Gastro-News

Sternekoch gibt sich im Abendblatt-Restaurant die Ehre

| Lesedauer: 2 Minuten
Ulrich Gaßdorf

Jens Rittmeyer, ansonsten Küchenchef im Gourmetrestaurant No 4 im Navigare Hotel Buxtehude, ist für das Menü verantwortlich.

Hamburg.  Neu gestaltet wurde das Restaurant Heimat im 25hours Hotel HafenCity. Innendesignerin Conni Kotte setzte auf dunkle Farben in erdigen Tönen, Materialien wie das schwarz gebeizte Stirnholz der Tische und weinrote Vorhänge aus gewalkter Wolle. Die Sitzbänke wurden mit Samtvelours bezogen und sollen ein gemütliches Weinkeller-Ambiente schaffen. Auf der Speisekarte stehen Gerichte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Es gibt auch eine Mittagskarte. Die Öffnungszeiten sind täglich von 12 bis 17.30 Uhr und von 18 bis 24 Uhr.

Heimat im 25hours Hotel, Überseeallee 5, www.25hours-hotels.com

Neue Betreiber hat die Gastronomie im Thalia-Theater am Alstertor. Thomas Pinçon, der bis vor Kurzem Mitinhaber des Cafés Paris an der Rathausstraße war, und Sebastien Thimon sind nun für die drei Bars verantwortlich, an denen Snacks und Getränke angeboten werden. Auch die Kantine (hier wird für die Schauspieler gekocht), wird von den beiden Geschäftspartnern künftig betrieben.

Gastronomie im Thalia-Theater, Am Alstertor, www.thalia-theater.de

Auszeichnung für das Izakaya im Sir Nikolai Hotel. Die Jury des „Travel&Hospitality Awards“ hat das bei kulinarischen Trendsettern äußerst beliebte Lokal unweit der Hauptkirche St. Katharinen zum „Japanischen Restaurant des Jahres 2018“ gekürt.

Izakaya im Sir Nikolai Hotel, Katharinenstraße 29, www.izakaya-restaurant.com

Ein Sternekoch gibt sich bis zum 13. September im „Hamburger Abendblatt – Das Restaurant im Louis by Thomas Martin & Friends“ die Ehre. Dieses Mal ist Jens Rittmeyer, der ansonsten Küchenchef im Gourmetrestaurant No 4 im Navigare Hotel Buxtehude ist, für das Menü verantwortlich. Mittags und abends wird ein Drei-Gänge-Menü (70 Euro inklusive korrespondierender Weine) angeboten, außerdem gibt es am Abend auch ein Fünf-Gänge-Menü (125 Euro inklusive korrespondierender Weine), das auch Sonntagmittag gebucht werden kann. Tickets können bei der Hamburger-Abendblatt-Geschäftsstelle am Großen Burstah 18–32 erworben werden oder unterwww.abendblatt.de/popupim Internet und bei der HamburgerAbendblatt-Ticket-Hotline unter der Rufnummer 040/30 30 98 98.

Abendblatt Restaurant, Am Kaiserkai 69, www.abendblatt.de/popup

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg