Hamburger Abendblatt

Zur Übersicht

    Küche

  • Asiatisch
  • Europäisch
  • Fisch
  • Fleisch
  • Französisch
  • Gourmet
  • Italienisch
  • Mediterran
  • Orientalisch
  • Regional
  • Speziell&Exotisch
  • Bezirke

  • Altona
  • Bergedorf
  • Eimsbüttel
  • Harburg
  • Mitte
  • Nord
  • Wandsbek
  • Impressum Datenschutz Kontakt

Umfrage Sterneküche bis Lieferdienst – was schmeckt Ihnen?

Ewerschole ‚Finkenwerder Art‘ in Speck gebraten mit Kopfsalat in Rahm.

Sie interessieren sich für das Kochen, Rezepte und guten Geschmack? Dann helfen Sie uns, das Abendblatt noch besser zu machen. mehr

News

Restaurants

Stories

Regional
Zur Übersicht

Küche

  • Asiatisch
  • Europäisch
  • Fisch
  • Fleisch
  • Französisch
  • Gourmet
  • Italienisch
  • Mediterran
  • Orientalisch
  • Regional
  • Speziell&Exotisch

Bezirk

  • Altona
  • Bergedorf
  • Eimsbüttel
  • Harburg
  • Mitte
  • Nord
  • Wandsbek
Abendblatt-Aktionen
  • Die volle Ladung Hamburg in den redaktionellen Magazinen vom Hamburger Abendblatt - mit allem, was die Stadt bewegt!

    Unsere redaktionellen Magazine

  • Wolfgang Joop Collector's Edition

    Wolfgang Joop Collector's Edition

  • Die exklusiven Lieblingsmenüs vom Hamburger Abendblatt gehen in die 22. Staffel.

    Kommen Sie mit auf eine Reise durch unsere Spitzenküchen!

  • Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie mit dem kostenlosen E-Mail-Newsletter schon am Vorabend 
die aktuellsten Informationen der Chefredaktion!

    Bestellen Sie hier exklusiv Post von der Chefredaktion!

  • Entdecken Sie unsere exklusiven Reiseangebote

    Entdecken Sie unsere exklusiven Reiseangebote

  • Original-Knirps mit Siegeldruck vom Hamburger Abendblatt

    Original-Knirps mit Siegeldruck vom Hamburger Abendblatt

  • Mit unserem Abreißkalender 2023 bereit für das kommende Jahr

    Mit unserem Abreißkalender 2023 bereit für das kommende Jahr

  • Klassischer Strandkorb mit Bullaugen

    Klassischer Strandkorb mit Bullaugen

Gans mit Rotkohl und Knödel oder Kartoffeln sind ein traditionelles Essen zum Fest. Doch der Gänsebraten wird auch in Hamburg deutlich teurer.
Gastronomie Hamburg 280 Euro! Die Weihnachtsgans wird zum Luxusessen

Die Preise für den traditionellen Braten steigen in Restaurants um mehr als 30 Prozent. Das liegt aber nicht nur an der Energiekrise. mehr

Jürgen Gosch empfängt in seinem neuen Restaurant Jünne auf Sylt derzeit nur größere Gesellschaften wie Hochzeiten.
Sylt "Das wird gigantisch!" Gosch plant Mini-Las-Vegas in List

Fischkönig Jürgen Gosch will im Lokal Jünne eine neue Welt entstehen lassen – mit "richtig Halligalli". Hier verrät er seine Pläne. mehr

Rindergulasch mit Semmelknödel.
Eimsbüttel Tiroler Küche mit Schwarzwälder Note

Das Restaurant Marend in Eimsbüttel bietet zartes Wiener Schnitzel, feine Spinatknödel, aber auch Linseneintopf mit Spätzle. mehr

Hamburger Spitzenköche verraten ihre Lieblingsrestaurants in der Stadt.
Restaurant-Tipps der Top-Köche Fehling isst am Hauptbahnhof – Sampl nascht in Barmbek

Wo gehen Fehling, Rüffer, Poletto und Co in Hamburg am liebsten essen? Acht Küchenchefs geben Tipps – einige davon sind noch geheim. mehr

Konstantin Elser vom Restaurant The Vegan Eagle
Weihnachtsessen Zum Fest vegan kochen und die ganze Familie glücklich machen

Konstantin Elser vom Restaurant „The Vegan Eagle“ aus Langenhorn zeigt eine Idee für ein dreigängiges Weihnachtsmenü. mehr

Ein Lokal von Jürgen Gosch auf Sylt an der Nordsee: Das Fischimperium wird um ein Edel-Restaurant in List reicher.
Sylt Gosch eröffnet heute das Edel-Restaurant „Jünne“

Mit dem neuen Lokal will Gastronom Jürgen Gosch eine bestimmte Zielgruppe ansprechen. Den Namen dafür hat er nicht zufällig gewählt. mehr

Der Schriftzug mit Logo steht an der Zentrale der Deutschen Bahn am Potsdamer Platz.
Verkehr Mehr Tempo auf ICE-Strecken von Hannover nach Hamburg

Die Deutsche Bahn will nun die Hochgeschwindigkeitsstrecken ausbauen. Was genau geplant ist und welche Strecken betroffen sind. mehr

Lieblingsmenü: Mirco Brunßen ist der Küchenchef im Vlet an der Alster.
Abendblatt-Aktion Lieblingsmenü im Vlet – mehr Hamburg geht nicht

Mirco Brunßen kocht im Vlet an der Alster mit klarer Linie und Fokus auf Geschmack – eine Hommage auf die Heimat. mehr

Welcher Biergarten in Hamburg auf Platz 1 liegt? Es ist das Alte Mädchen in der Schanze.
Gastronomie Das sind Hamburgs beliebteste Biergärten

Von Blankenese bis nach Wilhelmsburg – das österreichische Magazin Falstaff ermittelte auch die Hamburger Favoriten. mehr

In Langenhorn überzeugt das Bistro mit handgeschnittenem Rindertartar, Avocado-Stulle und Kokoscurry in stylish-gemütlichem Ambiente.
Nord Heiß-Kaltes aus dem Norden im Café-Bistro eisundsalzig

In Langenhorn überzeugt das Bistro mit handgeschnittenem Rindertartar, Avocado-Stulle und Kokoscurry in stylish-gemütlichem Ambiente. mehr

Fischers feine Weltkueche Wirtshaus Watzmann; Kalbswiener mit Petersilienkartoffeln und gemischten Salat fuer 21,80
Wandsbek Wem es bis Wien zu weit ist, geht ins Watzmann

In dem Restaurant bekommt man das berühmte Kalbsschnitzel mit fluffiger Panade ebenso gut serviert. Und danach einen Kaiserschmarrn. mehr

Bandeja Unasur: Schwarze Bohnen, Quinoa Reis, gebackene Süßkartoffel, Avocado und Chimichurri
Altona Kunstvoll speisen in Altona

Die Cantina Fux und Ganz in der Viktoria-Kaserne ist eine Kantine und bietet doch mehr als nur Essen. mehr

Überaschende Kombination: Maispoularde mit Edelpilz-Kartoffelstrudel
Altona Witthüs in Nienstedten: Romantisch zum Niederknien

Das Witthüs serviert nicht nur Fisch, Fleisch und feinsten Kuchen. Es ist auch als Ort für Heiratsanträge sehr bliebt. mehr

Fischers Feine Kueche Weinwirtschaft Kleines Jacob; an der Elbchaussee 404; Milchkalbsbrust mit Krensosse, glasiertem Fruehlingsgemuese und geroesteten Erdaepfeln
Altona Die Besonderheit des Weins im Lokal Kleines Jacob

Das Restaurant ist seit 1818 ein Wirtshaus, nur heute etwas edler. Im Zentrum stehen die Tropfen guter Winzer. mehr

Steuerfrau und Smutje: Chefin Kristina Kawalla und Koch Alexander Speck
Mitte Bootshaus Kombüse in der Neustadt: Essen fast wie an Deck

Im „Maritimen Speiseraum“ finden hungrige Matrosen Knusperseelachs mit Rote-Bete-Kartoffelauflauf oder Salate mit Räuchermakrele. mehr

Fischers feine Küche Restaurant Meatery im SIDE. T-Bone 700 g
Mitte Meatery: Darf’s ein bisschen mehr sein? – Mehr Fleisch?

In der Meatery sind Steaks Stars des Abends. Da hat man schon mal 700 Gramm auf dem Teller. Aber vom Allerfeinsten – und zum Teilen. mehr

Räucheraal mit Rote Beete und Ziegenkäse
Nord Das Zeik: Neue Spitzenköche in Winterhude

Oster und Robin Bender haben das Restaurant von Ex-Sternekoch Axel Henken übernommen. Jetzt gibt es regionale und saisonale Küche. mehr

Fischers feine Küche, Bistrot Vienna. Fettstraße, Eimsbüttel. Ricotta Ravioli mit Pulpo
Eimsbüttel Im Bistro Vienna stehen die Gäste gerne Schlange

Mit frischen Gerichten und lebendiger Atmosphäre begeistert das Vienna seit 30 Jahren. Wer einen Platz bekommt, ist glücklich. mehr

Filetierter Steinbutt, dazu Perlgraupen-Risotto mit Orange, Safranfenchel und Kartoffel-Rosmarin-Gugelhupf
Mitte Empire Riverside Hotel: Der Fang des Tages im waterkant

Im Restaurant waterkant werden die Speisen vor den Augen der Kunden zubereitet. Und am Tisch ist dann Teilen angesagt. mehr

Fischer Feine Küche am Freitag (23.02.2018) im Kleiner Speisesaal Ole Petersen Foto: Roland Magunia
Nord Geheimtipp mit Pariser Flair am Poelchaukamp

Inhaber Ole Petersen nennt das Restaurant Kleiner Speisesaal sein „Baby“. Die Atmosphäre ist persönlich, die Speisen sind pfiffig. mehr

Inhaber und Koch Michel Weingartner mit Roastbeef-rosa.
Wandsbek Duvenstedter Landpartie

Im Restaurant Zur Kastanie lässt sich vorzüglich norddeutsch speisen, oft auf der Grundlage von Bratkartoffeln. mehr

Die knusprige Oldenburger Flugente wird mit rotem Thai Curry, Jasminreis und einem Strauß Koriander serviert
Nord Brechtmanns Bistro – hanseatisch bis asiatisch

Den Gästen hinterher: Brechtmanns Bistro zog wegen der vielen Hamburger Stammgäste von Scharbeutz an die Erikastraße in Eppendorf. mehr

Ein bunter Mix: Der Antipasti-Teller im Restaurant Pulvermühle.
Eimsbüttel Pulvermühle: Frisches am Rande der Automeile

Ein Restaurant am Nedderfeld? Die Pulvermühle ist ein Ort, an den man gerne wiederkommt. mehr

Das Witwenball in Eimsbüttel: Inhaber Axel Bode mit Küchenchef Jan Schlüter (v.l.)
Eimsbüttel Im "Witwenball" lockt heute Tafelspitz statt Tango

Das Restaurant Witwenball war früher ein Tanzlokal. Gesellig geht es immer noch zu, die Küche ist deutsch mit französischem Einfluss. mehr

Mittendrin in der Bullerei-Familie: die Chefs Tim Mälzer und Patrick Rüther
Mitte Kommt ihr mal nach Hause! In der Bullerei stimmt das Konzept

Die Bullerei besticht mit guten Produkten und Wohlfühl-Atmosphäre. Und wenn man dann noch Tim Mälzer mal in echt sehen kann ... mehr

Restaurantleiter Sylvain Petiteau und Chefkoch Maurizio Oster
Mitte Der kulinarische Spagat im Vlet an der Alster

Das Restaurant am Jungfernstieg serviert bodenständige norddeutsche Küche, aber je nach Tageszeit mit anderen Akzenten. mehr

Auch herzhafte Waffelkreationen gibt es, etwa mit Pesto und Serrano Schinken
Eimsbüttel Salon Wechsel Dich: Leckeres Frühstück im Grindel

Auch herzhafte Waffelkreationen gibt es, etwa mit Pesto und Serrano Schinken. Auch Kunst- und Dekogegenstände werden verkauft. mehr

Ewerschole ‚Finkenwerder Art‘ in Speck gebraten mit Kopfsalat in Rahm.
Nord „Hamburger Küche ohne Gedöns“ in Omas Wohnstube

Das Restaurant Opitz erinnert stilistisch und kulinarisch an gute alte Zeiten. Die Portionen reichen auch für den großen Hunger. mehr

Gastro Serie Fischers feine Küche. Restaurant Landhaus Scherrer, Elbchaussee. Ente. Krosse Vierländer Ente mit Spitzkohl, Süßkartoffeln, Selleriepüree und glasierten Kirschen aus dem Alten Land. Außerdem Serviettenknödel sowie geschmorter Weißkohl.
Altona Im Landhaus Scherrer gilt: Ente gut, alles gut

In dem Restaurant ist der Vierländer Bio-Vogel ein Markenzeichen. Aber Sternekoch Heinz Otto Wehmann hat noch mehr auf der Pfanne. mehr

Gastro. Fischers feine Küche. Restaurant Nil auf St Pauli neuer Pferdemarkt. Hausgemachter, luftgetrockneter Schinken mit Tomaten und Pinienkern-Parmesanbrot 13.50
Mitte Würste und Schinken von vorn bis hinten hausgemacht

Das Restaurant Nil am Neuen Pferdemarkt verarbeitet ganze Tiere aus artgerechter Haltung, um Würste und Schinken selbst herzustellen. mehr

Hamachi (Salzwasserfisch) mit Miso, Aubergine und Pak Choi.
Mitte Hotel Park Hyatt: Essen wie die Stones in Hamburg

Ob Pannfisch oder Hamachi – das Restaurant Apples im Hamburger Park Hyatt schafft den Spagat zwischen regional und international. mehr

Auf der Karte stehen gesunde und vegetarische Speisen.
Nord "Was wir wirklich LIEBEN": Gesundes Essen in Eppendorf

Das Deli-Restaurant an der Hegestraße bietet zahlreiche Speisen unter dem Motto "Gesund und gemütlich". mehr

Rosa Eifellammkarree mit Balotti-Bohnenpueree, glasierter bunter Beete, Oliven-Gurken & Gazpachojus.
Altona Erfolgsrezept: Fernseh-Koch mit schwimmendem Restaurant

Die Macher im Restaurant Engel verbinden Raffinesse und Bodenständigkeit. Der Blick über die Elbe krönt die feine Küche. mehr

Weitere Artikel
Seite: 1 2
Das Lokal, das zu seinen Gästen kam
Schlemmen mit Industrie-Charme am Museum der Arbeit
Heimatjuwel – wo es auch mal Unkraut zum Spargel gibt
Hygge bringt einen Hauch von Dänemark nach Groß Flottbek
Gerichte mit Geschichte in der Oberhafen-Kantine
Steaks wie in Amerika im Rach & Ritchy
Wo der Gast seine Hände in Kornbrand wäscht
Das Clouds ist Hamburgs Restaurant mit höchstem Genuss
Gutes Essen, aber teuer: So isst man in der Elbphilharmonie
Dorfkrug Volksdorf – ein Wirtshaus wie im Ländle
Hummer und Alpenglühn
Trüffelschwein: Der Name ist ihr Programm
Im Jahreszeiten Grill gibt es Bratkartoffeln vom Feinsten
Das Lokal Carls holt Frankreich an die Hafenkante
"Leuchtturm": Mediterrane Küche, hanseatisch interpretiert
Seite: 1 2
© Hamburger Abendblatt 2018 – Alle Rechte vorbehalten.