Nachspiel Warum Fußballfans kein Mitleid mit Hertha BSC haben müssen Die Berliner sind durch ein Gegentor in der 93. Spielminute vorzeitig abgestiegen. Das ist zwar bitter, aber trotzdem gerecht. mehr
Sportplatz Was Leon Draisaitl mit Dirk Nowitzki gemeinsam hat Der Kölner gilt als einer der besten Eishockeyspieler der Welt – und doch läuft er in Deutschland unter dem Radar. Eine Würdigung. mehr
Hamburger Taxi-Anekdoten Als ABBA-Agnetha plötzlich einen Kanonenschlag brauchte Heiner Stoltze fährt 60 Jahre Taxi – chauffierte Beatles, Stones, ABBA. Den berühmten Sänger mit Hut musste er im Regen rausschmeißen. mehr
Pro & Kontra Böllerverbot zu Silvester? Ich bin hin- und hergerissen Den Notruf der Ärzte ernst nehmen? Oder hat die Jugend ein Recht auf Unvernunft? Abendblatt-Redakteur Sven Kummereincke hat zwei Meinungen. mehr
WM 2022 Vom Extrem-WM-Fan zur Abstinenz: Das Ende einer Leidenschaft Unser Autor hat früher stets Urlaub genommen und kein Spiel verpasst – nun will er keines mehr schauen. Wie es dazu kam. mehr
Stadtgeschichte Als Hamburgs Politiker für Misserfolge geköpft wurden Serie: Die Geschichte Hamburgs – erzählt entlang der großen Themen. Teil 6: Handel statt Krieg – die Militärgeschichte der Stadt. mehr
Hamburger Stadtgeschichte Hamburg first: Wie Harburg und Stade kleingehalten wurden Serie: Die Geschichte Hamburgs – erzählt entlang der großen Themen. Teil 5: Wie die Elbe und der Hafen geschützt wurden. mehr
Hamburger Stadtgeschichte Mit welchen Katastrophen Hamburg schon zu kämpfen hatte Serie: Die Geschichte Hamburgs – erzählt entlang der großen Themen. Teil 4: Wie Feuer, Pest und Cholera in der Hansestadt wüteten. mehr
Hamburger Stadtgeschichte Warum Hamburg im 15. Jahrhundert zur Bierhauptstadt wurde Serie: Die Geschichte Hamburgs – erzählt entlang der großen Themen. Teil 3: Hafen und Kaufleute – wie sah das Wirtschaftsleben aus? mehr
VIP-Kartenaffäre Keine Durchsuchung bei Grote – aber bei St. Paulis Rettig Generalstaatsanwalt hatte die Maßnahme laut Vermerk aus politischen Gründen unterbunden. Razzia bei St.-Pauli-Geschäftsführer. mehr
VIP-Karten für St. Pauli Griff „General“ Fröhlich in Grote-Verfahren ein? Ein interner Vermerk scheint nahezulegen, dass der Chef der Staatsanwaltschaft den Innensenator vor einer Durchsuchung schützte. mehr
Marxistische Abendschule Warum der Verfassungsschutz die „Masch“ im Visier hat Der Vorsitzende des Tennisclubs Othmarschen ist auch Sprecher der Marxistischen Abendschule – und klagt gegen den Geheimdienst. mehr
Cum-Ex-Affäre CDU will Untersuchungsausschuss deutlich ausweiten Auch Geschäfte anderer Banken sollen untersucht werden. Wurden belastende Informationen einfach "geschreddert"? mehr
Energiepreise Warum Neugeräte nicht immer die beste Wahl sind Viele Hamburger überlegen angesichts der Energiekrise, sich neue Geräte mit niedrigem Verbrauch anzuschaffen. Aber lohnt sich das? mehr
Horrende Energiepreise Wen es im Winter besonders hart treffen könnte Besonders für Hamburger in Häusern bestimmter Baujahre wird das Heizen teurer. Wie sehr? Das zeigen einige Beispielrechnungen. mehr
Energie sparen Weniger heizen ohne Schimmelbildung – so geht’s richtig! Experte Johannes Zink befürchtet durch die Energieeinsparungen deutlich mehr Probleme mit Schimmelbefall. Was er Hamburgern rät. mehr
Energiekrise Duschen, heizen, kochen, waschen – Tipps zum Energiesparen Bei immer höheren Preisen für Strom und Gas addieren sich vermeintliche Kleinigkeiten schnell zu nennenswerten Summen. Eine Übersicht. mehr
Essay Die EU wieder mal im Krisenmodus: Was nun, Europa? Die EU steht vor einer ungewissen Zukunft. Jetzt bedarf es radikaler Reformen, um Freiheit und Demokratie zu schützen. mehr
Krieg gegen die Ukraine Diese Bücher helfen dabei, den Krieg zu verstehen Das Abendblatt liefert Lektüretipps für alle, die mehr über die Spannungen zwischen Russland und dem Westen erfahren wollen. mehr