Altona

Gastro-Paar Tschebull übernimmt Elblokal Rive

| Lesedauer: 3 Minuten
Daniel Schaefer
Yvonne und Alexander Tschebull zieht es an den Hafen

Yvonne und Alexander Tschebull zieht es an den Hafen

Foto: M. Hernandez/dpa Montage: HA

Alice von Skepsgardh verkauft ihr Restaurant an Alexander und Yvonne Tschebull. Was das Ehepaar jetzt plant.

Hamburg. Zeitenwechsel in der Hamburger Gastro-Szene: Nach Jahrzehnten ziehen sich Hamburgs Grand Dame der Gastronomie Alice von Skepsgardh und ihr Mann Hubertus Henrich aus der Gastronomie zurück. Beide trennen sich von ihrem letzten Restaurant und übergeben das renommierte Bistro Rive in Altona an Alexander und Yvonne Tschebull. Das österreichische Ehepaar Tschebull betreibt seit acht Jahren das gleichnamige Restaurant im Levantehaus an der Mönckebergstraße. Bereits am Mittwoch soll der Inhaberwechsel offiziell vollzogen werden.

Das Rive direkt neben dem Hamburg Cruise Center in Altona überzeugte in der Vergangenheit neben einem beeindruckenden Elbpanorama seine Gäste vor allem mit exotischen Fischgerichten und Sushi, Austern oder Hummer. Daran soll sich auch in Zukunft nicht viel ändern. Zwar werde es in den kommenden Monaten auch Veränderungen geben, dennoch bleibe zunächst alles beim Alten, betonte Alexander Tschebull.

Neue Inhaber planen "Modernisierungskonzept"

„Das Rive ist ein erhaltenswertes Hamburger Fisch-Restaurant“, so der Gastronom. „Ich kenne Frau von Skepsgardh und Herrn Henrich seit Jahrzehnten, habe früher schon mit ihnen zusammen gearbeitet. Wir bleiben dem modernen Seafood-Konzept treu und werden kein zweites Tschebull an den Hafen setzen. Das Tschebull bleibt das Tschebull und das Rive bleibt das Rive.“ Die Karte und auch der Name des Bistro-Restaurants würden demnach beibehalten, das Personal übernommen.

Allerdings plane man gemeinsam mit der Belegschaft ein "Modernisierungskonzept". Man wolle moderne Akzente setzen und gleichzeitig das Traditionelle des Standortes bewahren. „Wir wollen das Rive zu einem Ort machen, an dem die Gäste neben dem einmaligen Elbpanorama einzigartiges Seafood bekommen“, sagte Yvonne Tschebull. „ Selbstverständlich bleibt die Karte auch weiterhin für Fleischliebhaber und Vegetarier attraktiv.“

Zahlreiche Auszeichnungen für das Ehepaar Tschebull

Alice von Skepsgardh zieht sich mit dem Verkauf des Rive offiziell aus der Gastronomie zurück. 1954 eröffnete sie die legendäre Martini-Pizzeria und wurde schnell mit weiteren Kult-Restaurants (Il Ristorante, Osteria Due, Ventana) zur "Gastro-Königin Hamburgs". Nach dem Rechtsstreit um den Edel-Italiener Osteria Due zwischen der Promiwirtin und dem Unternehmer Lars Hinrichs, war es nach der Schließung des Restaurants zuletzt ruhig um sie geworden.

Bei der Suche nach würdigen Nachfolgern für ihr letztes Restaurant fiel die Wahl auf Yvonne und Alexander Tschebull. Die beiden lernten sich vor 26 Jahren auf Sylt bei Jörg Müller kennen, er arbeitete in der Küche, sie im Restaurantservice. Es folgten Stationen in Dresden, Leipzig und Frankfurt und in Hamburg, zum Beispiel im Wattkorn und von 1999 an zehn Jahre lang als Betreiber des Restaurants Allegria in der Winterhuder Komödie. Dann erfüllte sich das Ehepaar einen Traum und eröffnete das eigene Restaurant in der Innenstadt. Gut 150 Plätze auf 600 Quadratmetern, der Familienname als Marke.

Mit ihrem Motto „Moderne alpine Küche in einem österreichischen Designlokal in einer Großstadt" ist das Ehepaar seitdem sehr erfolgreich. 15 Punkte von 20 möglichen Punkten ist die österreichische Küche dem Gault Millau wert und der Guide Michelin lobt das Preis-Leistungs-Verhältnis der norddeutschen Almhütte mit einer Aufnahme in die Bib-Gourmand-Liste. Im Januar kürte das Gastro-Magazin "Der Feinschmecker" das Tschebull zudem zu den besten ausländischen Küchen in der Hansestadt.

Die Übernahme des Rive könnte damit das gastronomische Angebot an der Elbe wieder neu beleben. Zuletzt hatten die beiden Restaurants Lutter&Wegner und IndoChine in direkter Nachbarschaft aufgegeben.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Altona