.09.
  • Mittwoch, 20.09.
  • Dienstag, 19.09.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe