Eimsbüttel

Salon Wechsel Dich: Leckeres Frühstück im Grindel

| Lesedauer: 3 Minuten
Verena Dreiner

Foto: Michael Rauhe

Auch herzhafte Waffelkreationen gibt es, etwa mit Pesto und Serrano Schinken. Auch Kunst- und Dekogegenstände werden verkauft.

Rotherbaum. Es gibt sie noch, jene Perlen, die im Gastronomiebereich als „Geheimtipp“ gelten. Der Salon Wechsel Dich im Stadtteil Rotherbaum ist ein solch magischer Ort: Unscheinbar im Souterrain der Häuserreihe des Grindelhofs gelegen, läuft man schnell daran vorbei. Wer trotzdem seinen Weg in das kleine Retro-Café findet, wird aber reich belohnt.

Schon beim Hereinkommen werden wir in gemütlicher Atmosphäre und buttrigem Waffelduft empfangen. Fast wie bei Oma zu Hause, nur ein bisschen „sty­lischer“. Kein Tisch oder Stuhl gleicht dem anderen, alles liebevoll zusammen­gesuchte Einzelstücke, die ein überraschend harmonisches Gesamtbild ergeben. In den Regalwürfeln an den Wänden stehen modernes Geschirr, Kerzen und andere Dekoartikel, die hier verkauft werden. Daneben hängen Bilder, Plakate und aus Holz ausgeschnittene Schriftzüge mit humorvollen Sprüchen. In der Küche werkeln junge Frauen in hellblauen Schürzen, auf dem Holztisch in der Ecke steht ein zartes, flackerndes Teelicht.

Beim Anblick der Karte auf dem hölzernen Klemmbrett schlagen unsere Herzen höher: Neben Frühstück, Paninis und Müslis sind Waffeln das Herzstück des Angebots – im wahrsten Sinne: Ob die herzhafte Kräuterwaffel mit geräuchertem Lachs und hausgemachtem Rote- Bete­-Meerrettich-Dip (4,90 Euro/6,90 Euro) oder die süße Variante mit ebenfalls selbst gemachtem Pflaumen-Zimt-Kompott (3,60 Euro/5,10 Euro), jede von ihnen kann als ganze Waffel oder kleineres, einzelnes „Herz“ bestellt werden. Dazu stehen verschiedene Toppings wie Sahne, Streusel oder Eis zur Wahl und sogar Schokoraspeln oder Kinderriegel (!), die in den Teig eingebacken werden.

Der Teig ist ein dicker, weicher, einfach nur leckerer Traum

Der Preis von 4 bis 5 Euro für ein Waffelherz scheint auf den ersten Blick nicht gerade günstig, doch als nach wenigen Minuten Wartezeit die bestellte Auswahl auf dem Tisch steht, löst sich der anfängliche Zweifel in nach Vanille riechender Luft auf: Die Waffel mit Kirschen und Eis ist eine eigene kleine Mahlzeit für sich. Der Teig ist ein dicker, weicher, einfach nur leckerer Traum, der Kaffee dazu kommt in Begleitung von gleich drei knusprigen Haferkeksen.

Die Frage, ob wir hier den Weg zu einem guten oder mittelmäßigen Frühstück eingeschlagen haben, klärt sich beim Griff in den niedlichen Brotkorb: Warm und knusprig ist das Brötchen. Wie das Vollkornbrot kommt es direkt von der Handwerksbäckerei zwei Häuser weiter.

Teller, Tassen und sonstiges Geschirr bilden ein stilvolles Ensemble

Auch der Rest des bestellten Käsefrühstücks (9,90 Euro) das mit ein, zwei Nachbestellungen locker auch für zwei reicht, tut alles, um seinem Namen gerecht zu werden: Verschiedene Frisch-, Scheiben- und Weichkäsesorten von Brie bis Blauschimmel werden ergänzt von frischen Tomaten- und Gurkenscheiben, Weintrauben, Tomate-Mozzarella und hausgemachtem Feigensenf. Auch die selbst gemachte Erdbeermarmelade schmeckt. Oma wäre begeistert gewesen.Teller, Tassen und sonstiges Geschirr, auf denen das Frühstück serviert wird, bilden ein buntes wie stilvolles Ensemble, ebenso die Möbel um uns herum.

Chi Steinbach weiß, wie man Menschen glücklich macht, schließlich will die Besitzerin des Salons nicht nur für das leibliche Wohl der Gäste sorgen, sondern ihnen auch ein Stück der Atmosphäre mit nach Hause geben: Die ausgestellten Deko- und Kunstgegenstände stammen von Jungdesignern, die das Café mit dem Verkauf ihrer Werke in seinem Salon unterstützt. Hinter uns an der Wand hängt ein rosa angemaltes Holzschild in Form des Wortes „Applaus“. Dem ist nichts hinzuzufügen.

Salon Wechsel Dich Grindelhof 62

www.salonwechseldich.de

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Regional