Christoph Heinemann Der Autor ist Redakteur der Lokalredaktion des Abendblatts. Foto: Monika Drews / HA Position: Chefreporter Lokales
Hamburg Tierpark-Leitung: Hagenbecks nach heftigem Streit abgesetzt Zum ersten Mal übernimmt jemand außerhalb der Familie die Geschäfte. Der Wechsel ist wohl die Folge eines jahrelangen Disputs. mehr
Coronavirus UKE-Virologin Addo: Drei Chancen auf ein Gegenmittel Prof. Marylyn Addo ist vorsichtig optimistisch. Sie hofft auf zwei Medikamente und die Nutzung von Antikörpern. mehr
Coronavirus Notbetreuung beginnt in Hamburg – doch viele Fragen bleiben An Kitas und Schulen ruht der Betrieb zwar, doch sie sind geöffnet. Offen ist noch, wie viele Eltern ihre Kinder betreuen lassen. mehr
Coronavirus Neue Verbotsliste: Wie Hamburg schrittweise lahmgelegt wird Alle Veranstaltungen sind ab Montag verboten – drastische Strafen drohen. Diese Einrichtungen müssen vorerst schließen. mehr
Hamburg Corona-Krise: So regelt Hamburg den Kita- und Schulbetrieb Notbetreuung ab Montag von 8 bis 16 Uhr. Lehrer halten aus der Ferne Kontakt zu Schülern. Sportvereine stellen Betrieb ein. mehr
Pandemie Hat das UKE ein Medikament gegen das Coronavirus gefunden? Ebola-Wirkstoff könnte Durchbruch bringen. Ein Team um Infektiologin Marylyn Addo setzt "Remdesivir" ein. Was das Mittel kann. mehr
Leitartikel Coronavirus: Verbot von Veranstaltungen ist richtig Die Maßnahme wird in Hamburg teils desaströse Folgen haben, ist angesichts der Covid-19-Epidemie aber ein wichtiger Schritt. mehr
Hauptkirche Trauerfeier für getöteten Zielfahnder im Hamburger Michel Die Polizei gedenkt ihres im Einsatz getöteten Kollegen Klaus-Ulrich Hütter. Der Gottesdienst ist öffentlich. Die Details. mehr
Hamburg Tod eines Fahnders – der Schock bei der Polizei sitzt tief Der Zielfahnder ist der erste durch offenbar bewusste Gewalt ums Leben gekommene Hamburger Polizist seit knapp 25 Jahren. mehr
Hamburg-Wahl 2020 Nach dem Wahldebakel beginnt die Selbstfindung der CDU Spitzenkandidat Marcus Weinberg: „Wir sind mehrfach in Orkane geraten.“ Fraktionschef schließt Koalition aus. mehr
Fridays for Future Rapper: "In Hamburg sagt man Tschüs – zu eurer Politik" Die „Fridays for Future“-Demonstration war geprägt vom Anschlag in Hanau. Zehntausende ziehen mit Greta durch die City. mehr
Brisantes Wochenende Greta, Derby, Wahl: Polizei Hamburg holt sich Verstärkung Beamte aus anderen Bundeländern sichern Partie St. Pauli – HSV mit ab. Auch Klimastreik und Bürgerschaftswahl auf Agenda der Polizei. mehr
Hamburg Amok-Alarm: Kritik an Informationspolitik in der Schule Ein 13-Jähriger hatte einen Amoklauf angekündigt. An der Stadtteilschule Niendorf wird der Vorfall weiterhin kontrovers diskutiert. mehr
Verkehr in Hamburg E-Scooter waren seit Juni in 120 Unfälle verwickelt Polizei Hamburg stellt Jahresbilanz 2019 vor. Es gab zwar mehr Kollisionen, die Zahl der Verletzten nahm jedoch ab. mehr
Digitalisierung Veraltete Software kostet Hamburgs Polizei 500.000 Euro Hamburger Kripo-Gewerkschaft und CDU sprechen von "Geldverbrennung", rot-grüner Senat von "strategischer Entscheidung". mehr
Leitartikel Kriminalität in Hamburg: Gute Zahlen, altes Problem Weniger Einbrüche, weniger Raubtaten und gestohlene Autos. Die sinkenden Zahlen kommen in vielen Köpfen nicht an. mehr
Hamburg Hat die Hamburger Polizei ein Computer-Problem? Gewerkschaft: IT-Ausstattung verhindert Aufklärung von Straftaten. Behörde weist Vorwürfe zurück. mehr
Hamburg Ultimatum abgelaufen: So geht es mit der Schilleroper weiter Die Eigentümerin zeigt keine Bereitschaft, das denkmalgeschützte Gebäude vor dem Verfall zu bewahren. Sie hat andere Pläne. mehr
Hamburgs Jahrzehnt Flüchtlingskrise – von Widerstand und Willkommenskultur Hamburg hat während der Asylkrise etwa 30.000 Menschen aufgenommen. Nun folgt die wahre Herausforderung: Gelingt ihre Integration? mehr
Kommentar Das Gift des Linksextremismus Hamburgs Senat stellt die richtigen Fragen – handeln gegen den Wahn der Verblendeten müssen alle Bürger. mehr
Großer Klimastreik Deichkind treten bei Fridays for Future in Hamburg auf Bewegung bereitet sich auf mehr als 50.000 Teilnehmer am Freitag vor. Auch linksradikale Gruppen mobilisieren für die Protestaktion. mehr
Konzertkritik Fink hält in der Laeiszhalle Messe der Melancholie Die britische Band Fink – wie Künstler, die ihre größten Gemälde aus dem Rahmen nehmen und sie mit beherzten Strichen überpinseln. mehr
Mienenbüttel Razzia bei LPT-Labor – Verdacht auf Tierquälerei und Betrug Staatsanwaltschaft und Polizei durchsuchen Räume der Hamburger Firma. Es geht auch um möglicherweise gefälschte Studien. mehr
Hamburg Nach Cold-Case-Affäre: Der Favorit auf den Chefposten im LKA Wird Mirko Streiber neuer Leiter? Nach der Affäre um „verbotene Ermittlungsmethoden“ gilt es im LKA, interne Querelen zu beenden. mehr
Die 100 Fragen des Lebens Bestimmen die Gene unser Leben – oder wir selbst? Zwei Hamburger Expertinnen erklären, welchen Einfluss die DNA wirklich hat – und warum wir unsere Erfahrungen vererben. mehr
Hamburg Illegales Rennen: Beifahrer stirbt, Fahrer in U-Haft Bei dem schweren Unfall war die Sievekingsallee in ein Trümmerfeld verwandelt worden. Nun liegen neue Erkenntnisse vor. mehr
Mönckebergstraße Trotz Knochenfunden: In der City soll weitergebaut werden Archäologen melden aber Bedenken an. Die menschlichen Überreste sollen in der Hauptkirche St. Petri bestattet werden. mehr
Leitartikel Vollhöfner Wald: Wie viel Protest ist legitim? Die Besetzer im Vollhöfner Wald müssen gehen – aber Fragen bleiben. Ein politisches Schauspiel der seltsameren Art. mehr
Hamburg "Die Staatsanwaltschaft wird politisch massiv gesteuert" Übt die Politik einen zu großen Einfluss auf die Strafverfolger aus? Der Bund Deutscher Kriminalbeamter teilt Fröhlichs Vorwürfe. mehr
HSV Bakery Jatta: Staatsanwaltschaft Bremen schließt Prüfung ab Die dubiose E-Mail-Adresse des HSV-Profis war den Behörden schon länger bekannt. Jetzt geht die Akte nach Hamburg. mehr
Hamburg Soko zieht jeden Tag zwei Autoposer aus dem Verkehr Vor zwei Jahren wurde die Kontrollgruppe eingerichtet. Jetzt hat die Polizei eine erschreckende Zwischenbilanz vorgelegt. mehr
Hamburg Illegales Rennen: War es eine Einbrecherbande? Polizei Hamburg prüft neue Hinweise auf die Raser von Horn. Mysteriöses viertes Auto, BMW-Insassen in Lebensgefahr. mehr
Hamburg So geht der Verfassungsschutz gegen den rechten Terror vor Maßnahmenpaket nach Anschlag von Halle beschlossen. Neue Spezialeinheiten und "Fantasie" bei polizeilichen Ermittlungen. mehr
Kommentar Gezielter den rechten Terror bekämpfen! Die Aggression schwappt zunehmend aus der digitalen in die reale Welt. Hamburg muss im Bund auf neue Strategien drängen. mehr
Hamburg Witwe von IS-Terrorist in Haft – vier Kinder in Obhut Omaima A. war mit dem Rapper und Dschihadisten Deso Dogg verheiratet. Ihr werden schwere Straftaten vorgeworfen. mehr
Hamburger Verwaltung E-Mail-Störung der Stadt behoben – Kundenzentrum öffnet Verwaltung und Behörden konnten weder senden noch empfangen. Öffnung des Bezirksamts Mitte am Sonnabend findet statt. mehr
Autonomes Fahren "Gespenstisch": Peter Tschentscher testet Roboter-Auto Hamburgs Bürgermeister lässt sich von autonomer Tesla-Limousine durch die Innenstadt kutschieren. Die neue Technik beeindruckt. mehr
Hamburg Ein Besuch beim Donnerstagsräuber – der nichts bereut Abendblatt-Reporter traf den Bankräuber, der seit 50 Jahren Verbrechen begeht und fast einen Haspa-Angestellten tötete. mehr
Nach Identitätsstreit DFB-Plan: Bakery Jatta soll für Deutschland stürmen Nürnberg, Bochum und Karlsruhe nehmen ihren Protest zurück – U-21-Nationaltrainer Kuntz will den Gambier indes einbürgern. mehr
Sicherheit Hamburger rüsten auf: Immer mehr Kleine Waffenscheine Polizeigewerkschaft sieht den rasanten Anstieg als Indiz für ein Unsicherheitsgefühl in Teilen der Bevölkerung. mehr
Leitartikel Der Fall Bakery Jatta ist ein Trauerspiel Das Rätsel um die Identität des HSV-Profis. Der Umgang mit dem Spieler entlarvt das Fußballgeschäft. mehr
Ticket-Skandal? Freikarten-Affäre: Steuer-Razzia beim FC St. Pauli Bekamen Innen- und Ex-Wirtschaftssenator sowie der Polizeipräsident teure VIP-Karten? Staatsanwalt ermittelt wegen Ungereimtheiten. mehr
Polizei Lastwagen im Visier – jeder sechste Fahrer alkoholisiert 5000 Beamte sind bei dem Aktionstag im September im Einsatz. 58.000 Vergehen gab es allein in Hamburg innerhalb eines Jahres. mehr
Kommentar Erschütternde Bilanz: Stoppt die Raser! Mobile Blitzer zeigen: So schlecht ist die Verkehrsmoral. Warum die Geräte so wichtig für Hamburg sind. mehr
Hamburg "Hast du etwas geraucht?" – Kruse greift AfD-Spitze an Ex-AfD-Fraktionschef attackiert Nachfolger Wolf sowie dessen Stellvertreter Nockemann wegen ihrer Haltung zu rechtsextremen Tendenzen. mehr
Hamburg Neues Bildungszentrum – ein Werkzeug von Islamisten? "Ort des Kennenlernens" in Wandsbek eröffnet. Verein soll jedoch zur extremistischen Furkan-Gemeinschaft gehören. mehr
Rettungsdienste Notruf 112: Macht ein Gesetz die Retter schneller? Trotz Hilfe sind die Sanitäter oft später vor Ort als vorgesehen. Bürgerschaft bringt neue Regelung auf den Weg. mehr
Vor UKE-Flucht HafenCity: Sexualstraftäter soll Kind attackiert haben Nach seiner Flucht aus der Psychiatrie wurde Erdem K. in Berlin verhaftet. Die Polizei hatte eindringlich vor dem 27-Jährigen gewarnt. mehr
Leitartikel Eine bittere Lehre für Hamburgs Polizei Der nun abgesetzte LKA-Chef Frank-Martin Heise konnte das Versprechen modernerer Ermittlungsarbeit nicht erfüllen. mehr
Hamburg So verlor LKA-Chef Heise das Vertrauen der Polizei-Spitze Hamburger Top-Polizist abgelöst. Internes Schreiben mit drastischen Worten. Hat es verbotene Ermittlungsmethoden gegeben? mehr