Nach Musical-Ärger

Auch Verbraucherschützer warnen vor Musical "Les Misérables"

| Lesedauer: 2 Minuten
Das Queen's Theatre mit dem Plakat des Original „Les Misérables" in London (Symbolfoto)

Das Queen's Theatre mit dem Plakat des Original „Les Misérables" in London (Symbolfoto)

Foto: Daniel Leal-Olivas / Picture Alliance

Musical sorgte auch in Hamburg für Empörung. Offenbar "massenhafte Beschwerden". Warnung vor neuem Stück.

Hamburg/Düsseldorf. Nach zahlreichen Beschwerden von Besuchern des derzeit durch Deutschland tourenden Musicals „Les Misérables – Barricade“, warnen Verbraucherschützer nun vor Tournee-Theatern. Ob "Les Misérables" oder "Das Phantom der Oper": "Wo sie unterwegs sind, herrschen Schrecken und Verwirrung", teilte die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen am Freitag mit. Die Zuschauer "fühlen sich von der Werbung getäuscht", heißt es. Das habe zu "massenhafte Beschwerden" geführt, sowohl im Internet als auch bei der Verbraucherzentrale.

Zum Hintergrund: Auch in Hamburg hatte die Musicalproduktion im Januar für miserable Stimmung gesorgt. Besucher meldeten sich nach der Vorstellung im Mehr! Theater am Großmarkt auch beim Abendblatt und sprachen von einer "unendlichen Enttäuschung“, „Betrug am Zuschauer“ und „arglistiger Täuschung“. Manche kündigten sogar an, juristische Schritte einzuleiten.

Der Grund für die Empörung: Die Zuschauer hatten sich auf die Inszenierung des weltbekannten Musicals „Les Misérables“ gefreut, das auf dem Roman „Die Elenden“ von Victor Hugo basiert. Doch auf der Bühne erwartete sie nicht der Musicalerfolg vom Londoner Westend mit der Musik von Claude-Michel Schönberg. Stattdessen bekamen sie die Neuinszenierung „Les Misérables – Barricade“ des Kieler Konzertveranstalters Highlight Concerts mit anderer Musik und teils veränderten Inhalten zu sehen.

Verbraucherschützer warnen vor Neuproduktion "Der Glöckner von Notre Dame"

Das Vorgehen der Konzertveranstalter sei den Verbraucherschützern zufolge jedoch nicht neu: Schon vor elf Jahren hätte ein Fachkritiker eine "Phantom der Oper"-Adaption als "Vorsicht, Falle!" rezensiert. "Auf die Rolle geschickt werden die Aufführungen von verschiedenen GmbHs. Und die geben sich arglos", heißt es. "Wer den Besuch eines bekannten Singspiels plant, sollte vor der Ticket-Buchung sehr genau hinschauen", raten die Verbraucherschützer.

Sie warnen außerdem vor einer weiteren Produktion, die der Konzertveranstalter ASA Event ab Mitte April auf Tournee schicke: "Der Glöckner von Notre Dame". "Fast zeitgleich - welch Zufall - startet in Berlin das bekannte Disney-Musical, unter viel Werbetamtam", so die Verbraucherzentrale.

Die Musicalproduktion "Les Misérables" des Konzertveranstalters Highlight Concerts tourt noch bis Anfang März durch Deutschland und Österreich. Ein auf Facebook gegründetes „Forum für enttäuschte Besucher der sogenannten ‘Les Misérables’-Tour“ zählt inzwischen mehr als 800 Mitglieder.

( schrö )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg