Christoph Heinemann Der Autor ist Redakteur der Lokalredaktion des Abendblatts. Foto: Monika Drews / HA Position: Chefreporter Lokales
G-20-Gipfel Hamburg Fünf Jahre danach: Justiz findet noch immer kein Ende Insgesamt 3600 Strafverfahren kamen nach G-20 zusammen. Auch fünf Jahre später laufen viele von ihnen noch. Doch woran liegt das? mehr
Rückblick G-20-Gipfel „Mir wurde vorgeworfen, unsolidarisch zu sein“ Ex-Bürgerschaftsabgeordnete Christiane Schneider (Die Linke) über die Aufarbeitung von G-20 und den Zustand der politischen Linken. mehr
G-20-Gipfel Hat Hamburg aus den Chaostagen gelernt? Gut fünf Jahre liegt der G-20-Gipfel zurück. Doch was für Konsequenzen hatte er überhaupt für die Stadt und ihre Entscheidungsträger? mehr
Schule Hamburg Bildungsbericht: Hamburg nimmt mehrere Spitzenplätze ein Bundesweit hat Hamburg die höchste Abiturquote und umfassende Betreuung. Aber auch besonders viele Kinder mit Risikofaktoren. mehr
Islamisches Zentrum Hamburg Neuer Streit um Blaue Moschee: IZH-Vize ausgewiesen Seyed Soliman Mousavifar werden enge Kontakte zu Terrororganisationen vorgeworfen. Neue Debatte über Staatsvertrag. mehr
Kommentar Dritter Versuch für unbeschwerten Corona-Sommer? Nicht ganz Die nächste sich auftürmende Sommerwelle der Pandemie braucht eine Reaktion – von jedem Einzelnen, aber auch vom Gesundheitswesen. mehr
Verkehr Hamburg Bleibt das Fahrradparkhaus von Eppendorf ein Millionengrab? Bisher wird es kaum genutzt. Doch Betreiber und Behörde halten weiter an dem Konzept fest – und entwerfen Maßnahmenkatalog. mehr
Cum-Ex Warburg-Banker drohen dem Cum-Ex-Ausschuss Obleute sollen auch Praktiken der HSH Nordbank prüfen – andernfalls werde man Kooperation einschränken. Wie Abgeordnete das bewerten. mehr
UKE Affenpocken: Dritter Fall in Hamburg bestätigt Seuchenstab wurde bereits einberufen. Ausbreitung soll verhindert werden. Infektiologe sagt, was man über Affenpocken wissen muss. mehr
Finanzen Hamburg Milliarden-Deal: Verkauf von HSH-Altlasten bringt Geldsegen Finanzsenator Dressel freut sich über eine "großartige Nachricht" für die Stadt und die Schadensbegrenzung für den Steuerzahler. mehr
Polizei Hamburg LKA-Chef will Drogengeld "in Strafverfolgung reinvestieren" Jan Hieber übernimmt die Leitung der Hamburger Kriminalpolizei. Er hat sich einen Namen rund um den G-20-Gipfel gemacht. mehr
Ostsee und Nordsee Betrug mit Ferienwohnungen am Meer! Das sind die Warnsignale Ist das Urlaubsdomizil an der Küste auffallend günstig? Dahinter könnte eine Masche stecken. Doch es gibt noch andere Hinweise. mehr
Hagenbeck Tierpark-Konflikt: Weitere Anzeige gegen Chef Dirk Albrecht Hagenbeck kommt nicht zur Ruhe: Der Betriebsrat strebt einen weiteren juristischen Streit mit dem umstrittenen Geschäftsführer an. mehr
Leitartikel Geschichten der Migration: Wer wollen wir sein? Deutschland muss sich die Frage stellen, ob es ein Einwanderungsland sein will oder nicht – und auch endlich dementsprechend handeln. mehr
Flüchtlingspolitik Kritik an Senat: 76 Prozent aller Abschiebungen scheitern Manche tauchen unter, andere Ausreisen wurden wegen Corona verschoben. Gewahrsam am Flughafen soll nun geschlossen werden. mehr
Prozesse Hamburg Vergewaltigung im Stadtpark: Brisanter Prozess beginnt Vor Gericht stehen ab diesem Dienstag elf Beschuldigte. Sie sollen im September 2020 eine 15-Jährige vergewaltigt haben. mehr
Hamburger Stadtpark Prozessstart: Gruppenvergewaltigung – reichen die Indizien? Insgesamt elf Männer sollen sich im Stadtpark an einer 15-Jährigen vergangenen haben. Nach Abendblatt-Recherchen fehlen jedoch Beweise. mehr
Barclays Arena Felix Lobrecht: Nichts für Freunde des Humoreinheitsbreis Podcast- und Comedy-Star Felix Lobrecht füllte gleich zweimal die Barclays Arena. Ist der Hype um ihn überzogen? mehr
Holsten-Quartier „Ein Desaster für Altona“: Stadt zunehmend unter Druck Der Investor des Holsten-Quartiers verliert immer mehr Rückhalt. Mehrere Parteien und Bürgerinitiative fordern die Stadt auf zu Handeln. mehr
Machtkampf Verhandlungen bei Hagenbeck? Chef sieht „keinen Spielraum“ Gewerkschaft will Gespräche – Albrecht bestreitet das Angebot und beschwört ein „Wirgefühl“. Bei seinen Gegnern kommt das als Drohung an. mehr
Machtkampf im Tierpark Hagenbeck-Konflikt: Gewerkschaft stellt Forderungen Tierpark kommt nicht zur Ruhe, Druck auf den umstrittenen Geschäftsführer Dirk Albrecht steigt – auch juristisch eskaliert die Lage. mehr
Verkehr Hamburg Investiert die Stadt Hamburg in ein Leihrad-Auslaufmodell? 100 neueStadtRad-Stationen sollen bis 2023 errichtet werden. Doch lohnt sich das überhaupt? CDU kritisiert Verkehrssenator Tjarks. mehr
Polizei Hamburg Polizeichef: Gewalt gegen Beamte nimmt immer weiter zu Ralf Martin Meyer setzt auf Training und bessere Schutzausrüstung. Wie Künstliche Intelligenz der Kripo bei Ermittlungen helfen könnte. mehr
Polizei Hamburg 22-Jährige erschossen – warum nicht weiter ermittelt wird Einige Fragen zu der in Ottensen getöteten Frau bleiben ungeklärt. Die Indizien sprechen jedoch für kaltblütig vorbereitete Tat. mehr
Machtkampf Tierpark Hagenbeck vor Zerreißprobe – dramatische Einblicke Mitarbeiter fordern den Rauswurf des Chefs. Im Tierpark Hagenbeck tobt ein heftiger Kampf. Einblicke in den festgefahrenen Konflikt. mehr
„Freedom Day“ Hamburg lockert: Krankenhaussprecher sieht das kritisch Bethesda Krankenhaus ist in Sorge: Patientenzahlen steigen bereits, Zahl der Krankmeldungen unter den Mitarbeitern noch moderat. mehr
Corona Hamburg Freedom Day: Warum in Hamburg die Masken fallen Obwohl die Infektionszahlen weiter hoch sind, beurteilt der Senat die Situation nun anders. Sonderweg an Hamburgs Schulen? mehr
Corona Hamburg Freedom Day in Hamburg: Bald fallen die Hotspot-Regeln Trotz weiter hoher Corona-Zahlen sollen die strengeren Regeln nicht verlängert werden: "abklingende Phase" mehr
Beunruhigende Entwicklung Zu wenig Wohnungen in Hamburg für attackierte Frauen Mehr Frauen sind häuslicher Gewalt ausgesetzt – und die Frauenhäuser sind voll. Einige ziehen zurück zum Täter. mehr
Justiz Hamburg Straffällig und suspendiert – der Beamtensold kommt trotzdem Neue Senatsdaten zu straffälligen Staatsdienern. Weitere Fälle zogen sich lange hin. Aber Justiz arbeitet Altlasten ab. mehr
Polizei Hamburg Gewalt gegen Frauen nimmt dramatisch zu – volle Schutzhäuser Der Weiße Ring schlägt Alarm: Schon sechs Tötungsdelikte in diesem Jahr in Hamburg – und es fehlen sichere Räume. mehr
Tierpark Aufstand: Hagenbeck-Mitarbeiter fordern Absetzung des Chefs Streit bei Hagenbeck eskaliert weiter. Die Vorwürfe der Mitarbeiter und die Reaktion des Geschäftsführers im Wortlaut. mehr
Kommentar Bewerbermangel: Wo die Polizei aufholen muss In der Hamburger Polizei läuft ein großer Generationswechsel. Der Bewerbermangel in Hamburg ist auch ein Imageproblem. mehr
Blankenese Osterfeuer am Elbstrand gerettet? Bezirksamt bremst Ein Brief von Stefanie von Berg (Grüne) sorgte für Unmut bei den Feuerbauern. Diese lenken zwar ein, aber es gibt noch keine Einigung. mehr
Bezirk Altona Warum das Osterfeuer am Elbstrand wieder auf der Kippe steht Brief vom Bezirksamt sorgt für Kritik. Anwalt Scheuerl spricht von zu harten Auflagen und Ultimatum. Feuerbauer prüfen Verzicht. mehr
Putins Krieg 7000 Ukraine-Flüchtlinge: Hamburg sucht dringend Unterkünfte Stadt bittet gezielt Hotels um Hilfe und stößt auf große Resonanz. Jeden Tag erreichen 1000 Geflüchtete die Hansestadt. mehr
Krieg gegen die Ukraine Hamburg bringt Flüchtlinge auch in Hotels und Schulen unter Innensenator Andy Grote sieht eine größere Herausforderung als im Krisenjahr 2015. Krisenstab soll Kapazitäten erweitern. mehr
Krieg in der Ukraine Flüchtlinge: Grote spricht von einer „kritischen Situation“ Täglich 1000 neue Schutzsuchende: Für Hamburgs Innensenator ist dies eine größere Herausforderung als 2015. Das sind seine Pläne. mehr
Bakery Jatta Jatta ist unschuldig! Übernahm er die Identität von Daffeh? Das Gericht lehnt die Eröffnung des Jatta-Verfahrens ab und tadelt die Staatsanwaltschaft Hamburg – doch die hält weiter dagegen. mehr
Krieg gegen die Ukraine Tschentscher: "Solidarische Grüße" an Vitali Klitschko Messehallen: Vorbereitungen auf Ankunft von Kriegsflüchtlingen +++ 30.000 Hamburger zeigen Solidarität bei Friedensdemo +++ mehr
Think Tank Analyst: „Wer Mythen verbreitet, baut auf Ängsten auf“ Verschwörungsideologen nutzen die Corona-Pandemie für ihre Ziele. Ein Think-Tank analysiert gezielte „Fake News“. mehr
Corona Unfruchtbar nach Impfung? Experten sehen keine Gefahr Im Netz hält sich hartnäckig die These, dass die Corona-Imfpung unfruchtbar machen würde. Experten können das widerlegen. mehr
Krieg gegen die Ukraine Wie Eltern mit ihren Kindern über den Krieg reden können Der Angriff Russlands löst in Familien große Ängste aus. Wie sollten sich Eltern verhalten? Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort hat Rat. mehr
Kommentar Hamburgs Drogenszene: Durchgreifen genügt nicht Immer wieder kommt es zu schweren Zwischenfällen und Angriffen. Die Gewalt in der Drogenszene hat tiefer liegende Ursachen. mehr
Polizei Hamburg Nach Angriff auf Polizisten: Neuer Streit ums Drob Inn Immer wieder kommt es zu Gewalttaten rund um die Drogenhilfeeinrichtung in St. Georg. Politiker fordern jetzt konsequentes Handeln. mehr
Corona-Ausbruch Sieben Tote trotz Booster: Altenheim weiterhin abgeriegelt Bei einem schwerem Corona-Ausbruch in Tarp gab es 91 Infektionen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun zu möglichen Hintergründen. mehr
Corona Hamburg Impfpflicht: So will das UKE Querdenker-Kollegen überzeugen UKE-Forscherin berät eigene Mitarbeiter. Katharina Fegebank warnt vor Lockerungs-Euphorie – und macht Druck bei Impfpflicht. mehr
Corona Hamburg UKE-Studie: Körperliche Symptome bei Kindern nehmen zu Untersuchung zeigt, dass Auswirkungen der Pandemie junge Menschen weiterhin belasten. Zugleich ist aber auch Optimismus geboten. mehr
Pandemie Hamburg erwägt erste Lockerungen der Corona-Regeln Immer mehr Politiker und Mediziner fordern Ende der Auflagen. Warum der Senat zögert und welche Regel wohl als erste fällt. mehr
Corona Hamburg Lockerungen? Das sagt Schmidt-Chanasit zur Lage in Hamburg Der Virologe sieht bei den Corona-Zahlen einen „klaren Bruch in der Dynamik“. Dieser Wert ist jetzt besonders entscheidend. mehr