Hamburg. Die Hamburger Hochbahn hat ihr Angebot an besonders gut gesicherten Fahrradstellplätzen erweitert. Ab sofort könnten gut 170 Fahrgäste mehr einen gesicherten Abstellplatz in der jeweiligen Bike-and-Ride-Anlage mieten, teilte die P+R-Betriebsgesellschaft mit. Konkret hat die Hochbahn-Tochtergesellschaft die Kapazitäten der sogenannten Sammelschließanlagen an drei Standorten ausgebaut:
• U1 Volksdorf: Die Anzahl der gesicherten Abstellplätze wurde auf 135 nahezu verdoppelt.
• U1 Meiendorfer Weg: Hier stehen ab sofort 88 gesicherte Abstellplätze zur Verfügung (bisher: 34).
• S3/S21 Elbgaustraße: Die Zahl der gesicherten Mietstellplätze wurde um 53 auf nunmehr 131 erhöht.
An allen drei Standorten stehen den Kunden auch Schließfächer zur Verfügung, in denen Helme und Regenzeug gelagert, aber auch Akkus für E-Bikes aufgeladen werden können. Gesicherte Stellplätze kosten 24 Euro pro Quartal (90 Euro pro Jahr), ein Schließfach zusätzlich neun Euro beziehungsweise 36 Euro. Buchbar sind die Angebote über die Internetseite der P+R-Gesellschaft.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg