Christoph Heinemann Der Autor ist Redakteur der Lokalredaktion des Abendblatts. Foto: Monika Drews / HA Position: Chefreporter Lokales
"Existenzbedrohende Lage" Energiegipfel im Rathaus: Hilft die Stadt genug? Fragen zu 125-Millionen-Euro-Paket bleiben offen. Branchen fordern schnellere Unterstützung: „Zeit spielt gegen uns alle“. mehr
Kommentar Chaos im Hamburger Verkehr: Klare Regeln für E-Scooter! Das Achtlose Abstellen von E-Scootern in Hamburg ist nicht nur nervig, sondern auch gefährlich: Es muss konsequent geahndet werden. mehr
HSV News Weitere Widersprüche um den Titel von Wüstefeld Wie es nach dem großen Knall im Volkspark weitergeht, ist noch unklar. Wer wird der Nachfolger Wüstefelds? mehr
HSV News Wie der Wüstefeld-Turm wochenlang wankte – und umkippte In nur 37 Tagen marschierte er durch alle HSV-Instanzen und versprach nach seinem Aufstieg viel – gehalten wurde wenig. Ein Überblick. mehr
Im Herbst Hamburg bringt Geflüchtete aus der Ukraine in Zelten unter Feste Unterkünfte reichen für die vielen Neuankömmlinge nicht mehr aus. Nun greift die Stadt auf eine Notoption zurück. mehr
HSV News Jansen nach Wüstefeld-Aus: „Kühne hat einen Kopf gefordert“ Thomas Wüstefeld ist von seinen Ämtern beim HSV zurückgetreten. Die Entwicklungen und Reaktionen im Newsblog. mehr
HSV-Vorstand zurückgetreten Professor Doktor Thomas Wüstefeld: Woher kommen die Titel? Verwirrspiel um Belege und Aussagen: Konnte der zurückgetretene Vorstand dem Aufsichtsrat keine überzeugenden Dokumente zeigen? mehr
Öffentlich-Rechtliche NDR lässt eigene Unternehmenskultur überprüfen Als Reaktion auf die Kontroversen in den Landesfunkhäusern Hamburg und Kiel soll der ehemalige Diakonie-Chef Hamburgs vermitteln. mehr
Hamburgische Bürgerschaft Kämpft Hamburg zu wenig gegen Diskriminierung? Die Linke kritisiert denSenat für fehlende Ausgaben. Im Berliner Haushalt seien dafür 2023 deutlich höhere Investitionen vorgesehen. mehr
Energiekrise Trotz Krise: Hamburg soll zu Weihnachten leuchten Hamburg hält an der Alstertanne fest, die Wirtschaftsbehörde stellt Zuschüsse in Aussicht. Trotzdem soll Energie gespart werden. mehr
Bösdorf Warum erstach ein Hamburger seinen sechs Jahre alten Sohn? Der Familienvater aus den Elbvororten handelte offenbar im Wahn. Der Sechsjährige war mit ihm allein auf einem Campingplatz bei Plön. mehr
HSV News Zweifel an Wüstefeld-Titeln: "Ich habe Aufklärung geleistet" Der Interimsvorstand will intern Belege für seine akademischen Titel vorgelegt haben. Bürgerschaft nahm 53-Jährigen in die Mangel. mehr
Umstrittenes Projekt Leiharbeiter bei der Kripo: Polizei holt Genehmigung Das Pilotprojekt verstößt eigentlich gegen eine Richtlinie des Personalamts und steht deshalb massiv in der Kritik. Die Hintergründe. mehr
HSV News Prof.? Dr.? Warum räumt Wüstefeld die Zweifel nicht aus? Der HSV versprach eine Rückmeldung seines Vorstands, doch diese lässt weiterhin auf sich warten. Mitarbeiter des Clubs sind verwundert. mehr
Volksparkstadion HSV blitzt mit Bürgschaftsplänen bei der Stadt ab Für das 13-Millionen-Euro-Darlehen hofft Vorstand Thomas Wüstefeld vergeblich auf die Stadt. Warum seine Pläne platzen. mehr
Krieg gegen die Ukraine Alarmierend! Spendenbereitschaft in Hamburg massiv gesunken Spenden von Privatleuten stellenweise fast auf null gesunken. Ursachen: Gewöhnungseffekt und Inflation. Wo die Not besonders groß ist. mehr
HSV News Führungschaos: Erster Großsponsor zieht sich zurück Die Querelen rund um Interimsvorstand Thomas Wüstefeld belasten den Verein und haben nun auch erste wirtschaftliche Auswirkungen. mehr
Krieg "Humanitäre Hilfe für die Ukraine fehlt schmerzlich" Hilfsbereitschaft aus Hamburg lässt stark nach. Konsulat und Organisationen warnen: „Wir laufen auf eine kritische Situation zu.“ mehr
HSV Prof.? Dr.? Warum die Zweifel an Thomas Wüstefeld zunehmen Dr. Wüstefeld? Prof. Wüstefeld? Oder nur Herr Wüstefeld? Diese und andere Fragen bleiben beim HSV-Finanzvorstand rätselhaft. mehr
Entlastung oder „völlig gaga“ Hamburger Kriminalpolizei setzt künftig auf Leiharbeiter Polizeipräsident Ralf Martin Meyer führt die „Crash-Teams“ zur Entlastung der Beamten ein. Sicherheitsbedenken hat er nicht. mehr
HSV Neue Vorwürfe gegen Unternehmer Thomas Wüstefeld Staatsanwaltschaft bestätigt Eingang der Anzeige wegen Untreue. Thomas Wüstefeld schickte brisantes Schreiben an HSV-Aufsichtsrat. mehr
HSV News Plaza für 12.000 Menschen – Wüstefeld plant Megaprojekt Der HSV-Finanzvorstand will das Areal am Volksparkstadion attraktiver gestalten. Teil des spektakulären Konzepts ist ein Wolkenkratzer. mehr
Sabine Rossbach NDR-Affäre: Landesfunkhauschefin macht den Weg frei Beschäftigte stellten sich gegen Funkhauschefin Sabine Rossbach. Beendet ist die Affäre damit aber noch nicht. mehr
Sabine Rossbach NDR-Affäre: Landesfunkhauschefin zieht sich zurück Sabine Rossbach wird ihre Arbeit in den kommenden Wochen ruhen lassen. Auch NDR-Intendant Joachim Knuth äußert sich. mehr
Schwere Vorwürfe NDR-Justiziar lässt Bericht über NDR-Affäre löschen Rechtliche Bedenken in Artikel über Landesfunkhauschefin Sabine Rossbach. NDR-Intendant Joachim Knuth schweigt weiter. mehr
"Klima der Angst" NDR-Affäre: Mitarbeiter fordern Rauswurf von Rossbach Mit der Funkhauschefin sei keine vertrauensvolle Zusammenarbeit mehr möglich. Warum blieb die Senderspitze über Jahre untätig? mehr
NDR-Affäre Vorwürfe gegen Rossbach – reagierte Spitze jahrelang nicht? Die Landesfunkhauschefin weist die Vorwürfe der Vetternwirtschaft zurück. NDR_Mitarbeiter melden sich zu Wort. Was sie berichten. mehr
Pandemie Corona: Hamburger Experten geben Entwarnung für den Herbst UKE-Chefarzt Stefan Kluge und Virologe Jonas Schmidt-Chanasit überraschen mit einer positiven Einschätzung. mehr
Justiz Gab es in Hamburg Abschiebungen durch IT-Fehler? Die Ausländerbehörde wurde nicht über eingestellte Ermittlungsverfahren informiert. Es geht um 80.000 Fälle. Die Hintergründe. mehr
Verkehr Hamburg Nach 9-Euro-Ticket: Was der Senat plant Hamburg fordert eine Nachfolge – aber die Finanzierung ist unsicher. Wie ein Kompromiss aussehen könnte. mehr
Skandal Cum-Ex: Mails löschen wäre strafbar, aber Senat wehrt sich Schweigepakt und belastende Mails gelöscht? Der Senat hält dagegen. Nun soll Einsicht in komplette Chatverläufe beantragt werden. mehr
Andy Grote Gericht erklärt "Pimmelgate"-Razzia für unrechtmäßig Der beleidigende Tweet von Marlon P. führte zu einer politisch und gesellschaftlich umstrittenen Durchsuchung durch die Polizei. mehr
Warburg-Bank Brisante Cum-Ex-Wendung: Wurden belastende Mails gelöscht? Neue Entwicklungen: Staatsanwaltschaft sieht Indizien für Vertuschung. Antrag der CDU droht zu scheitern. mehr
Tierpark Hagenbeck Politik schaltet sich in Streit ein und attackiert den Chef Der Konflikt bei Hagenbeck schlägt große Wellen: Unterstützung für die Beschäftigten kommt jetzt auch aus der Politik. mehr
Tierpark Hagenbeck-Chef droht jetzt mit Gang vors Arbeitsgericht Mitarbeiter des Tierparks streiken für bessere Arbeitsbedingungen und gegen Geschäftsführer Dirk Albrecht. Der reagiert auf den Druck. mehr
Tierpark Streik bei Hagenbeck: Was Besucher am Mittwoch erwartet Großteil der Beschäftigten soll teilnehmen. Umstrittener Tierpark-Chef widerspricht Gewerkschaft. Versorgung der Tiere gesichert. mehr
Hagenbeck Tierpark-Konflikt eskaliert: Betrugsanzeige und Streik Weitere Strafanzeige gegen Tierpark-Chef Dirk Albrecht – nun auch wegen Betrugs. Staatsanwaltschaft prüft Anfangsverdacht. mehr
Andy Grote „Pimmelgate“: Jetzt droht der Staatsanwaltschaft eine Klage Twitter-Nutzer, der eine politische Affäre auslöste, muss keine Strafverfolgung fürchten – und behält sich gerichtliche Schritte vor. mehr
Andy Grote Wie die „Pimmelgate“-Affäre nun ein kurioses Ende fand Alles begann mit einem beleidigenden Tweet gegen den Innensenator. Der Post sorgte bundesweit für Aufsehen und Kopfschütteln. mehr
112 Hamburg Feuerwehr zu spät bei Notfällen wegen Krankentransporten Weil privaten Firmen Mitarbeiter für Krankentransporte fehlen, muss Feuerwehr übernehmen – und hat weniger Kapazität für Notfälle. mehr
HSV-Idol Trauerfeier für Uwe Seeler findet im Volksparkstadion statt Der Ort war der Wunsch der Familie der verstorbenen HSV-Legende. Auch über den Michel wurde als Alternative nachgedacht. mehr
Geflüchtete in Hamburg Wo ist noch Platz für Geflüchtete? Hamburg sucht Flächen Weiterhin Platzmangel bei der Unterbringung von Menschen nicht nur aus der Ukraine. Einige Pläne sorgen für Missstimmung. mehr
Krieg gegen die Ukraine Noch mehr Geldmacherei mit Wohnungen für Geflüchtete? Zuerst der Mundsburg Tower, jetzt äußern Linke und Mieterverein ähnlichen Verdacht in weiterem Fall. Investor weist Vorwürfe zurück. mehr
Krieg in der Ukraine Lage spitzt sich zu: Hamburg sucht Platz für Geflüchtete Kapazitäten in der Stadt reichen nur noch für knapp über eine Woche. Selbst das Aufstellen von Zelten ist inzwischen wieder denkbar. mehr
Leitartikel Mitten im Hochsommer: Plötzlich Flüchtlingskrise Hamburg braucht bei Unterkünften schnelle Entlastung – und einen Plan. Der Wohnungsmarkt stellt bei der Suche ein großes Problem dar. mehr
Krieg in der Ukraine Hamburg am Limit: Kaum noch Platz für Geflüchtete Die Lage ist angespannt, die Kapazitäten nahezu erschöpft. Die Stadt sucht händeringend nach Unterkünften für ukrainische Geflüchtete. mehr
Konzert Hamburg Red Hot Chili Peppers: Musik wie Kalifornien, Meer und Sex Wie man sich unter Superstars noch von der Masse abhebt, können die kalifornischen Best Ager vielleicht nicht erklären. Aber zeigen! mehr
Pandemie Corona-Ausbruch verursacht? Anklage gegen Pflegerin erhoben In einem Hildesheimer Pflegeheim starben drei Menschen. Besonders brisant: Die Frau hatte einen gefälschten Impfpass vorgelegt. mehr
Polizeigewalt Polizei erkennt vor Gericht G-20-Übergriff an Paar von sächsischen Beamten attackiert. Eingeständnis vor Gericht verhindert öffentlichen Prozess. mehr
Konzert im Stadtpark Michael Kiwanuka: Mehr als diese Stimme braucht es nicht Der britische Soulstar spielte vor einem begeisterten Bescheidwisser-Publikum ein kurzes, aber beeindruckendes Konzert. mehr