Hamburger wurden 2017 seltener wegen Rückenschmerzen krankgeschrieben als Versicherte der Techniker Krankenkasse (TK) in anderen Bundesländern. Das geht aus einer Vorabmeldung aus dem Gesundheitsreport 2018 hervor, welche die Krankenkasse am Mittwoch veröffentlichte. Beschäftigte in der Hansestadt blieben dem Arbeitsplatz im vergangenen Jahr durchschnittlich 1,2 Tage wegen Rückenbeschwerden fern. Insgesamt fehlte in Hamburg 2017 jeder TK-Versicherte im Schnitt 15,2 Tage. Der Anteil der rückenbedingten Fehltage lag demnach bei 7,9 Prozent. Bundesweit waren es 8,8 Prozent.
Psychische Störungen überdurchschnittlich häufig
Die Hauptursachen für die Krankmeldungen seien weitestgehend unverändert, hieß es. Auch 2017 führten psychische und Verhaltensstörungen die Statistik mit 3,4 Fehltagen je Versichertem an. Damit liegt Hamburg 25 Prozent über dem Bundesdurchschnitt. Auf Platz zwei befinden sich Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems mit durchschnittlich 2,5 Fehltagen. Auf dem dritten Platz folgen Krankheiten des Atmungsystems mit im Schnitt 2,3 Fehltagen.
Der vollständige Gesundheitsreport erscheint im Juli. Grundlage des Berichts sind die fünf Millionen bei der TK versicherten Erwerbspersonen. Davon leben knapp 220.000 in Hamburg.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg