Hamburger Kunsthalle Medusa war viel mehr Opfer, als das Böse in Person Das Kunstspiel "Ich sehe was, was du nicht siehst" zum Mitmachen. Heute: Maler Franz von Stuck mit "Haupt der Medusa". mehr
Ausstellung Hamburg Der Fotograf Ragnar Axelsson zeigt, wo die Welt schmilzt Der Isländer ist im Phoxxi mit einer beeindruckenden Retrospektive über den Klimawandel zu erleben. Eine wichtige Ausstellung. mehr
Auszeichnung Künstlerin Nana Petzet gewinnt den Edwin-Scharff-Preis 2021 Pandemiebedingt wird die Auszeichnung erst jetzt verliehen. Die Hamburgerin beschäftigt sich in ihren Werken mit Natur und Umwelt. mehr
Hamburger Kunsthalle Idealbild einer Römerin – eine Synthese sinnlicher Eindrücke Das Kunstspiel zum Mitmachen – jeden Montag im Abendblatt. Heute: Erwin Speckters „Eine Römerin“. mehr
Ausstellung im Schloss Gottorf Christo und Jeanne-Claude – ihr Weg in grandiosen Bildern „Paris. New York. Grenzenlos“ fächert den Kosmos des Ausnahmepaares auf – und präsentiert ein unvollendetes Kunstwerk. mehr
Ausstellungen Ausflugstipps: Zehn Kunsthäuser in Norddeutschland Rund um Hamburg gibt es in vielen Ausstellungen faszinierende Werke zu bestaunen. Nicht alle sind allgemein bekannt. Eine Übersicht. mehr
Hamburger Kunsthalle Kunst-Podcast: Dieser Maler schuf eine Art "Bild im Bild" Das Kunstspiel zum Mitmachen – jeden Montag im Abendblatt. Heute: Maler Hans Speckter mit dem Bild "Auf der Galerie im Hamburger… mehr
Ausstellung Gratis in die Kunsthalle: exklusiv für Abendblatt-Leser! Der berühmte "Wanderer" von Caspar David Friedrich wird verliehen. Doch vorher gibt es kostenlose Führungen. So sind Sie dabei. mehr
Ausstellung Ein Ausflug zu Emil Nolde in die friesische Marsch Das Museums in Seebüll wird wieder eröffnet. Im Zentrum der Ausstellung stehen die Themen Heimat und Kolonialismus. mehr
Neue Ausstellung im MARKK Was haben Sie heute schon für das Wasser getan? Die neue Ausstellung demonstriert, warum wir Meere und Flüsse als lebendige Wesen begreifen müssen – und zeigt einen berührenden Film. mehr
Kultur-Tipps für Hamburg In der Barclays Arena knallt es am Sonnabend brachial Bring Me The Horizon lassen es krachen, das First Stage Theater feiert Geburtstag und im Zeise läuft ein oscarverdächtiger Musikfilm. mehr
Ein Jahr Ukraine-Krieg So geht es geflüchteten Künstlern in Hamburg heute Sie sind Musiker, Tänzerinnen, Veranstalter – und wurden durch den russischen Angriffskrieg vertrieben. Sieben Geschichten aus Hamburg. mehr
Spendenaktion Kunstauktion: Erlös der Gemälde geht an Erdbebenopfer Der Verkauf zweier Werke soll den Betroffenen in Syrien, Kurdistan und der Türkei helfen. So können Interessenten ein Angebot machen. mehr
Museum für Kunst und Gewerbe Feminismus: Tut weh, kann aber auch Spaß machen Die Guerilla Girls aus New York entern das Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg. Was Besucher erwartet. mehr
Menschlich gesehen Über die Hamburger Gestalterin Julia Meer Die promovierte Designhistorikerin leitet die Sammlung Grafik und Plakat am Museum für Kunst und Gewerbe. mehr
Hamburger Kunsthalle Rops’ zynischer Blick auf die Gesellschaft Das Kunstspiel zum Mitmachen – jeden Montag im Abendblatt. Heute: Félicien Rops’ „Der Skandal“. mehr
Closed-Kollektion Die Hamburger Kunsthalle macht jetzt in Mode Eine Collegejacke zum Friedrich-Jubiläum? Hamburger Firma Closed hat Alte Meister des Museums für eine Kollektion modern interpretiert. mehr
Ausstellungen Kunsthaus Hamburg startet mit Premiere ins Jubiläumsjahr Zum Auftakt ist eine große Gemeinschaftsschau zu sehen. Danach widmet sich das Haus kontroversen Themen. mehr
Stadtfotografie Hamburg Georg Koppmann Preis wird erstmals doppelt vergeben Auszeichnung geht an die Fotografinnen Alexandra Polina („Der Steindamm-Atlas“) und Irina Ruppert (Quartier an der S-Bahn Diebsteich). mehr
Ausstellung in Hamburg Gabriele Münter: Was ihre Porträts so wertvoll macht Das Bucerius Kunst Forum zeigt die Expressionistin in der großen Ausstellung „Menschenbilder“ – und will für eine Preissteigerung sorgen. mehr
Jubiläum Fanclub der Hamburger Kunsthalle: 100 Jahre Freu(n)de! Der Förderkreis der Hamburger Kunsthalle ist der größte für ein Museum mit bildender Kunst in Deutschland – ein Grund zum Feiern. mehr
Hamburger Kunsthalle Ein mysteriöser Winterwald von Edvard Munch Das Kunstspiel zum Mitmachen – jede Woche im Abendblatt. Heute: Edvard Munch „Winterwald“. mehr
documenta-Skandal Antisemitismus-Debatte an der Hamburger Kunsthochschule Die Künstler schilderten die „documenta fifteen“ aus indonesischer Perspektive und bekam dafür viel Kritik aus dem Publikum. mehr
Skandal um documenta-Banner Antisemitismus: „Auch die Kunst muss sich verantworten!“ Katharina Fegebank hält eine emotionale Rede zur Eröffnung der „Kontroverse documenta fifteen“ an der Hochschule für bildende Künste. mehr
Ausstellung Harburg Sammlung Falckenberg in Harburg schließt früher Die laufende Ausstellung zu Dieter Roth muss um drei Wochen verkürzt werden. Doch es gibt ein kleines „Goodie“. mehr
Ausstellungen 2023 in Hamburg Kunstverein-Programm: Wie hat Corona die Kunst verändert? Direktor Milan Ther stellt das Programm vor. Schwerpunkt der Ausstellungen: Die Pandemie und die Auswirkungen auf Kunstschaffende. mehr
Kinofilm über Hamburger Maler Daniel Richter auf großer Leinwand: "Er labert gerne" Pepe Danquarts Filmporträt über den wichtigen Hamburger Gegenwartsmaler ist sehr unterhaltsam und persönlich geworden. mehr
Hamburger Kunsthalle Faszinierende Atmosphäre von Frost und Stille Das Kunstspiel zum Mitmachen – jeden Montag im Abendblatt. Heute: Franz Radziwill „Winterlandschaft“. mehr
Kontroverse documenta fifteen Hochschulchef: „Es soll gesprochen und gestritten werden“ Ein Symposium an der Hochschule für bildende Künste behandelt die „documenta fifteen“. Was sich Martin Köttering davon verspricht. mehr
Museum Rettet das Miniatur Wunderland die bedrohte Modelleisenbahn? Nur noch wenige Tage bleiben der Modelleisenbahn im Museum für Hamburgische Geschichte. Aber es sind Gespräche zur Rettung geplant. mehr
Kunsthalle Hamburg Renoirs „Morgendlicher Ausritt“: großformatiger Blickfang Das Kunstspiel zum Mitmachen – jede Woche im Abendblatt, heute: Auguste Renoirs Gemälde besticht längst nicht nur durch Größe. mehr
Kultur-Tipps der Woche UK Subs rocken die Fabrik, „Die drei ???“ die Leinwand Stehen Sie auf Punk oder Klassik, Kino oder Theater? Hamburgs beste Termine, für die es Karten gibt oder der Besuch sogar gratis ist. mehr
Museen Die Lange Nacht der Museen kommt zurück Am 22. April öffnen 49 Hamburger Museen bis in die späten Abendstunden. Das Programm ist vielseitig, Karten sind ab Mitte Februar buchbar. mehr
Ausstellungen in Hamburg Was die historischen Museen im neuen Jahr zeigen Altonaer Museum, Jenisch Haus, Museum der Arbeit, Museum für Hamburgische Geschichte – ein Überblick auf die Projekte 2023. mehr
Hamburger Museum MARKK holt populären Künstler erstmals nach Deutschland Museum will 2023 mit Ausstellungen provozieren und koloniale Geschichten erzählen – von Finnland bis nach Ozeanien. mehr
Frauen in Bildern Wie ist sie denn so, die berühmte Frau im Gemälde? Die Schweizer Dramatikerin Martina Clavadetscher gibt den Damen in Kunstwerken auf unterhaltsame Weise eine Stimme. mehr
Kasseler Weltkunstschau Was sich Andreas Hoffmann für seine erste documenta wünscht Der designierte Geschäftsführer spricht im Abendblatt über Schwierigkeiten und Herausforderungen der Kasseler Weltkunstschau. mehr
Umstrittenes Denkmal Künstler sollen Bismarck für Hamburg neu denken Ein Wettbewerb sucht die besten künstlerischen Ideen, die das umstrittene Denkmal im Alten Elbpark neu einordnen. mehr
Museum am Rothenbaum MARKK als „Gegenmodell zum Humboldt-Forum“ Till Steffen, Niels Annen und Metin Hakverdi diskutierten beim Neujahrsempfang über die anstehende Erneuerung des Museums. mehr
Kunstausstellung Documenta: Hamburger Kulturmanager wird Geschäftsführer Andreas Hoffmann wechselt vom Bucerius Kunst Forum nach Kassel. Er soll die Schau nach dem Antisemitismus-Skandal in die Zukunft führen. mehr
Antisemitismus documenta fifteen: An der HfbK wird weiter diskutiert Diskurs zum Eklat wird fortgesetzt. Wissenschaftssenatorin Fegebank hält Impulsvortrag, auch Ruangrupa-Mitglieder diskutieren mit. mehr
Kunsthalle Hamburg „Woman Power“ in Form eines weiblichen King Kongs Kunstspiel zum Mitmachen: Heute mit Maria Lassnigs Werk aus der Sonderausstellung „Femme Fatal. Blick – Macht – Gender“. mehr
Kultur Hamburg Kino, Comics, Kabarett, Fotokunst – unsere Tipps der Woche Große Filmmusiken, ein Mikro-Musical und eine neue Fotoschau – Hamburgs beste Kulturtermine, für die es noch Karten gibt. mehr
Ausstellungen Winterpause im Museum der Westküste auf Föhr Ab 16. Januar ist das Museum für einen Monat geschlossen. In den kommenden zehn Tagen sind noch interessante Aussstellungen zu sehen. mehr
Hamburgische Geschichte Nach 73 Jahren: Attraktion im Museum muss abgebaut werden Wegen Modernisierungsarbeiten muss die Modelleisenbahn im zweiten Stock weichen – doch es gibt eine neue Idee dafür. mehr
Kultur Hamburg Kino, Konzerte, Theater: unsere Kultur-Tipps der Woche Vom neuen alten Filmklassiker bis zum Boogie-Woogie-Man. Hamburgs beste Kultur-Termine, für die es noch Karten gibt. mehr
Jahresrückblick Das Beste aus 2022: Unser Kulturjahr in Hamburg Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kulturredaktion lassen das Jahr Revue passieren. Was hat uns begeistert, was geärgert, was überrascht? mehr
Hamburg und Region Ausstellungs-Highlights 2023 – die muss man sehen! Gerhard Richter, Christo, Cindy Sherman – das kommende Jahr bietet eine Fülle an spannenden Projekten in Hamburg und Norddeutschland. mehr
Ausstellung Hamburg Eine Alpenfreundschaft? Was Hamburg mit Tirol verbindet Im MARKK spürt eine Ausstellung Sehnsüchten und volkstümlichen Bräuchen nach, entlarvt aber auch so manches Klischee. mehr
Kultur Hamburg Konzert, Kabarett, Theater: Unsere Kultur-Tipps der Woche Ein runder Bandgeburtstag, Weihnachtsstimmun und Matschrock aus Torfmoorholm – Hamburgs beste Termine, für die es noch Karten gibt. mehr