Kultur-Tipps der Woche Superstar aus den 80er-Jahren meldet sich in Hamburg zurück Bonnie Tyler gastiert in der Barclays Arena, ein Comedian zerpflückt internationale Hits – zwei von vielen weiteren Kultur-Tipps. mehr
Mads Mikkelsen und Co. Filmfest Hamburg: Wo man am besten Stars sehen kann Ab Donnerstag wird der rote Teppich ausgerollt – die Spiele beginnen. Mit Sandra Hüller, Wim Wenders, Emily Cox und Mads Mikkelsen. mehr
Altonaer Museum Hamburger sprechen über Glaubensfreiheit und erinnern sich Eine Ausstellung über Freiheiten und Grenzen, die die spannende Geschichte eines Stadtteils vor Augen führt und zum Nachdenken anregt. mehr
Kunst in Hamburg Ochsenschwanz-Eintopf und Mutterkultur: Künstlerin berührt Der Kunstverein in Hamburg überrascht mit der ersten Einzelschau der preisgekrönten Künstlerin Ima-Abasi Okon in Deutschland. mehr
Besondere Premiere Hamburg Ballett tanzt zum ersten Mal in der Elbphilharmonie Am Tag der Deutschen Einheit, der in Hamburg offiziell gefeiert wird, führt John Neumeiers Ensemble das „Beethoven Projekt II“ auf. mehr
Kunsthalle Hamburg Schilbach taucht Forum Romanum in sanftes Licht Das Kunstspiel zum Mitmachen – Heute: „Blick auf das Forum Romanum von Südosten“ des Malers Johann Heinrich Schilbach. mehr
Kultur-Tipps Hamburg Von 50 Cent über Romy Schneider bis zum Kabarett-Koloss Der New Yorker Rapper lockt in die Arena, ein Fotograf erinnert in Bergedorf an Filmstar Romy Schneider – nur zwei Kultur-Tipps. mehr
Museum Hamburg Als Kommunisten einen blutigen Aufstand planten Letzte Ausstellung im Museum für Hamburgische Geschichte vor der Schließung: Als Arbeiter und KPD einen politischen Umsturz planten mehr
Abendblatt-Serie Als Hamburgs Speicherstadt Weltkulturerbe wurde 75 Jahre Abendblatt: 2015 stimmte das Unesco Welterbe-Komitee Hamburgs Antrag zu und bescherte der Stadt ihren ersten Titel. mehr
Hamburger Kunsthalle Caspar David Friedrich: Erst neue Rahmen, dann New York 2024 ist das Jubiläumsjahr des Romantik-Malers. Hamburger Kunsthalle plant besondere Schau. Bei fünf Gemälden ändert sich etwas. mehr
Kultur-Tipps der Woche Theaternacht in Hamburg macht Appetit auf mehr Anna Loos spielt in der Fabrik, Rainer Moritz würdigt Udo Jürgens – Hamburgs beste Termine, für die es noch Karten gibt. mehr
Ausstellung Hamburg Feinkunst Krüger wird 25 und feiert an drei Orten Zum Jubiläum schenkt Ralf Krüger Weggefährten und Kunstinteressierten eine Ausstellungstournee durch die Neustadt. mehr
Kunst in Hamburg 50 Jahre Gegenwart – so feiert die Produzentengalerie Große Gruppenausstellung, Party und ein Blick zurück: Welches Geheimnis hinter dem enormen Erfolg der Kunstplattform steckt. mehr
Filmdebatte Barbie in Hamburg: Wie pink ist das Museum am Rothenbaum? Museum an der Rothenbaumchaussee lädt zum Gespräch im „Zwischenraum“. Thema sind zwei Kino-Hypes der letzten Wochen: „Barbenheimer“. mehr
Termine in Hamburg Kultur-Tipps der Woche: Darauf fährt Hamburg ab Konzerte, Kino, Bühne: Der Sommer ist noch nicht zu Ende – Hamburgs beste Termine, für die es noch Karten gibt. mehr
Neue Ausstellung Mit neuen Design-Ideen zu einer besseren Welt Das Museum für Kunst und Gewerbe zeigt, worüber sich Deutschlands talentierter Design-Nachwuchs Gedanken macht. mehr
Kino Hamburg Mitreißender Film über ein Essen und andere Katastrophen In den Zeise-Kinos begeisterten Regisseur Lukas Nathrath und seine Crew mit „Letzter Abend“ – ein Film wie das echte Leben. mehr
Kultur-Tipps der Woche Großes Fest auf dem Spielbudenplatz, starkes Kino im Park Bewusstseinserweiterung im Hafen, viel Kunst sowie Jazz im Ex-Beatles-Club – Hamburgs beste Termine, für die es noch Karten gibt. mehr
Hamburger Autorin War es ein Fehler, Kinder zu bekommen? In ihrem ersten Roman schreibt Sophia Hungerhoff über große Liebe und ein Tabuthema: ambivalente Mutterschaft. mehr
Ausstellung in Hamburg Walid Raad und die geheimen Bilder der Kunsthalle Der libanesisch-amerikanische Künstler verknüpft Nationalsozialismus, Nahostkonflikt und Klimakrise zu einem wilden Ritt. mehr
Schenkung Mönckebergstraße: Besondere Skulptur im Levantehaus zu sehen Zum 30. Jubiläum von „Hinz & Kunzt“ schenkte der Künstler Erwin Wurm dem Straßenmagazin die wertvolle Skulptur „Der Direktor“. mehr
Konzertkritik Raveparty mit 2raumwohnung unterm Hamburger Fernsehturm Beim 45 Hertz Festival gab es viel Liebe für das Berliner Elektroduo Inga Humpe und Tommi Eckart. Die spielten mit Lust zur Ekstase. mehr
Kunstausflug Auf nach Eutin, (nicht nur) der Kunst wegen Ausstellungen, Seerundfahrt, Schwimmen in der Historischen Badeanstalt, viel Gastronomie – ein Tag in der Holsteinischen Schweiz. mehr
Archäologischer Fund Bischofsburg: Stand am Domplatz Hamburgs ältestes Stadttor? Im neu eröffneten Hamburger „Museum – Die Bischofsburg“ kann das Publikum ins Mittelalter eintauchen – und nebenbei Eiscreme genießen. mehr
Nach Wettbewerb ohne Sieger Wie geht es mit der Bismarck-Statue im Alten Elbpark weiter? Wettbewerb zur Dekolonisierung des umstrittenen Bauwerks ergab keinen Gewinner. Nun soll in Schulen und Ausstellungen darüber aufgeklärt… mehr
Veranstaltungen Hamburg Wenn die Toten Hosen mit Freunden im Stadtpark auftreten Vom Theaterpicknick mit dem Lügenbaron bis zur Elektro-Wundertüte – Hamburgs beste Termine, für die es noch Karten gibt. mehr
ruangrupa-Gastprofessur Hochschul-Präsident gibt zu: „Ich hatte blinde Flecken“ Zum Start der Gastprofessur zweier ruangrupa-Mitglieder an der HfbK gab es Antisemitismus-Vorwürfe. Was sich seitdem verändert hat. mehr
Museum Hamburg Erst Beckmann und Pilawa: Jetzt stylt Negassi Ausstellungen Bisrat Negassi leitet die Sammlung Mode und Textil, ihre erste Ausstellung „I.M Possible“ fragt, ob bei Kleidung alles erlaubt ist. mehr
Lohnende Ausstellungen Kunst-Ausflüge in Norddeutschland mit dem Deutschlandticket Von List über Rendsburg bis nach Bremen – mit dem Deutschland-Ticket lassen sich jede Menge Museen und Ausstellungshäuser ansteuern. mehr
Kultur-Tipps Die weibliche Antwort auf Robert Plant im Stadtpark Bluesrock mit Beth Hart, Country mit Dale Watson, Swing, Open-Air-Kino, Varieté, Musik-Comedy und Ausstellungen: Was in Hamburg abgeht. mehr
Interview Emily Cox: „Nacktszenen fallen mir nicht schwer“ Erst Christian Ulmens Freundin, dann Frau mit vielen Männern: Emily Cox spielt Alma Mahler im tollen Kinofilm „Alma & Oskar“. mehr
Filmkritik „Alma & Oskar“ – eine toxische Liaison im Wiener Kunstmilieu Das packende Filmdrama über Alma Mahler und ihre Männer führt ins rauschende Wien kurz vor dem Ersten Weltkrieg. mehr
Kultur-Tipps der Woche Kaya Yanar: Mit den Schuhen kommst du nicht rein Der Komiker spottet in der Barclays Arena, Xavier Rudd spielt im Stadtpark und weitere Highlights der nächsten Tage. mehr
Museum Hamburg Flohmarkt, DJ-Sessions und Co: Das MARKK geht vor die Tür Im Juli und August lädt das Museum am Rothenbaum sein Publikum zu Lesungen, Performances und Musik im und vor dem Haus. mehr
Museum Hamburg Plant Hamburg Architektur für oder gegen den Menschen? Im Ernst Barlach Haus begegnen sich eine Meisterin der Hamburger Architekturfotografie und eine junge Installationskünstlerin. mehr
Festival Hamburg Party mit Rocko Schamoni am Wochenende auf der Fleetinsel Das Zentrum für zeitgenössische Kunst feiert mit dem Admi Festival sein 33,33. Jubiläum bei Musik, Tanz, Literatur und Performance. mehr
Museum Hamburg Neue Leiterin möchte Kunsthaus divers und offen präsentieren Ab 1. Juli leitet die bisherige Kuratorin das Kunsthaus Hamburg. Sie will den Nachwuchs noch stärker fördern, damit er nicht abwandert. mehr
Hochschule Hamburg Zum Abschied: Klassentreffen für Künstlerin Michaela Melián In ihrer Zeit als Professorin für Zeitbezogene Medien prägte sie die Hochschule für bildende Künste mit. Was sie nun plant. mehr
Veranstaltung Tipps Das größte Kulturfestival des Nordens beginnt Die Altonale läuft, Kinder freuen sich auf „Laut & Luise“, Konzertfans sonnen sich auf dem Lattenplatz – was in Hamburg gerade abgeht. mehr
Ausstellung Hamburg „Loheland“: Was wir von den mutigen Frauen lernen können Im Museum für Kunst und Gewerbe spüren Künstlerinnen dem feministischen Projekt in Hessen nach, das kuriose Verbindungen zu Hamburg hatte. mehr
Jazz Hamburg Elbjazz Festival: Mehr Publikum durch Rock und Pop? Auch 2023 war das Elbjazz ein Erfolg. Die Organisatoren denken dennoch über Änderungen nach. Die dürften nicht allen gefallen. mehr
Ausstellung Hamburg Lee Millers mutiger Weg vom Model zur Kriegsreporterin Das Bucerius Kunst Forum zeigt zum 20. Jubiläum die erste große Einzelausstellung über die US-Fotografin der Moderne in Deutschland. mehr
Fotografie Hamburg Wie eine Hamburger Fotografin den Diebsteich bewahren will Für den Koppmann Preis hat Irina Ruppert die Menschen in ihrem Stadtteil fotografiert – bevor der Bahnhofsbau alles verändert. mehr
Ausstellung Schleswig-Holstein NordArt in Büdelsdorf: Große Kunst zum Wegträumen 200 Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt gibt es auf 30.000 Quadratmetern Fläche zu erleben, auch viele aus China und der Türkei. mehr
Kultureller Austausch Botschafterinnen eines neuen Saudi-Arabiens Vier junge Frauen aus dem Königreich waren mit dem Goethe-Institut zu Gast in Hamburg: Vom Privileg und vom Kampf, eine Künstlerin zu sein. mehr
Museum Hamburg So individuell hat man den Jenischpark noch nicht erlebt Eine zweistündige „Kultour“ verbindet Naturerlebnis und Ausstellungsbesuche im Ernst Barlach Haus, Jenisch Haus und Bargheer Museum. mehr
Museum Hamburg Großer Streit um Rückgabe der Benin-Bronzen Parteien streiten über Umgang mit geraubten Kunstschätzen in Nigeria. MARKK-Direktorin hält deutsche Einmischung für „neokolonial“. mehr
Hamburg Joachim Gauck stellt spontan sein Buch im Thalia Theater vor Der Bundespräsident a. D. diskutiert in Hamburg mit Reinhold Beckmann über sein aktuelles Buch. Wie es zu der spontanen Aktion kam. mehr
„1923. Gesichter einer Zeit“ Ausstellung in der Kunsthalle trifft den Nerv der Zeit Vor Ort werden Kunstwerke, die im Schicksalsjahr der Weimarer Republik entstanden, gezeigt – und weisen Parallelen zu heute auf. mehr
Ausstellung Hamburg Robert Lebecks Blick auf Deutschland – Empathie und Neugier In der Kunsthalle Lüneburg ist der große Reportagefotograf in der Ausstellung „Hierzulande“ zu erleben. mehr