Umfrage Sterneküche bis Lieferdienst – was schmeckt Ihnen? Sie interessieren sich für das Kochen, Rezepte und guten Geschmack? Dann helfen Sie uns, das Abendblatt noch besser zu machen. mehr
Gastronomie Hamburg 280 Euro! Die Weihnachtsgans wird zum Luxusessen Die Preise für den traditionellen Braten steigen in Restaurants um mehr als 30 Prozent. Das liegt aber nicht nur an der Energiekrise. mehr
Sylt "Das wird gigantisch!" Gosch plant Mini-Las-Vegas in List Fischkönig Jürgen Gosch will im Lokal Jünne eine neue Welt entstehen lassen – mit "richtig Halligalli". Hier verrät er seine Pläne. mehr
Eimsbüttel Tiroler Küche mit Schwarzwälder Note Das Restaurant Marend in Eimsbüttel bietet zartes Wiener Schnitzel, feine Spinatknödel, aber auch Linseneintopf mit Spätzle. mehr
Restaurant-Tipps der Top-Köche Fehling isst am Hauptbahnhof – Sampl nascht in Barmbek Wo gehen Fehling, Rüffer, Poletto und Co in Hamburg am liebsten essen? Acht Küchenchefs geben Tipps – einige davon sind noch geheim. mehr
Pizza-WM Deutschlands drittbeste Pizza kommt aus St. Peter-Ording 22 Profis kämpften beim Deutschen Vorentscheid der Pizza-WM in Hamburg um den Titel. Mit dieser Kreation punktete Pasquale Corvaglia. mehr
Sylt Gosch eröffnet heute das Edel-Restaurant „Jünne“ Mit dem neuen Lokal will Gastronom Jürgen Gosch eine bestimmte Zielgruppe ansprechen. Den Namen dafür hat er nicht zufällig gewählt. mehr
Verkehr Mehr Tempo auf ICE-Strecken von Hannover nach Hamburg Die Deutsche Bahn will nun die Hochgeschwindigkeitsstrecken ausbauen. Was genau geplant ist und welche Strecken betroffen sind. mehr
Abendblatt-Aktion Lieblingsmenü im Vlet – mehr Hamburg geht nicht Mirco Brunßen kocht im Vlet an der Alster mit klarer Linie und Fokus auf Geschmack – eine Hommage auf die Heimat. mehr
Gastronomie Das sind Hamburgs beliebteste Biergärten Von Blankenese bis nach Wilhelmsburg – das österreichische Magazin Falstaff ermittelte auch die Hamburger Favoriten. mehr
Nord Heiß-Kaltes aus dem Norden im Café-Bistro eisundsalzig In Langenhorn überzeugt das Bistro mit handgeschnittenem Rindertartar, Avocado-Stulle und Kokoscurry in stylish-gemütlichem Ambiente. mehr
Wandsbek Wem es bis Wien zu weit ist, geht ins Watzmann In dem Restaurant bekommt man das berühmte Kalbsschnitzel mit fluffiger Panade ebenso gut serviert. Und danach einen Kaiserschmarrn. mehr
Altona Kunstvoll speisen in Altona Die Cantina Fux und Ganz in der Viktoria-Kaserne ist eine Kantine und bietet doch mehr als nur Essen. mehr
Altona Witthüs in Nienstedten: Romantisch zum Niederknien Das Witthüs serviert nicht nur Fisch, Fleisch und feinsten Kuchen. Es ist auch als Ort für Heiratsanträge sehr bliebt. mehr
Altona Die Besonderheit des Weins im Lokal Kleines Jacob Das Restaurant ist seit 1818 ein Wirtshaus, nur heute etwas edler. Im Zentrum stehen die Tropfen guter Winzer. mehr
Mitte Bootshaus Kombüse in der Neustadt: Essen fast wie an Deck Im „Maritimen Speiseraum“ finden hungrige Matrosen Knusperseelachs mit Rote-Bete-Kartoffelauflauf oder Salate mit Räuchermakrele. mehr
Mitte Meatery: Darf’s ein bisschen mehr sein? – Mehr Fleisch? In der Meatery sind Steaks Stars des Abends. Da hat man schon mal 700 Gramm auf dem Teller. Aber vom Allerfeinsten – und zum Teilen. mehr
Nord Das Zeik: Neue Spitzenköche in Winterhude Oster und Robin Bender haben das Restaurant von Ex-Sternekoch Axel Henken übernommen. Jetzt gibt es regionale und saisonale Küche. mehr
Eimsbüttel Im Bistro Vienna stehen die Gäste gerne Schlange Mit frischen Gerichten und lebendiger Atmosphäre begeistert das Vienna seit 30 Jahren. Wer einen Platz bekommt, ist glücklich. mehr
Mitte Empire Riverside Hotel: Der Fang des Tages im waterkant Im Restaurant waterkant werden die Speisen vor den Augen der Kunden zubereitet. Und am Tisch ist dann Teilen angesagt. mehr
Nord Geheimtipp mit Pariser Flair am Poelchaukamp Inhaber Ole Petersen nennt das Restaurant Kleiner Speisesaal sein „Baby“. Die Atmosphäre ist persönlich, die Speisen sind pfiffig. mehr
Wandsbek Duvenstedter Landpartie Im Restaurant Zur Kastanie lässt sich vorzüglich norddeutsch speisen, oft auf der Grundlage von Bratkartoffeln. mehr
Nord Brechtmanns Bistro – hanseatisch bis asiatisch Den Gästen hinterher: Brechtmanns Bistro zog wegen der vielen Hamburger Stammgäste von Scharbeutz an die Erikastraße in Eppendorf. mehr
Eimsbüttel Pulvermühle: Frisches am Rande der Automeile Ein Restaurant am Nedderfeld? Die Pulvermühle ist ein Ort, an den man gerne wiederkommt. mehr
Eimsbüttel Im "Witwenball" lockt heute Tafelspitz statt Tango Das Restaurant Witwenball war früher ein Tanzlokal. Gesellig geht es immer noch zu, die Küche ist deutsch mit französischem Einfluss. mehr
Mitte Kommt ihr mal nach Hause! In der Bullerei stimmt das Konzept Die Bullerei besticht mit guten Produkten und Wohlfühl-Atmosphäre. Und wenn man dann noch Tim Mälzer mal in echt sehen kann ... mehr
Mitte Der kulinarische Spagat im Vlet an der Alster Das Restaurant am Jungfernstieg serviert bodenständige norddeutsche Küche, aber je nach Tageszeit mit anderen Akzenten. mehr
Eimsbüttel Salon Wechsel Dich: Leckeres Frühstück im Grindel Auch herzhafte Waffelkreationen gibt es, etwa mit Pesto und Serrano Schinken. Auch Kunst- und Dekogegenstände werden verkauft. mehr
Nord „Hamburger Küche ohne Gedöns“ in Omas Wohnstube Das Restaurant Opitz erinnert stilistisch und kulinarisch an gute alte Zeiten. Die Portionen reichen auch für den großen Hunger. mehr
Altona Im Landhaus Scherrer gilt: Ente gut, alles gut In dem Restaurant ist der Vierländer Bio-Vogel ein Markenzeichen. Aber Sternekoch Heinz Otto Wehmann hat noch mehr auf der Pfanne. mehr
Mitte Würste und Schinken von vorn bis hinten hausgemacht Das Restaurant Nil am Neuen Pferdemarkt verarbeitet ganze Tiere aus artgerechter Haltung, um Würste und Schinken selbst herzustellen. mehr
Mitte Hotel Park Hyatt: Essen wie die Stones in Hamburg Ob Pannfisch oder Hamachi – das Restaurant Apples im Hamburger Park Hyatt schafft den Spagat zwischen regional und international. mehr
Nord "Was wir wirklich LIEBEN": Gesundes Essen in Eppendorf Das Deli-Restaurant an der Hegestraße bietet zahlreiche Speisen unter dem Motto "Gesund und gemütlich". mehr
Altona Erfolgsrezept: Fernseh-Koch mit schwimmendem Restaurant Die Macher im Restaurant Engel verbinden Raffinesse und Bodenständigkeit. Der Blick über die Elbe krönt die feine Küche. mehr